Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 368 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1878032
davon Heute: 153
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 366 | 367 |
| 369 | 370 | ... | 631   

05.06.09 15:12

479 Postings, 5959 Tage SouthernLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.09 16:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

05.06.09 15:23

479 Postings, 5959 Tage SouthernLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.09 16:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 7 Tage
Kommentar: Regelverstoß - Androhung körperlicher Gewalt. Sowas geht nun wirklich zu weit !!!

 

 

05.06.09 15:47

277 Postings, 6002 Tage ferraristi269@ southern

lerne Du erst einmal die deutsche Rechtschreibung!!! Und immer wieder die gleichen Fehler!!! Dein Bildungsniveau läßt zu wünschen übrig.Und im Übrigen,Deine Beiträge sind "geistiger Müll".  

05.06.09 15:50

277 Postings, 6002 Tage ferraristi269@ southern

Du bist ein niveauloses,primitives A........  

05.06.09 15:54
1

277 Postings, 6002 Tage ferraristi269@southern

gegen Dich werde ich jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung einleiten  

05.06.09 16:01
2

500 Postings, 6308 Tage Systemlördchenbald gehts wieder ab...

Ruhe bitte und keine Streitigkeiten, sonst wird das hier noch unübersichtlicher!!! Da braucht man ne halbe Stunde um nur das wichtige auszufiltern. Und wenn ihr streiten wollt, schreibt euch gegenseitig Nachrichten!

So 16:30 und wir sind wieder ein Stück schlauer. Da wird der Übernahmevertrag von Qimonda Solar unterzeichnet und mal schaun was sie mit dem Rest in Portugal machen. Gibt sicher auch noch nen Statement dazu.

Sorry für die Übersetzung von #9159 aber das übernimmt Google für mich.  

05.06.09 16:15
2

500 Postings, 6308 Tage SystemlördchenDie News dazu

Hier die News dazu, für die Ungläubigen. :-)

Die Vereinbarung unterzeichnet wird heute Nachmittag im Ministerium für Wirtschaft, mit der Beteiligung der EDV, STD, und eine Gruppe Visabeira Angola, der Economic Daily Fortgeschrittene heute. Die Unternehmen haben nun die Finanzierung des BES und der BCP und die Caixa Geral de Depósitos kommen später.  Die Verhandlungen, die von der Regierung zur Rettung der Quimonda Solar geschlossen sind. Da die Fortschritte in der Economic Daily veröffentlicht heute, ein Konsortium von EDV, die angolanische Bank BPA (im Besitz von Sonangol), die DST Visabeira und die Vereinbarung geschlossen, um das Unternehmen.  Die Unterzeichnung des Abkommens ist heute um 16:30, das Ministerium für Wirtschaft, und zählt mit der Anwesenheit von Manuel Pinho, Basilio Horta, Präsident von Aicep sowie Vertreter von Banken und Unternehmen.

 

Übersezt: translate.google.de/translate

Original: economico.sapo.pt/noticias/acordo-para-a-qimonda-solar-esta-fechado_12250.html

 

05.06.09 16:25

479 Postings, 5959 Tage SouthernFlipp

Systemlördchen du hast recht mit Streitigkeiten,aber der Flipp provoziert mich,mir reicht das mit dem Kunden...  

05.06.09 16:26

479 Postings, 5959 Tage SouthernAngst

Und der andere typ da .tu was du nicht lassen kannst,hab Angst hu.hu
 

05.06.09 16:29

12254 Postings, 5944 Tage goldfather@Systemlördchen

danke für die News, das könnte am Montag tatsächlich etwas am Kurs bewirken.  

05.06.09 16:31

277 Postings, 6002 Tage ferraristi269@southern

"der andereTyp da " wird dir schon zeigen dass es hier noch einen Rechtsstaat gibt!!!!  

05.06.09 18:33

742 Postings, 6019 Tage MentalistLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.06.09 22:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

05.06.09 18:56
1

500 Postings, 6308 Tage SystemlördchenViel Spaß beim lesen

Die Regierung endlich eine Lösung gefunden, um das Sonnensystem Qimonda, gefolgt von einem Plan für den Rest des Unternehmens. Konsortium von Investoren hat heute eine Vereinbarung mit der Qimonda AG zum Erwerb der gesamten Beteiligung an Qimonda Solar. Eine Lösung für den Rest des Unternehmens konnte im September.
Das Konsortium, die über die AICEP, eine Reihe von Unternehmen und Banken - InovCapital, EDV-Innovation, Visabeira, STD, Privado Banco Atlantico (BPA) und Millennium BCP - führt zu dem Kauf-Transaktion wird finanziert durch die CGD, BCP und BES.

