E.ON AG NA

Seite 388 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10149684
davon Heute: 3205
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 1903   

11.03.12 12:44

657 Postings, 5331 Tage scott.87..

Ich glaube nicht, dass wir die 20 so schnell sehen, bei 20 hättest du derweil bei 'nur' einem euro divi 'nur' 5% rendite. Viel weniger werden nur die wenigstens akzeptieren, somit müsste meiner meinung nach, erst eine erhöhung der dividende für 2012&2013 angekündigt werden, damit es luft nach oben gibt.
Auf der anderen Seite ist man aktuell nach unten ganz gut abgesichert, denn bei dann 7% rendite schlagen sicher wieder viele zu.
Meiner meinung nach ist hier im moment nicht viel drin. Finde ich ehrlich gesagt auch nicht schlimm.  

12.03.12 08:33
1

24234 Postings, 8047 Tage harry74nrwVerkauf unmittelbar bevor?

Presse: GDF Suez gehört zu Favoriten für Eon-Ferngasnetz
08:07 12.03.12

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Energiekonzern Eon (E.ON Aktie) kommt beim geplanten Verkauf seines Ferngasnetzes einem Pressebericht zufolge voran. Als ein Favorit gelte der französische Energiekonzern GDF Suez, berichtete die "Rheinische Post" am Montag unter Berufung auf Konzernkreise. Die Franzosen betreiben in Deutschland bereits kleine regionale Gasleitungen. Der Zeitung nach ist aber auch ein Konsortium um den Versicherungskonzern Allianz (Allianz Aktie) weiter im Rennen. Rund 1.600 Mitarbeiter sind bei der Eon-Ferngastochter Open Grid Europe beschäftigt. Eon wollte die Informationen in der Zeitung nicht kommentieren.

Die Gastochter Ruhrgas ist wegen ungünstiger Lieferverträge seit einigen Jahren zu einer Belastung für den Konzern geworden. Noch bis zum 31. Januar 2013 ist Eon an harte Auflagen gebunden, die der Konzern 2002 akzeptieren musste, um die Ministererlaubnis für die umstrittene Übernahme zu bekommen. Bis dahin darf die Ruhrgas nicht zerschlagen werden./enl/jha/tw
-----------
.ariva.de/forum/Lexam-VG-Gold-WKN-A1H396-Faktensammlung-430036

12.03.12 11:56

13396 Postings, 6760 Tage cv80Mit Schwung

Richtung Tagestiefs - dieses Dreckspapier will einfach niemand!

Sogar RWE läuft besser!

....

-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

12.03.12 13:01
2

3168 Postings, 5626 Tage AckZie@cv80: Du übertreibst

Mensch, wegen 10 Cent hoch oder runter machst Du einen enormen Wind. Das sind doch vollkommen normale Schwankungen. Wenn E.On an einem Tag -gegen den Markt- um 1,50 EUR fallen würde, bestünde Grund zur Sorge. So aber nicht.

Wir pendeln eben erst mal zwischen 16,50 EUR und 17,20 EUR hin und her. Na und? 

 

12.03.12 13:33
1

1826 Postings, 5289 Tage stefan1977@cv

 

Eine Aktie ist in Wirklichkeit ein Unternehmensanteil. Wenn der Kurs niedrig ist, kann man den Unternehmensanteil günstig kaufen, wenn er hoch ist muss man viel Geld für einen Unternehmensanteil zahlen.

Wann eine Aktie günstig ist, da wird jeder ein anderes Ergebnis haben. Einfaches KGV, KBV, diskontierter Gewinn, diskontierter Cash Flow usw. usw. usw.

 

Aber man kann nicht am Kurs der Aktie erkennen, ob ein Unternehmen gut ist. Da kann ein Unternehmen im Zweifelsfall nichts für.

Meiner Meinung nach ist E.ON jedoch unterbewertet, da ich für die nächsten Jahre wieder steigende Gewinne erwarte. Wenn ich Recht habe, werden die Kurse auch irgendwann wieder deutlich höher notieren. Wenn ich Unrecht habe, geht es noch weiter runter. Kurzfristig kann es aber noch alles passieren.

An der Börse ist 2 + 2 nicht 4 sondern 5 - 1. Wenn man Recht hat, wird man irgendwann auch Recht bekommen. Der Weg dahin kann aber lang sein.

 

______________________________

kostolany.npage.de

kostolany.de.to

 

12.03.12 13:36

3168 Postings, 5626 Tage AckZieDu hast es erfasst

Bei einer Versorgeraktie, die schon so weit abgerutscht ist und bei welcher auch nach meinem Empfinden schon alles Erdenklich eingepreist ist, sollte man nicht in Panik ausbrechen.

