E.ON: Diamant-Formation vor den Quartalszahlen!
Beim Energieversorger E.ON (ISIN DE000ENAG999) ist vor den Quartalszahlen, die für den Morgen des 9. Mai erwartet werden, Hochspannung angesagt. Denn im Chart hat sich eine sogenannte Diamant-Formation gebildet. Eine normale Dreiecksformation und ein nach rechts offenes Dreieck, eine sogenannte Trompete, bilden zusammen eine Raute, die klar macht: Hier fallen Entscheidungen! Aber in welche Richtung?
Das wird davon abhängen, was E.ON kommenden Dienstag auf den Tisch legen kann. Dass bei den Versorgern aktuell und auch noch in den kommenden Jahren nicht gerade Milch und Honig fließen, weiß man. Das ist ein entscheidender Grund, warum sich die Aktie zuletzt vom DAX abgekoppelt hatte und nach unten lief. Aber da das ohnehin klar ist, stellt sich nun eben die Frage: Wird es noch schlimmer als gedacht, dauert es also noch länger, bis E.ON wieder echte Gewinndynamik aufbauen kann oder bekommt man da positive Überraschungen präsentiert. Letzteres ist nicht auszuschließen, aber die zumindest weniger wahrscheinliche Variante, weswegen in den letzten Wochen auch der Abgabedruck dominiert. Trotzdem sollte man sich hier besser nicht im Vorfeld auf eine Richtung fixieren, denn eine solche Diamant-Formation macht ja gerade klar: Hier liegen bullishe und bearishe Signallinien nahe beieinander. Konkret heißt das:
Schlusskurse über 7,40 und unter 7,00 Euro würden den Ausbruch aus der Formation bedeuten. Wobei man im Fall eines Ausbruchs nach unten mindestens noch den Bruch der knapp unter der Formation verlaufenden 200-Tage-Linie (6,96 Euro), besser sogar den Bruch der schon oft von beiden Seiten getesteten Supportlinie bei 6,83 Euro abwarten könnte, bevor man sich dem Bären-Lager anschließt.
v. 9.5.2017 AnlegerVerlag! |
Angehängte Grafik:
chart_2017_05_09-eon-1024x644.png (verkleinert auf 49%)