Basilio Horta, Präsident von AICEP, ist ein glücklicher Mann, denn "es ist eine gute Nachricht für das Land und für die Arbeitnehmer."

Die jetzt erzielte Einigung über den Kauf von Qimonda Solar von dem Konsortium wird es Teil der Arbeit.



Workaround für Qimonda auf dem Weg

Im Hinblick auf Qimonda, Basilio Horta ist zuversichtlich, dass bis September wird es möglich sein, einen Plan zur Rettung der Qimonda und die maximale von Arbeitsplätzen möglich. "Sie sehen, dass dort oben haben wir einen Plan (...) wir sind für sie tätig sind" gewährleistet Journalisten.

Die AICEP und andere Gläubiger akzeptiert jetzt bis zum September Quimonda die Ansprüche von Portugal, nach Basilio Horta.

"Wir haben es hier mit der Suche nach einer Lösung und wird Kredite bis September", sagte der AICEP Investment-und Außenhandel von Portugal.

Die AICEP, hat mehr als 50 Prozent der gesamten Schulden der Einheit, die produziert Halbleiter, die nach Ansicht des Ausschusses der Arbeitnehmer des Unternehmens von Vila do Conde

Die Arbeitnehmer warten auf den Staat, durch AICEP, Abstimmung für die Erhaltung der Anlage bei der Erfüllung der Gläubiger für den nächsten Dienstag. Jede andere Option möglicherweise gefährden die Zukunft des Unternehmens und die Zukunft noch schlimmer ist für Arbeitnehmer, die für ihr Überleben abhängt.

Quelle Posted 17:30: http://tv1.rtp.pt/noticias/...878&visual=3&layout=10&tm=6  

05.06.09 19:07
2

500 Postings, 5956 Tage kleinstanlegerBoah!

Nervt das ab mit dieser Kinderka....!!!

Southern, Du provozierst genauso! Und wenn Du schon merkst, dass Du angeblich provoziert wirst, dann halt Dich doch zurück!

Die sinnvollen Beiträge verschwinden durch diesen Mist zu schnell auf den unzähligen Seiten vor der aktuellen...

Ich wollte eigentlich dem Heavymax noch schreiben, dass ich ihn für "die Ruhe vor dem Sturm" nicht belächelt habe, sondern mich eher darüber lustig gemacht habe, dass seit Wochen von der Ruhe vor dem Sturm gesprochen wird (und das nicht von ihm, sondern eher von anderen Leuten mit erstaunlichem Optimismus). Und dass der Sturm mal kommt, war ja auch ziemlich klar, wobei ich das jetzige eher als "etwas Wind" bezeichnen würde.

Und Southern: Find doch mal einen eigenen Stil! Mehr Konsequenz bitte!
Du kannst zum einen megaoptimistisch sein, andererseits unterbrichst Du diese grenzenlosen Optimismusphasen neuerdings immer öfter.
Und Rechtschreibung, Grammatik, Groß- und Kleinschreibung beherrscht Du ja auch einigermaßen, wenn Du Dir Mühe gibst. Da habe ich wirklich gestaunt!
Ob Du das selber drauf hast oder Word für Dich korrigieren lässt, spielt eigentlich keine Rolle, da Du Dir zumindest Mühe gegeben hast, wenigstens lesbare Beiträge zu schreiben, obwohl sie leider oft nicht lesenswürdig sind. Du wirst zu schnell ausfallend, beleidigend und unsachlich.
Bitte lass das doch einfach.

 

05.06.09 19:16

500 Postings, 6308 Tage SystemlördchenPaar Zahlen

InovCapital, EDV, STD, Visabeira, BCP, BES in das Konsortium investiert 150 Millionen Euro in den Erwerb von 51 Prozent des Aktienkapitals von Qimonda hatte, dass in diesem Bereich.

Quelle: http://tek.sapo.pt/noticias/negocios/...lva_qimonda_solar_998219.html

Ps. Jetzt dürfte eh erstmal Ruhe herrschen. Southern hat 1 Woche Sperre.  

