Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 10702 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104604698
davon Heute: 26134
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 10700 | 10701 |
| 10703 | 10704 | ... | 14453   

13.09.20 13:09

8179 Postings, 2727 Tage STElNHOFFKönnte auch der Deal gewesen sein

10 % Zinsen, solange die Klagen nicht gelöst sind.
10 % sind nicht zu stemmen, Daher ist eigentlich der Vergleich mit den Klägern ein  “Muss“.
Gibt es keinen Vergleich, Wird der Laden zerschlagen, Die Kläger und wir gehen leer aus.
Daher hoffe ich auf die Vernunft der Kläger.  

13.09.20 13:13

1341 Postings, 1889 Tage Lord TouretteSilverfreaky

Das mit den Zinsen ist doch normal,die Gläubiger haben den Banken Kredite abgekauft und die wollen jetzt verdienen,was sie auch machen. Aktionäre oder Zocker wie ihr User hier,die werden einfach nicht beachtet. Mit den ganzen Verkäufen werden und würden Kreditlinien bedient.
Steinhoff wird regelrecht ausgequetscht und deshalb steigt hier auch kein grosser Investor ein. Das ganze Unternehmen ist hoch verschuldet und die Aktienanzahl von 4,3 Milliarden Stück macht sein übriges. Mal sehen wann die 1 Cent Marke getestet wird.  

13.09.20 13:20

339 Postings, 2092 Tage Steinpilsdirtyjack

das entspricht ja dann evtl. dem Weg wie aus dem Artikel des Aktionärs vom 07.06.2019.
"Der beste Deal wäre aber wohl für Wiese: eine Teilentschädigung – verbunden mit der Hoffnung auf bessere Zeiten bei Steinhoff. Denn dann könnte auch der Wert von Wieses Aktienpaket wieder steigen."
also kommen wir der Sache näher  

13.09.20 13:22

1341 Postings, 1889 Tage Lord TouretteSteinhoff

Aber du siehst doch das sie es stemmen.  

13.09.20 13:24
1

1341 Postings, 1889 Tage Lord TouretteSteinpils

Ich hoffe das der Wiese entschädigt wird,den hat man reingelegt!  

13.09.20 13:26

8709 Postings, 2470 Tage Dirty Jack@Steinpils

Indem Wiese komplett raus ist aus Steinhoff, geht er jegliche Verdachtsmomenten bei späteren Maßnahmen, die eventuell seinerseits geplant sind, aus dem Weg, er käme in Interessenskonflikte.
Ob es so ist?
Kann ich nicht sagen, aber die Variante möglicher Interessenskonflikte fällt durch den Verkauf schon mal weg.
 

13.09.20 13:27
1

7291 Postings, 2799 Tage Manro123Die Wochen sind nun abgelaufen

Morgen wäre doch mal ein Update drin Herr LdP.  

13.09.20 13:27

339 Postings, 2092 Tage SteinpilsLord T

was soll man mit diesem Einzeiler jetzt anfangen - wenn man sowas einstellt sollte man das auch hinterlegen. Ansonsten disqualifiziert man sich schon  

13.09.20 13:30

1341 Postings, 1889 Tage Lord TouretteSteinpils

Die Firma gibt es ja noch und bezahlen fleissig die Zinsen,wenn nicht ist hier sofort Schicht im Schacht.  

13.09.20 13:58

906 Postings, 2052 Tage rtydeFantastic Furniture IPO

Der Börsengang kann schon in den nächsten Wochen stattfinden. Meines Erachtens ist es auch ein Zeichen dafür, dass der Vergleich mit den Klägern kommt. Meine These: ohne Vergleich keine IPOs, da sonst Regressansprüche der Kläger möglich.  

13.09.20 14:13

1947 Postings, 2752 Tage taube16@aboutback

Bester post seit langem, klasse gemacht.  

13.09.20 14:58

4250 Postings, 2238 Tage Investor GlobalBlacktherock : Klar sind es die Gläubiger

#267834
Die hier Zicken. "

Ich Schaf, bin bisher davon ausgegangen, das die Kläger zicken.  

13.09.20 15:05

693 Postings, 1835 Tage navloverrtyde: Regressansprüche der Kläger

Da die Kläger ja noch keinerlei Urteil aufweisen können, können sie auch keinerlei Regressansprüche anmelden. Und ohne Vergleich dauert es Jahre bis zu einem Urteil, das nicht mehr anfechtbar ist.  

13.09.20 15:44

17855 Postings, 4692 Tage H731400GP durch ?

Fantastic Furniture pitches turnaround, online growth for IPO
Sarah Thompson, Anthony Macdonald and Tim Boyd
Sep 13, 2020 – 9.31pm

Wenn man so die Klappe voll nimmt !  

13.09.20 15:45
2

4664 Postings, 1942 Tage SquideyeDanke Shoppinguin: Der gesammte Artikel

Fantastic Furniture pitches turnaround, Online-Wachstum für IPO.

Der Vorstandsvorsitzende von Fantastic Furniture, Kieron Ritchard, hat einen Job, wenn er diese Woche im Vorfeld einer möglichen Börsennotierung seinen ersten Pitch vor Fondsmanagern macht.

Ritchard wird darauf aus sein, zu beweisen, dass sein Möbeleinzelhändler eine deutlich andere Bestie ist als die ungeliebte und ungedeckte Small Cap, die Steinhoff Asia Pacific im Dezember 2016 den ASX-Vorständen entrissen hat.