Gegenwärtig stellt es sich sogar so dar, dass E.On sich neu aufstellt und die Umstrukturierung gut voranschreitet.

Kurse von über 30 EUR auf Sicht von 3-4 Jahren müssten machbar sein. Und wenn nicht, dann erfreuen wir uns doch an der Dividende.

 

12.03.12 14:20
1

246 Postings, 5384 Tage Andy Miller@AckZie

>Bei einer Versorgeraktie, die schon so weit abgerutscht ist und bei welcher

>auch nach meinem Empfinden schon alles Erdenklich eingepreist ist,

>sollte man nicht in Panik ausbrechen.

Pures Zweckoptimismus. Bisher sind lediglich die bis 2013 sicher schrumpfende Gewinne eingepreist. Die weitere Zukunft ist ungewiss. Man braucht nicht viel Fantasie, um Szenarien zu entwickeln, die ab 2013 sowohl für signifikant steigende als auch für fallende Kurse sorgen könnten. Nur was wirklich eintretten wird, weist halt niemand.

Das mit dem "wegen einem Euro Panik schieben" erzählst du am besten unserem "Geizbonzedrecksau", der bei über 40 EUR eingestiegen und bei knapp unter 13 EUR entnervt ausgestiegen ist. Der wird dir sicher für den Beistand danken.

 

12.03.12 14:37

30963 Postings, 8878 Tage Tony FordDezentralisierung läuft...

Gestern einen Bericht im TV gesehen zum Thema Energiewandel in Dtl.

Hierbei fand ich es ziemlich interessant, dass sich in Dtl. eine kleine Ortschaft von kommerziellen Versorgern vollkommen losgesagt und Bürger ihre Versorgung selbst in die Hand genommen haben.
Trotz der hohen Anschaffungs- und Neubaukosten liegt der Strompreis je kWh um 25% unter den aktuellen Strompreisen der umliegenden Versorger.
Ja sogar das Stromnetz haben sich die Bürger selbst gebaut und ans öffentlichen Stromnetz angekoppelt.

Weiter fand ich ein Konzept von Lichtblick, welche Strom dezentral in Häuserblöcken mit Gas erzeugen wollen und hoffen damit Schwankungen der Windkraft und Solar ausgleichen zu können, die ja  der große Kritikpunkt am Energiewandel sind.
So liesen sich theoretisch selbst in Regionen mit hoher Besiedelungs- und Industriedichte mit ausreichend Energie versorgen, da dort wo die Industriedichte hoch ist, ist auch die Besiedelungsdichte hoch und damit gibt es auch entsprechend mehr Zu-Hause-Kraftwerke.

Und dann war da noch im Norden Deutschlands eine Bürgervereinigung, welche regenerative Energie erzeugte, ohne dass es Proteste gab. Im Gegenteil, durch die Einbindung der Bürger steigt die Bereitschaft für ein Windrad nebenan deutlich an, weil dann eben schon bei der Planung alle Bedürfnisse der Bürger berücksichtigt werden können.

Mittlerweile hat man erkannt, dass eine Bürgerbeteiligung viele Konflikte schon im Vorfeld gar nicht erst entstehen lässt und so plant man bei den neuen Trassen in einigen Regionen mittlerweile mit den Bürgern.


Es zeigt sich meiner Meinung nach, dass wenn genügend Menschen einen Energiewandel wollen, sich plötzlich ganz neue Wege und Möglichkeiten auftun.

Interessant finde ich vor allem auch die dezentrale Selbstversorgung durch Bürgervereinigungen, was dazu führen könnte, dass die deutlich niedrigeren Energiepreise so manches kleinere oder mittelgroße Unternehmen aus der Stadt aufs Land ziehen lässt.
Dies wiederum verschafft den Menschen auf dem Lande Arbeit und hält vielleicht sogar die stetige Urbanisierung etwas auf, was wiederum den Städten zugute kommt.

Also ich denke da besteht noch sehr viel Potenzial.

12.03.12 16:48
3

1370 Postings, 5506 Tage Gigabell" einbinden "

"Im Gegenteil, durch die Einbindung der Bürger steigt die Bereitschaft für ein Windrad nebenan deutlich an ...  " 

Sehr nett umschrieben die Tatsache , dass wenn diese ach so grünen Bürger an staatliche Kohle für die eigene Tasche herankommen können  ,

einige Grundsätze sehr schnell über den Haufen geworfen werden .  Dann wird auch schnell mal ein Windpark zum Denk - mal  für ethisch progressives Handeln  !   Am Beispiel dieses 200 Seelenortes wird die ganze Verkommenheit

sogenannter ökologisch sauberer  Energiewender  deutlich.