05.06.09 19:33

13 Postings, 5932 Tage Aaron78Southern Sperre

Wünsche allen eine erholsame Woche.Wir können es gebrauchen!
Greetz  

05.06.09 20:07

500 Postings, 6308 Tage SystemlördchenKorrektur!?

Also die Aktienanteile von 49% von Qimonda Solar betragen 8 Millionen Euro??? Oder sind das nur Unkosten? 150 Millionen ist die Gesamtinvestion in diesen Bereich!? Blöde Übersetzungen. Da kennt man sich nie 100% aus! :-(


Heute wurde die Vereinbarung zum Kauf von 51% der Qimonda Solar durch ein portugiesisches Konsortium, das auch an der angolanischen Bank BPA. Der Eintrag in der Aktionärs-Struktur, die aus dem Konkurs von Qimonda, aber mit 49% deutschen Centrosolar hat Kosten in Höhe von 8 Millionen. Die meisten der finanziellen Anstrengungen, die insgesamt auf 150 Millionen, auf der Grundlage einer "Projektfinanzierung" in BES, CGD und BCP.

Quelle: http://www.jornaldenegocios.pt/...php?template=SHOWNEWS&id=371792  

05.06.09 20:09

235 Postings, 5932 Tage MonTrucQimondas Solaranteil verkauft!

05.06.09 21:31
1

500 Postings, 5956 Tage kleinstanlegerTja...

Und wieder wird Wissen und Technologie - in Europa teuer erdacht und erschaffen - günstig aufgekauft.
Wäre ich Ölmulti oder ein hätte ich in einem vom Ölexport lebenden Land etwas zu sagen, würde ich mir auch erstmal alle Konkurrenzprodukte und deren Produktionsstätten so billig wie möglich unter den Nagel reißen, um dann später noch mehr Profit zu erlangen, wenn mein eigentliches Produkt nicht mehr hergestellt oder nur noch sehr schwer verkauft werden kann.

Schon traurig, was Europa da Stück für Stück an genau diejenigen verliert, von denen es stark abhängig ist und vielleicht einmal unabhängiger hätte werden können.
Die arabischen Länder verhalten sich sehr geschickt und denken schon länger an die Zukunft, indem sie zum einen ihre Gebiete für den Tourismus sehr attraktiv machen und trotzdem weiterhin im Ernergiesektor ein Standbein haben.
Momentan sind Solarzellen noch ein Konkurrenzprodukt, das besser nicht zu präsent am Markt ist, aber in der Zukunft wird es ganz bestimmt Stromleitungen in dem Ausmaß über den Globus gespannt geben, wie es heute Öl- und Gas Pipelines gibt.
In den Wüsten gibt es genug Platz und Sonne für Solarparks, die genügend Energie liefern.
Vielleicht braucht man bald keine Schiffe mehr, um Energie über die Weltmeere zu transportieren... aber vielleicht doch und die Tanks der alten Schiffe werden durch Akkus unvorstellbarer Kapazität ausgetauscht, die den Strom speichern, den Haushalte und Fortbewegungsmittel einmal brauchen werden.

Hab ich mir gerade eine Marktlücke ausgedacht? :-)
Wenn es so etwas mal geben sollte, dann ist man bestimmt gut in Herstellern von Akkumulatoren investiert.
Wenn ich 30 Jahren meinen Text hier lese und es wirklich so kommt, ärgere ich mich.

 

05.06.09 21:52
1

235 Postings, 5932 Tage MonTruc@kleinstanleger

Wenn du in 30 Jahren deinen Texst hier liest - was verwunderlich wäre, denn er sollte dann gelöscht sein ;o)) - wirst du dich hoffentlich nicht ärgern - denn dann hast du einiges mehr an Lebenserfahrung und blickst wohl mit mehr Verständnis zurück - aber doch nicht mit Ärger...? Die Entwicklung ist nicht aufzuhalten - und dass andere Völker, z.B. die Araber immer schon besser Geschäftsleute (früher Händler) waren als wir ist auch bekannt - ja es sträuben sich einem die Nackenhaar bei dem Vorgehen unserer Politiker im Moment - pumpen Milliarden in "schwarze Löcher" von unrentablen Firmen (letztes Beispiel Opel...) - der Ami lässt sich's noch gut bezahlen etc. - das ist alles unfassbar - aber wir haben keinen Einfluss darauf...

Diese ganzen Philosophierereien sind gut und schön - aber wiederum eigentümlich in einem thread wie diesem, wo es doch um nichts anderes als einen Insolvenz-Zock geht  ;o))

Nice weekend @all !!  