Den Fondsmanagern wurde gesagt, dass sie eine Transformationsgeschichte erwarten können; eine, die gesehen hat, wie Fantastic - an die sich die Investoren als ein Ziegelstein und Mörtel billiges Lounge- und Esszimmermöbelgeschäft mit einem Umsatz von 500 Millionen Dollar pro Jahr und einem EBITDA von 30 Millionen Dollar erinnern - sich in einen Omni-Kanal-Einzelhändler verwandelt hat.

In den letzten vier Jahren, während fundies nicht zuschaute, wuchs der Online-Umsatz des Unternehmens auf 28 Prozent des Gesamtumsatzes, und das Unternehmen will Click and Collect Pin-up Williams-Sonoma in den Vereinigten Staaten nachahmen und 50 Prozent erreichen.

Ja, Fantastic hat immer noch ein großes Portfolio an Ziegelstein- und Mörtelgeschäften - 81 Läden, 96.000 Quadratmeter Ausstellungsräume - aber das große Wachstum ist online. Und dieses Backstein- und Mörtelnetz kann dazu beitragen, den Online-Verkauf durch Klicken und Sammeln zu steigern.

Der Turnaround-Pitch, der mit Hilfe der Credit Suisse und Macquarie Capital durchgeführt wurde, beinhaltet den Aufstieg in der Wertschöpfungskette, von der billigen "Plastic Fantastic" von gestern zur ersten Sprosse hochwertiger Produkte zu einem günstigen Preis.

Es bleibt abzuwarten, ob die Anleger den Köder schlucken. Sie werden Zahlen nehmen, um überzeugt zu werden.

Was die Zahlen betrifft, so werden Ritchard und die Finanzchefin Carmen Elliott (ex-Woolworths) voraussichtlich darauf hinweisen, dass der Umsatz in den letzten sechs Jahren um 12 Prozent pro Jahr auf etwa 600 Millionen Dollar gestiegen ist.

Die Nicht-Deal-Roadshow-Sitzungen beginnen am Montag. Sie kommen als Greenlit Brands - die umbenannte Steinhoff Asia Pacific - bereit für einen Börsengang im vierten Quartal dieses Jahres, vorbehaltlich der Marktbedingungen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

 

13.09.20 15:58

7291 Postings, 2799 Tage Manro123Bin mal auf die Bewertung gespannt

Was SH daran verdienen wird.  

13.09.20 16:13
3

4664 Postings, 1942 Tage SquideyeIPO Australien

Dran denken. Die im Artikel angegebenen Werte werden wohl Aussie Dollar sein und nicht US$...  

13.09.20 16:25
2

906 Postings, 2052 Tage rtydenav lover:

Das ist mir klar. Was ich meine, ist dass IPO weniger attraktiv ist, sofern es ungelöste Rechtsstreitigkeiten gibt.

Wenn jetzt IPO vorbereitet wird, könnte es eine Indikation dafür sein, dass der Vergleich unmittelbar ansteht.  

13.09.20 16:26

2076 Postings, 2143 Tage Terminus86@Squideye

Stimmt, jetzt wo du es sagst. 600 Millionen Australische Dollar entspricht ungefähr 370 Millionen Euro, die Fantastic im letzten Jahr erwirtschaftet hat. Das ist ja quasi nur der halbe Jahresumsatz von Greenlit Brands. Könnte es sein das man nur Fantastic an die Börse bringt und die restlichen Marken von Greenlit verkauft oder vielleicht im Unternehmen behält und zu 100% bilanziert?  

13.09.20 16:41

8036 Postings, 2635 Tage BobbyTHFAN und Informationen

Hier eine interessante Seite mit Informationen, letzte am 01.09.2020. Soll jeder deuten wie er will.

https://www.intelligentinvestor.com.au/shares/...d/share-price?page=3

Achso, fast vergessen: Company Announcements anschauen:)

Mod´s: Ja das hat mit Steinhoff zu tun den FAN steht für Fantastic Holdings Limited (FAN)  

13.09.20 16:42

8036 Postings, 2635 Tage BobbyTHFAN und Informationen Teil 2

Falls sich doch mal Jemand die Mühe macht und in Company Announcements schaut:

https://www.asx.com.au/asx/share-price-research/company/FAN/details  

13.09.20 16:43
1

2076 Postings, 2143 Tage Terminus86@Manro123

Bei der Bewertung würde ich mich an Nick Scali orientieren. Ebenfalls ein Möbelhändler aus Australien welcher an der Börse gelistet ist.

Nick Scali:
Umsatz 2020 ca. 161 Millionen Euro
Börsenwert ca. 391 Millionen Euro

Fantastic Furniture:
Umsatz 2019 ca. 370 Millionen Euro
Börsenwert ???  Mindestens das doppelte von Nick Scali würde ich sagen


https://www.google.com/amp/s/...rop-and-opening-new-stores-2020-8/amp  

13.09.20 16:54
1

7291 Postings, 2799 Tage Manro123Wäre ja ganz schön viel

Vll so was mit 800 Mio. €? Gut ist ja noch Umsatz 2019. Wäre aber ein Anfang.  

Seite: 1 | ... | 10700 | 10701 |
| 10703 | 10704 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben