warum soll man die logik ausblenden? Wir haben gute unternehmenszahlen, gute konjunkturdaten, nullzinspolitik, massenhaft kohle die tagtäglich ins system gepumpt wird. einen rettungschirm der zur not verdoppelt oder verdreifacht wird. da kann es logischerweise übergeordnet nur aufwärts gehen.
@heavy: wenn alle ab 7500 auf eine korrektur spekulieren, warum sollte es da dann runter gehen? entweder geht es ab da dann weiter nach oben oder wir kommen zumindestens kurzfristig nicht mehr dort hin. darauf spekuliere ich und versuche weiterhin die übertreibungen zu shorten, mit hohen beträgen und knappen sl. korrekturen entstehen meistens aus übertreibungen. irgendwann nimmt man dann einen heftigen rutsch nach unten mit. das ändert allerdings nichts an der übergeordneten richtung.
wünsche allen ein schönes wochenende. |