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung sind geil.

Gier & Geiz nur asi.

Gruss aus Bonn, Joschi

( ....möglicherweise sollten mal Ansätze von  EnergieMasshalten ins Auge gefasst werden .)

 

12.03.12 18:23

30963 Postings, 8878 Tage Tony FordFreiheit...

Am Beispiel dieses 200 Seelenortes wird die ganze Verkommenheit

sogenannter ökologisch sauberer  Energiewender  deutlich.

------------

Die haben aber den Vorteil, dass sie völlig unabhängig sind und keine Gewinne großer Versorger finanzieren müssen.
Also ich würde auch gerne solch ein verkommener Energiewender sein ;-)

-------------

Sehr nett umschrieben die Tatsache , dass wenn diese ach so grünen Bürger an staatliche Kohle für die eigene Tasche herankommen können  ,

einige Grundsätze sehr schnell über den Haufen geworfen werden .  Dann wird auch schnell mal ein Windpark zum Denk - mal  für ethisch progressives Handeln  !

-------------
Sowas nennt man Geben und Nehmen. Des Weiteren ist in die Atomenergie sowie Kraftwerksbau sicherlich nicht so viel weniger Subvention in den vergangenen Jahrzehnten geflossen wie es eben die nächsten Jahrzehnte in erneuerbare Energien fließt.
Gefährlich wird es erst, wenn das Geld auf der hohen Kante landet und aus dem schnellen Geldkreislauf verschwindet, z.B. als Dividente bei Aktionären oder Geldkonto beim "Solar"-Bauern. ;-)

12.03.12 18:36

946 Postings, 5280 Tage vision76Q4 Zahlen

am mittwoch gehts erstmal down in den 15er bereich!!

 

12.03.12 18:42

24234 Postings, 8047 Tage harry74nrwleider immer das gleich spiel

keine nachhaltige nachfrage
am morgen dickes minus, später wieder verringert

muss mich korrigieren. sehe hier leider kurzfristig kein UP, da man zuviele negative faktoren einwirken sehen kann
-----------
.ariva.de/forum/Lexam-VG-Gold-WKN-A1H396-Faktensammlung-430036

12.03.12 18:54
2

657 Postings, 5331 Tage scott.87rechtschreibung

was ich mal am rande loswerden will, das hier ist ein börsenforum, rechtschreibung und grammatik, sowie zeichensetzung und groß- und kleinschreibung zu beherrschen ist sicher keine vorraussetzung teilnehmen zu dürfen, aber hier posten zig leute immer den gleichen fehler: dividente... was soll das sein? ein tier?
wenn man sich doch jeden tag mit börse & co auseinandersetzt, kann man dann nicht mal so ein wort richtig schreiben?
(so und jetzt schlagt mich weil ich alles kleinschreibe...)  

12.03.12 18:59
1

1370 Postings, 5506 Tage Gigabellhey Tony

...wunderbar, Du bringst es auf den Punkt :

diese  grünen Schmarotzer holen sich die Kohle vom Staat (  meinen Steuern )  und ich hol mir diese Kohle mit der Dividende re.

Klasse Finanzkreislauf -...hat übrigens ein sehr bekannter luftmarschall vor längerer Zeit mal so ausgedrückt :

" Ich kenn keine Moral, nur deutsche Interessen. "

...da is mir die S. Wagenknecht ja noch  lieber ... die is eh net so doppelmoralig !

 

 

12.03.12 21:06

3168 Postings, 5626 Tage AckZie@vision76: Was soll das?

@Vision76: Was sollen solche Aussagen ohne jegliche sachliche Argumentation? Wer weiß, wo wir am Mittwoch landen? Vielleicht bei 17,50 EUR, vielleicht bei 14,90 EUR? Wer das wüsste, der wäre schon bald Millionär. 

 

12.03.12 21:21

30963 Postings, 8878 Tage Tony FordLOL...

diese  grünen Schmarotzer holen sich die Kohle vom Staat (  meinen Steuern )  und ich hol mir diese Kohle mit der Dividende re.
-----------

Irgendwie schon zum Lachen, sich über Schmarotzer aufregen und selbst ein großer Schmarotzer sein. ;-)


12.03.12 22:06
1

1036 Postings, 5082 Tage marketcrashwas machen eigentlich die nulpen von eon ruhrgas?

kaufen die dem russen immer noch überteuert Gas ab, oder haben die vielleicht mal langsam gecheckt das LNG made in USA die zukunft ist?  

