.... vollkommen zu.
Irgendetwas kann hier doch nicht stimmen. Die Verschiebungen in der Vergangenheit kamen ebenfalls immer kurz vor knapp. Wieso wird hier mit aller Macht seitens KPMG, EY und Banken versucht massiv einzuwirken?
Wenn ich doch eine Prüfung mache (und ja ich arbeite im Finanzbereich eines Konzerns) stehe ich im Laufe der Prüfung immer wieder mit dem Prüfer in Kontakt. Die Mitarbeiter, die liefern müssen, die Vorstände, die sich mit den WPler austauschen, der Aufsichtsrat, der das Mandat gibt.
Vor Wochen sagte ich schon, dass die Timeline der Agenda samt Prüfung mit der KPMG veröffentlich werden MUSS. Das ist für mich Transparenz. Nur so können sich die Anleger und Investoren ein Bild vom Ablauf machen. Es muss alles auf den Tisch.
Wenn KPMG sagt, man sein mit Wirecard vor Ort gewesen dann bitte belegen und auch direkt sagen, was genau dort gemacht wurde
Wenn KPMG sagt, zum März lagen Kopien der Saldenbestätigungen vor, dann auch das bitte begründen
Wenn Wirecard sagt, dass "Insbesondere die Kontenstände der Treuhandkonten sind mit dem weiteren Umsatzwachstum der Wirecard AG weiter angewachsen und lassen den Rückschluss...." dann auch hierzu Stellung nehmen
WDI ist hier zum Spielball mutiert. Wenn es keine Luftnummer ist, dann muss volle OFFENSIVE hier rein. Wenn es eine ist, dann soll man sich bitte später hinstellen und es sagen. Mittlerweile geht es um die Existenz (finanziell und operativ) des Unternehmens....
Ich halte leider meine Aktien noch und hoffe, dass man den offensiven Weg wählt |