E.ON hat nicht alles richtig gemacht. Schaue dir mal den Chart der letzten 10 Jahre an. E.ON hat verdammt viel falsch gemacht. Die Rahmenbedingungen von Branchen ändern sich. Wenn Daimler die nächsten 10 Jahren die gleiche Kurve hinlegt, wie E.ON die letzten 10 Jahre, haben die auch nicht alles richtig gemacht. Dann sind die einfach nur weg vom Fenster.
Die Biografie von Teyssen mal näher angeschaut? Bevor die nächste Laudatio auf den Mann ausbricht, Hochgekämpft passt ja durchaus. Macht es aber auch nicht besser. Da gilt das Peter-Prinzip. Kann er selbst ja nicht unbedingt was für. So wenig wie für die Rückerstattung der Brennelement Steuer. Absoluter Zufallstreffer. Mal die Begründung des Urteils gelesen?
Und der Uniper Deal? Fast komplett versemmelt das Ding, zum Börsenstart. Upps waren 9 Mrd. Buchwert weg. Mittlere Bilanzkatastrophe bei E.ON dadurch ausgelöst. Schäfer macht einen guten Job. Schnell mal verkaufen, durch den Superzocker und grandiosen Strategen Teyssen.
Hat der Teyssen nur eine einzige sinnvolle Investition getätigt? Mich erinnert der mehr an Hans im Unglück. Der startet mit einem Goldbarren und hat dann einfach viel Pech. So ein Mann wie Teyssen gehört in die Finanzindustrie. Ist er ja quasi auch schon. Als Aufsichtsrat der Dt. Bank, die vor lauter Strafzahlungen nicht mehr geradeaus gucken kann.
Das E.ON noch nicht weg vom Fenster ist, ist m.E nicht das Verdienst vom Teyssen. Das ist eine Kombination aus Glück und politischem Wohlwollen, in der Zeit der beginnenden Todesspirale. Aber warten wir ab, was der Stratege Teyssen bis Q1 2018 so alles austüfftelt. |