Brent Crude Rohöl ICE Rolling

Seite 2641 von 3036
neuester Beitrag: 08.08.25 09:27
eröffnet am: 18.06.14 08:19 von: Sapore Anzahl Beiträge: 75893
neuester Beitrag: 08.08.25 09:27 von: AnIsy Leser gesamt: 10894595
davon Heute: 3609
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 2639 | 2640 |
| 2642 | 2643 | ... | 3036   

20.05.17 21:45
1

5162 Postings, 4753 Tage exit58@all

immer daran denken, dass die OPEC nicht das alleinige Monopol hat den Ölpreis zu bestimmen (auch zusammen mit Russland nicht). Bei Preisen um 60$ oder höher springen dann viele aus dem Busch und fördern bzw. hedgen ihre zukünftige Förderung. Die Fracker liegen mit ihrem Breakeven leicht unter 50$, weshalb die bei 60$ pumpen bis der Arzt kommt und auf Monate hinaus ihre zukünftige Förderung hedgen. Den Verlust von MArktanteilen wird die OPEC nicht lange mit anschauen und die Russen schon gar nicht.

Der Preis kann zwar kurzfristig nach oben überschießen, aber die 80$ oder gar 100$ sehen wir so schnell nicht, wenn keiner einen neuen Krieg im arabischen Raum anzettelt.

Deshalb immer mal wieder ein paar Euro vom Tisch nehmen, denn jeder Kurs kommt wieder.

Schönes Restwochenende ! (hab jetzt 15 QM Brennholz bin also die nächste Zeit nicht auf Öl und Gas angewiesen, falls der von Raider angekündigte GAU kommt)  

21.05.17 08:31
1

4650 Postings, 3623 Tage Jakob FuggerOpec und Nonopec

...haben zusammen ca. 60% der derzeitigen Produktion.
Von den verbleibenden Ländern sind einige sehr unflexibel in ihren Möglichkeiten, die Produktion zu steigern. (z.B. Norwegen, Großbritannien) Die wenigen Länder, die relativ schnell steigern können, wie z.B. die USA, können das nicht unbegrenzt, u.a. weil die Standorte, die zu diesen Preisen rentabel sind, knapp werden.
Kürzt die Opec/Nonopec 5%, fehlen 3,5 MB/D. das stellt das Maximum dar, was die verbleibenden Länder innerhalb von zwei Jahren hoch ziehen können. Selbst dieses Level ist dann nur wenige Jahre haltbar.
Kürzen sie also schneller, oder mehr, oder länger sind die Möglichkeiten, den Preis durch Übernahme von Produktionsanteilen zu begrenzen am Ende.
Somit wird die OPEC gewinnen und das Argument der Gegenproduktion ist widerlegt.  

21.05.17 08:38

5162 Postings, 4753 Tage exit58@Jakob

das setzt voraus, dass sich alle in der OPEC zusammen mit Russland immer einig sind. In der größten Not war das jetzt so, aber sobald der erste den Kopf wieder aus dem Dreck heben kann und meint er braucht den Rest nicht mehr geht das Spiel von vorne los.

Das ist ja das gute an der Diva, dass sie solchen Schwankungen ausgesetzt ist, sonst würde man ja nix mehr verdienen.

Schönen Sonntag,  

21.05.17 08:45

1059 Postings, 4611 Tage keepitshortSaudi monthly crude oil production

http://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/ce/3/1806/...%20ON%20TWITTER.pdf
--------------------------------
mit linker Maustaste auf den Chart klicken und danach
mit der Pfeiltaste am rechten Rand vom Chart weiterklicken
https://twitter.com/JKempEnergy/status/865164829740457984/photo/1
------------------------------
 

21.05.17 08:49

1059 Postings, 4611 Tage keepitshortsupply deficit

http://oilprice.com/Energy/Oil-Prices/...Really-Surpassed-Supply.html

Moreover, by March, even the OECD saw stocks start to drawdown. That means “that rebalancing is essentially here and, in the short term at least, is accelerating,” the IEA wrote in its latest report. Assuming the extension of the OPEC cuts, the IEA forecasts that the second quarter will see stock drawdowns widen to 0.7 mb/d. In other words, despite ongoing concerns about oversupply, the oil market is already in a supply deficit.  

21.05.17 08:54

1059 Postings, 4611 Tage keepitshortUS oil output

Too Big To Hedge’’ Goldman Explains The Rationale Behind The OPEC Deal

One complicating factor for this calculation is the prospect of new U.S. shale production. Unless a strong flip into backwardation arrives, U.S. shale output is expected to continue to climb. The EIA recently revised up its forecast for U.S. oil output, which it says will jump from 8.9 million barrels per day (mb/d) in 2016 to 9.3 mb/d this year, followed by another massive increase to 10.0 mb/d in 2018.

http://oilprice.com/Energy/Oil-Prices/...le-Behind-The-OPEC-Deal.html  

21.05.17 09:33

10884 Postings, 5043 Tage MCASHMMoin Moin :-)

Sehr aktiv wieder einige - lobenswert! :-)

Ich bin gespannt, ob die Eröffnung 1$ höher liegt - müsste er ja normalerweise!
Wenn nicht, wird es ein heißer Tanz.