06.06.09 03:00

205 Postings, 6051 Tage 1st SakkoMr Bean

Das ist schon richtig, das im IT Bereich, schnell Fortschritte erzielt werden. Aber ein gewissen Puffer hat man ja schon noch. Sonst wäre, alleine die Aussage/Behauptung - allerseits - von ca. 18 Monate Vorsprung nicht nur lächerlich, sondern auch rechtlich gesehen (aus meinem Rechtsverstand heraus) beabsichtige Irreführung und damit - meiner Meinung nach - illegal.

Außerdem, waren (?) spitzen Forscherteam(s) bei Qimonda angestellt. Beachte man den technologischen Vorsprung (Weltweit), auch das war und wäre für mich ein weiterer Grund gewesen, dieses Unternehmen zu retten, so gut es geht. Doch wenn man den Informationen soweit trauen darf, sind die meisten Team(s) eh´ schon gespalten, und damit ist das Know How vieler Mitarbeiter großflächig in der BRD verstreut. Oder steckt in der Transfergesellschaft bzw. auf der Bank beim Arbeitsamt.

 

 

PS. Ob Türke, Italo, Grieche o. Pole aber natürlich auch der Deutsche - Deutschland, wir alle lieben dich, doch Vaterstaat, du liebst uns nicht !

-----------
"Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen."
"Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten."

06.06.09 10:50

85 Postings, 5937 Tage Maxlauserwas glaubt ihr

steigt der kurs nächste woche durch die aktion nochmal?  

06.06.09 10:51

2684 Postings, 6170 Tage Schalke17nachbörslich

war der Kurs ja bei 0,074

 

06.06.09 10:56
1

85 Postings, 5937 Tage Maxlauseralso intuitiv

würde ich sagen es lohnt sich nochmal zu investieren. ist aber nur ein reines bauchgefühl das ich nicht erklären kann. ist auch nur meine meinung, KEINE kaufempfehlung.  

06.06.09 11:54
1

5001 Postings, 6767 Tage adriano25Keine Rettung für Qimonda

Die Amerikaner versuchen für ihre Geschäftspartner überall Probleme zu schaffen, woraus sie dann profitieren könnten. Ihnen ist es egal, ob der ehemalige Partner zu Grunde gehen würde!  
Solange für die Europäer das amerikanische Gericht als Anklageort gilt, haben die Europäer keine Chance sich dagegen zu wehren.
Mit anderen Worten: Die Europäer sind den Amerikanern ausgeliefert!
Deswegen wäre es für die Bundesrepublik wahrscheinlich profitabler, wenn sie Opel und Qimonda verscherbeln lassen würde, anstatt sie zu retten.
Daher sehe ich für Qimonda keine Rettung! Denn kein Investor würde sich trauen bei Qimonda einzusteigen, solange die Amerikaner was zu sagen haben!


Folgende Berichte teigen dies deutlich;


Noch Probleme beim Einstieg von Magna bei Opel

DETROIT: Beim Einstieg des österreichisch-kanadischen Zuliefererunternehmens Magna bei Opel gibt es weiterhin Schwierigkeiten. Wie das "Handelsblatt" berichtet, will die insolvente Muttergesellschaft General Motors die Kontrolle über die deutsche Tochter erst nach milliardenschweren Zusagen abgeben. So müsse Opel für Patentrechte weiterhin Lizenzgebühren zahlen. Diese Kosten summierten sich in den nächsten zehn Jahren auf fast 6,5 Milliarden Euro. GM-Chef Fritz Henderson hatte im Internet erklärt, vor einem endgültigen Vertragsabschluss mit dem neuen Opel-Investor Magna liege noch Arbeit. Unterdessen berichtet die "Süddeutsche Zeitung", der chinesische Autobauer BAIC rechne sich weiter Chancen auf einen Einstieg bei Opel aus.

http://www.dw-world.de/dw/function/...00.html?maca=de-aa-news-855-rdf



Droht Qimonda nun eine Klage in den USA?

VIRGINIA (IT-Times) - Der deutsche insolvente Chiphersteller Qimonda AG (WKN: A0KEAT) könnte sich bald einer Klage in den USA gegenübersehen. Laut portugiesischen Presseberichten will dort ein Mitarbeiter gegen seine Entlassung gerichtlich vorgehen. Weiter im folgenden Link,

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum////...e-klage-in-den-usa/  

Seite: 1 | ... | 366 | 367 |
| 369 | 370 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben