Ich weiß, ist vom 13.03. aber hat das so schon jemand gelesen? "München (Reuters) - Die insolvente Qimonda gibt noch nicht auf. Zwar muss ein Großteil der Mitarbeiter Ende des Monats in eine Transfergesellschaft wechseln, die Produktion im Werk Dresden werde aber über den 1. April hinaus auf Sparflamme weiterbetrieben, teilte die Infineon-Tochter am Freitag mit. An Qimonda hätten "verschiedene Investoren Interesse bekundet", sagte Insolvenzverwalter Michael Jaffé nach einer Sitzung des Gläubigerausschusses am Freitag. Verbindliche Angebote lägen jedoch noch nicht vor. "Es steht erwartungsgemäß fest, dass es bis Ende März keine abschließende Lösung geben kann", sagte er. Ziel sei es, die hauseigene Produktionstechnik mit Namen "Buried Wordline" zu erhalten. Die Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern liefen unterdessen weiter, erklärte Jaffé. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hatte am Freitag signalisiert, rasch eine Freigabe für Staatshilfen zu prüfen, falls sich ein privater Investor für den Münchner Speicherchiphersteller finde. Eine Überbrückungsfinanzierung für die Zeit nach Ende März blieb zunächst offen. Den Mitarbeitern, deren Löhne Qimonda ab April nicht mehr bezahlen kann, soll der Wechsel in eine Transfergesellschaft angeboten werden. Wie viele dorthin gehen müssen sei ebenso offen wie die Finanzierung, sagte ein Sprecher des Insolvenzverwalters. Mit dem Betriebsrat werde über die Details verhandelt. Die Konzernmutter Infineon erklärte, ihr liege keine Anfrage zu einer Finanzierung der Beschäftigungsfirma vor. Derzeit beschäftigt Qimonda weltweit knapp 12.000 Mitarbeiter, davon 4600 in Deutschland. Im Inland haben aber bereits gut 1500 Menschen im Zuge einer bereits eingeleiteten Stellenstreichung ihre Kündigung erhalten." http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE52C0FX20090313 |