dass andere Menschen einen anderen Anlagestil oder eine andere Risikobereitschaft haben.
Bei OI lagst Du lange richtig mit deiner Einschätzung, hast am Ende aber den Einstieg nicht geschafft, weil dein Anlagestil nicht zu sehr risikobehafteten Investments passt.
Der Abwärtstrend der Energieriesen ist Zeuge eines enormen Wandels in unserer Zeit. Das CO2-Energiezeitalter neigt sich seinem Ende zu, weil die Masse der Menschen mit den alten Energieträgern nicht sinnvoll zu bedienen ist.
Die Konsequenzen sind globaler Natur und niemand wird sich dem Wandel verschließen können. Auch nicht die Träumer aus den USA!
Darin stecken naturgemäß auch extreme Chancen und ich denke, dass EON diese sieht und entsprechend umsteuert. Das dauert selbstverständlich bei solchen Dickschiffen!
Ich vermute, dass dies wieder Aktien sind, die man kauft und liegen lassen sollte. Schnelle Gewinne sind hier nicht zu erwarten, weil der Umbau auf erneuerbare Energien und der damit zusammenhängenden Geschäftsfeldern viel Kapital benötigen wird.
Sind die Strukturen allerdings erst mal gelegt, werden die Energiefirmen wieder hochprofitable Konzerne sein, die ihren Aktionären viel Freude bereiten.
Man sieht ja auch im Allgemeinen, dass auch Versicherer gerne in Infrastrukturprojekte investieren wollen, weil dort in der Zukunft sichere Einnahmen zu erwarten sind. |