Einen schönen sonnigen Sonntag wünsch ich. :-)  

21.05.17 09:43

2439 Postings, 4600 Tage franz22du

du rechnest mit einem 2% Sprung morgen?
wegen der Saudi Meldung?
 

21.05.17 12:29

4650 Postings, 3623 Tage Jakob FuggerDie Saudimeldung kam doch schon

zu Börsenzeiten! Warum sollte sich da nun noch was ändern?  

21.05.17 12:57

2439 Postings, 4600 Tage franz22

das Interview dass alle mit an Board sind gab er am Samstag Vormittag  

21.05.17 13:07

10884 Postings, 5043 Tage MCASHMDer Sprung muss drinnen sein, ansonsten

ist der Überraschungseffekt weg!
Vielleicht war es nur Strohfeuer, vielleicht aber auch nicht!
Abwarten und die Daumen für die Longies drücken. :-)

Ich schaue mir das Ganze von der Seitwärts-Linie an..
 

21.05.17 13:14

11762 Postings, 3267 Tage raider7In der Nordsee

musste eine Öl + Gasplattform still gelegt werden weil Gasausgetreten ist wegen Rohrbruch

später mehr infos  

21.05.17 15:40
1

4650 Postings, 3623 Tage Jakob FuggerMcashm

"von der Seite anschauen"?

...so ein Ereignis?

Das weckt Erinnerungen: "Junge, du darfst nicht raus, mit den anderen Kindern im Schnee spielen. Du warst ungezogen. Du setzt dich hier hin, machst Hausaufgaben und kannst den anderen dabei aus dem Fenster zusehen!"

Nein, das käme für den erwachsenen Jakob nicht in Frage...  

21.05.17 16:21

10884 Postings, 5043 Tage MCASHMHehe :-)

Ne du kennst meine Einstellung 40-60$. Da wir lange genug oben die Chance im 60er-Bereich hatten und diese nicht nachhaltig umgesetzt wurde, kann es auch genauso gut  zum 40er-Bereich laufen. Der Ölpreis bleibt längerfristig angeschlagen, so ist es nun einmal!
Die Nachrichtenlage lässt mich kalt - mit immer knapper werdenden Lagern.
Wie schnell kann ein Tag mit 5-7% eingeleitet werden, ob nun rauf oder runter ist egal, Hauptsache man ist mit an Board. :-)
Längerfristig halte ich keine Kontrakte, aber man kann sich ein Ziel vor den Augen halten und dementsprechend die Richtungen Traden. Also nicht nur immer Long bzw. Short.
 

21.05.17 16:29

10884 Postings, 5043 Tage MCASHMNews:

Treffen in Wien: Opec vor Verlängerung der Produktionskürzung
Sonntag, 21.05.2017 14:40 von dpa-AFX

       
WIEN (dpa-AFX) - Die wichtigen Ölförderstaaten werden ihre Vereinbarung zur Produktionskürzung aller Wahrscheinlichkeit nach verlängern. Doch die für die kommende Woche erwartete Weichenstellung der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) wird die Ölpreise nach Ansicht von Analysten nicht in die Höhe treiben, sondern eher auf einem stabilen Niveau halten. Das mächtige Öl-Kartell hatte mit wichtigen Nicht-Opec-Ländern wie Russland Anfang des Jahres eine Kürzung der Fördermenge umgesetzt.

Das Übereinkommen war zunächst für sechs Monate vereinbart worden. Eine Verlängerung bei dem halbjährlichen Opec-Treffen an diesem Donnerstag (25.5.) in Wien gilt als wahrscheinlich. Die Drosselung hatte die Ölpreise aber nur kurz beflügelt, nun hoffen die Förderländer auf einen neuen Preisanstieg.

ÖLPREIS NICHT NACHHALTIG GESTÜTZT

Die ungewöhnliche Allianz (Allianz Aktie) der Opec- und Nicht-Opec-Staaten hat sich seit dem Beschluss im wesentlichen an die eigenen Vorgaben gehalten. Sie kürzten die tägliche Ölproduktion um insgesamt fast 1,8 Millionen Barrel (je 159 Liter). Die 13 Mitglieder des Kartells, allen voran Saudi-Arabien, haben die Tagesförderung um 1,2 Millionen Barrel auf 32,5 Millionen Fass reduziert.

Der Ölpreis war wie von den Förderländern erhofft zunächst auch um bis zu 15 Prozent gestiegen, nachdem er zuvor vor allem wegen des Überangebots deutlich abgestürzt war. Nach dem Abkommen pendelte der Preis wochenlang auf einem Niveau spürbar über der 50-Dollar-Marke. Zuletzt hat der Ölpreis aber wieder stark nachgegeben und liegt auf dem Stand vor der Einigung.

Um dem entgegenzuwirken, plant die Organisation mit den Partnern außerhalb des Kartells eine neue Frist zur Förderkürzung bis Ende des ersten Quartals 2018. Das wichtigste Opec-Mitglied Saudi-Arabien und das Nicht-Opec-Land Russland hatten sich bereits dafür ausgesprochen. "Es geht um Schadensbegrenzung nach unten", sagte Alexander Pögl vom Forschungsinstitut JBC. Doch selbst mit dem neuerlichen Beschluss wird der Ölpreis laut Pögl in diesem Jahr zwischen 50 und 55 Dollar (Dollarkurs) pro Fass bleiben. 2018 soll der Preis sogar noch weiter fallen. Die Gründe dafür sind vielfältig.

SCHIEFERÖL ALS KONKURRENZ

Einerseits drängen die USA als teuer produzierende Schieferöl-Konkurrenz immer stärker auf den Markt. Nach Ansicht Pögls werden große Nicht-Opec-Staaten wie Brasilien und Länder Westafrikas zudem mit neu erschlossenen Ölfeldern im ersten Quartal 2018 deutlich mehr fördern. Das führe wieder zu einem Überschuss an Öl (Rohöl) am Weltmarkt, der die Preise im kommenden Jahr wohl wieder unter die 50-Dollar-Marke drücken werde.

Der schwindende Glaube des Markts an die Wirksamkeit der Opec-Kürzung hatte den Ölpreis nur kurz unter Druck gesetzt, schreibt die Commerzbank (Commerzbank Aktie). Zwischenzeitlich seien "alle Gewinne seit der letzten Opec-Sitzung weggeschmolzen", so die Analyse. Die Mitglieder waren zuletzt Ende November in Wien zusammengekommen.

AUTOFAHRER DÜRFEN SICH FREUEN

Was Sorgenfalten auf die Stirn der Öl-Multis treibt, freut die Verbraucher. "Die Autofahrer tanken im langjährigen Vergleich relativ günstig", sagte Alexander von Gersdorff, Sprecher des deutschen Mineralölwirtschaftsverbands. Im Sommer 2015 kostete Benzin pro Liter an einer der rund 14 500 Tankstellen der Bundesrepublik noch etwa 1,50 Euro. Aktuell zahlen die Deutschen etwas mehr als 1,30 Euro.

Die Opec liefert ein Drittel des weltweiten Bedarfs an Öl. Sie verfügt außerdem über die größten bekannten Reserven. Vor allem das von Armut und Misswirtschaft gebeutelte Venezuela hat immense Vorkommen. Das Kartell wurde 1960 in Bagdad von Saudi-Arabien, dem Iran, dem Irak, Kuwait und Venezuela gegründet./saw/mrd/DP/das  

21.05.17 17:25
1

4650 Postings, 3623 Tage Jakob FuggerEinfach mal schauen,

wo all diese Leute Anfang 2016 den heutigen Ölpreis gesehen haben.

Deren Analysen sind keinesfalls besser als unsere, eher noch durch finanzielle Hintergründe verfälscht.  

21.05.17 17:41
1

10884 Postings, 5043 Tage MCASHMAch ja, die Ölpreis-Geschichte bei unter 10$ etwa?

Man wird ja eh regelrecht einer Gehirnwäsche an den Märkten unterzogen - finde ich!
Hat auch viel mit Psychologie-Spielchen zu tun. Die Strategie ändert sich ständig an den Märkten und wenn man nur eine Richtung fährt bzw. die Einstellung/Einschätzung(den Sturkopf) beibehält, dann hat man schon verloren.

   

21.05.17 19:17

4650 Postings, 3623 Tage Jakob FuggerNicht nur diese Prognose...

Ich meine auch das ganze Geschwafel von einem Verbleiben des Preises über Jahre bei da. 30,-.
Ja selbst überaus renommierte Analysten haben Tabellen für den Preis der nächsten Jahre heraus, die Monat für Monat unter 35,- lagen.
Durch die Analysen ändert sich überhaupt nichts an der Möglichkeit, dass wir Ende 2018 noch mal 50 - 100% höher liegen, außer vielleicht in den Köpfen der Anleger.  

21.05.17 19:31

13653 Postings, 4461 Tage GaloschiHi

Gibt es ne Einigung für weitere 6 Monate stehen wir über 60$!
Kommt noch mehr heraus ist der Weg frei bis zur70$ bis Ende des Jahres!  

22.05.17 11:01

11762 Postings, 3267 Tage raider7Ruhig heute hier

Und trotzdem werden WEST-Ölreserven um mehrere Millionen abnehmen

Wie jeden anderen tag auch  

22.05.17 12:35

10884 Postings, 5043 Tage MCASHMMahlzeit :-)

Stagnation! Am Donnerstag wieder die Ernüchterung?

Naja, einen schönen Tag noch!  

22.05.17 13:23

7934 Postings, 4768 Tage EnvisionIm

plus stehend, stagnierend vor US Börsenstart sind in der Regel zumindest keine tiefroten Tage...  

Seite: 1 | ... | 2639 | 2640 |
| 2642 | 2643 | ... | 3036   
   Antwort einfügen - nach oben