In trockenen Tüchern ist sicher noch nichts. Wenn Eon und Fortum sich einig sind, kann der Rest der Aktionäre eigentlich machen was er will. Politische Entscheidungen könnten sicher auch Einfluß auf den Kaufpreis haben. Fortum macht das nicht zum Spass und wird alle Eventualitäten eingeplant haben. Die Chefs von Uniper und Fortum hatten sich bereits getroffen und dabei wird es nicht um den Kaufpreis gegangen sein sondern um die Zukunftsentwicklung von uniper ... Mitarbeiterentlassungen, Zerschlagung/Verkauf von Unternehmensteilen... Der Markt mag keine Unsicherheiten. Fortum will im Januar ein Angebot unterbreiten, wenn ich es richtig verstanden habe. Bis dahin wird Jamaika wohl stehen. Sollte die Bundesregierung den Kohleausstieg beschließen wird es sicher Entschädigungszahlungen geben. Wir haben einen DAX-Wert der meiner Meinung nach nach unten sehr gut abgesichert ist. Auch durch die Dividendenzahlung von momentan über 3%. |