im chart unten beispielhaft zwei "gaps" - ich habe noch gelernt, das man bei diesen kurslücken auch etwas in die vergangenheit schauen muss, demnach hätten wir hier bei beiden (blaue kreise) KEINE gaps, da sie, klingt blöd - is aber so, bereits vor ihrem entstehen geschlossen wurden, denn es gibt ja kurse in dieser "kurslücke" nur eben schon std. vorher, nun wurde das erst "geschlossen", was für ein echtes gap spricht, ob aber das zweite geschlossen wird, ist trotzdem fraglich - ich halte mich bei gaps lieber an die eindeutigen wie runnaway im haussetrend bei neuen ath, die sind wenigstens eindeutig.... |
Angehängte Grafik:
gaps.gif (verkleinert auf 52%)

