So weit ich das verstanden habe, wiesen Immo AGs in der Vergangenheit Aufwertungen des Bestandes tatsächlich irgendwie als Gewinne aus, was aber mitunter haltlos ist. Wir Aktionäre kennen das, Buchwertgewinne sind Schall und Rauch. Erst, wenn etwas realisiert wird, bei Wohnimmobilien beim Verkauf. Steht der wahre jetzige Preis und damit auch der Gewinn fest. Es kann uns tatsächlich egal sein, wie viel der Bestand auf dem Papier wert ist. Das ist kein Geld, was ausgeschüttet werden kann. Der tatsächliche Gewinn durch Vermietung ist relevant. Dort kommt unsere Dividende her. Man mag argumentieren, dass der Buchwert und der Aktienkurs schon irgendwie aneinander hängen. Aber schaut es euch an, das rennt der Kurs dem aber imens hinterher. Das mag man jetzt für glaubhaft halten oder nicht. Der Markt hat immer recht. Und wenn der Markt den Aktienkurs lieber anhand der Dividendenrendite ermittelt als auf Basis des Buchwertes, dann ist das halt so ... Und ersteres ist nicht einmal so unstimmig. 1.22/28.55 = 4.2% eine ziemlich typische Ausschüttungsrendite. |