12.03.12 22:29

30963 Postings, 8878 Tage Tony FordTelekom die Zweite?

Könnte mir durchaus gut vorstellen, dass wir mit RWE und E.ON eine zweite "Telekom"-Aktie sehen könnten.
D.h. jahrelange Stagnation, Personalabbau, Verlust von Marktanteilen, usw.

12.03.12 23:06
1

1370 Postings, 5506 Tage Gigabellhalö Tony

"irgendwie schon zum Lachen, sich über Schmarotzer aufregen und selbst ein großer Schmarotzer sein. ;-) "

Lach mal ; lachen ist gesund .  Woher kennst Du mein Depot ? ...da können bloß drei Aktien drin sein von VW ; die ich von Tante Erna zur

HL. Kommunion geschenkt bekommen habe...grins... Möglicherweise bin ich  ein praktizierender Sozi und führe nur Dich und Deine grünen Schmarotzer hier mal vor ....zwinker....

Gruss aus Bonn, Joschi

 

12.03.12 23:08
1

1370 Postings, 5506 Tage Gigabellhalö

Soll ich Dir mal meine Glaskugel leihen , dann wird Deine Prognose etwas genauer...Lach mal  ...Gruss, Joschi

 

12.03.12 23:45

839 Postings, 5875 Tage lisa8136wird die E.ON Ruhrgas

nicht aufgeloest oder ist schon aufgeloest worden? Ist auch richtig so.
Die haben sich doch vertraglich von den Russen ueber den Tisch ziehen lassen. Die Kontrolle des Mutterhauses war wohl zu lasch.  

13.03.12 02:21

30963 Postings, 8878 Tage Tony Ford@Gigabell...

Dezentralisierung der Energieversorgung wie sie in dem kleinen 200 Einwohner-Ort praktiziert wird, hat mit grünen Schmarotzern nicht viel zu tun. Ich denke nicht, dass dort nur Grüne wohnen, sondern wird die Entscheidung von Vielen dort vor allem auf ökonomischer Ebene getroffen.

Und wenn sowas günstiger ist, dann werden sich Leute dafür interessieren und es auch tun, dagegen wird E.ON, RWE und Co. wohl nix daran ändern können, außer dass sie vielleicht einfach mal die Strompreise um 20% senken ;-)

Und nebenbei sei hier zu erwähnen, dass der Großteil der Einnahmen nämlich in öffentliche Kassen der Gemeine fließt, also weder mit Grün, noch mit Schmarotzertum zu tun hat.

13.03.12 04:54

1370 Postings, 5506 Tage GigabellHey Tony

anscheinend hast Du eine Leseschwäche ..grins.. grüne ( kleingeschrieben ) Schmarotzer  ist ein Synonym für Leuts , die mit unseren Steuergeldern

ökonomisch ihr grünes Mäntelchen finanzieren.  Wenn die Allgemeinheit bezahlt , darfs auch mal a bisserl laut werden  wg. Windrad -

da verzichtet man DANN auf eine Bürgerini !

Frohes Schaffen , Joschi Bonn

 

13.03.12 05:40

30963 Postings, 8878 Tage Tony Fordja...

Gigabell, was regst du dich darüber auf, du tust dies doch auch!?
Oder hast du ebenfalls auch eine Leseschwäche ;-)

13.03.12 07:26
2

3168 Postings, 5626 Tage AckZieE.On wird keine 2. Telekom

Was für an den Haaren herbeigezogene Vergleiche: Die E.On-Aktie mit der der Telekom zu vergleichen, ist schon ein Witz.

Irgendwie kommt es mir vor, dass sich manche hier nur noch ihren Frust von der Seele schreiben. Tony mit seinem Sozi-Grünen-Gedöns und cv80 mit seinem "Drecksaktie"-Gelaber. Was hat das alles noch mit sachlicher Diskussion zu tun?

Innerhalb dieser Woche gibt es Neuigkeiten. Gestern wurden 2 Kauf-Empfehlungen ausgesprochen und Kursziele von 25 EUR genannt. Auch wenn ich auf Analysten nix gebe, so sich wird der Kurs infolge dessen zumindest tendenziell nach oben bewegen.

Bis zur HV sind es noch anderthalb Monate. Da kann noch einiges geschehen. Sollte der Kurs nochmal nachgeben, können sich Dividendenjäger mit Papieren eindecken.

 

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben