Charttechnisch befinden wir uns unstrittig in einem Bärenmarkt. Aber die Charttechnik bietet auch nur eine 60:40 Wahrscheinlichkeit. Die geringen Zinsen und die Politik der Notenbanken sowie die fehlenden Anlagealternativen sprechen erfahrungsgemäß eigentlich mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit für Aktien. Auf der anderen Seite spricht auch manches dagegen. Die Sache mit dem Gold ist interessant. Immerhin gibt es neben selbsternannten Weltuntergangsphilosophen auch die eine oder andere seriösere Stimme, die schon seit einiger Zeit behauptet, dass der Goldpreis von einflussreicher Seite gedeckelt wird, die selben Leute ihre Goldbestände aber aufstocken würden. Ich schätze mal, dass genau wie ich hier keiner mit Gewissheit sagen kann, wie es weitergeht, denn neue Börsenhöchststände sind genauso möglich wie im schlimmsten Fall ein Crash. Tja-und deshalb beobachte ich neben dem Stand des S&P auch den Kurs des Goldes, Öl und Euro:Dollar, und Dollar: Yen. Hilft mir aber auch nicht groß weiter und macht die Sache nur noch komplizierter. Überlege deshalb schon, zum Bauchgefühl zurückzukehren. Eines ist auf jeden Fall für mich klar: Jinko ist eine seriöse, gut aufgestellte AG mit Perspektive in einem Wachstumsmarkt. Ich bin gegenüber der Aktie positiv eingestellt. Klar ist aber auch:Jinko wird sich nicht von der Kursentwicklung des Aktienmarktes generell abkoppeln können.. Also schauen wir mal, wie es weitergeht. Allen viel Glück..:-)) |