Ich bin gestern Abend auch wieder raus bei Jinko skorp. Bei mir war es aber der Dow Jones als er wieder unter die 16.000 ging, weil der Ölpreis mal wieder total abkippte. Hab mich sogar mit einem DAX Short TD58VH gestern ein wenig eingedeckt. Wobei der DAX gerade einen kleinen Befreiungsschlag versucht.
So lange es keine ganz klaren charttechnische Signale gibt beim S&P 500 werde ich bis auf Nordex und Hypoport, da habe ich aber vor 2 Wochen aber auch deutlich abgespeckt, und SMA Solar (am Freitag gibt es ja bei denen bekanntermaßen einen großen Capital Day und die Aktie läuft auch seit gut einer Woche wieder gut) mir das ganze von der Seitenlinie in meinem Depot anschauen. Mein wiki ist mit dem erwähnten DAX Short nach unten einigermaßen gut abgesichert, denn da halte ich dann schon ein paar Werte noch drin inkl. derzeit einer kleineren Jinko-Posi. Außerdem sind mit Gamesa und SMA Solar zwei meiner wiki-Werte der Fels in der Brandung. Cashquote meines wikis aber nach wie vor recht hoch. Auch da gilt es erst wenn ganz klare Kaufsignale kommen wird aufgestockt und sollte es Verkaufssignale geben wie gestern wird wieder teilweise verkauft.
Am Donnerstag letzter Woche hatten wir zwar ein ganz deutliches Kaufsignal beim S&P 500 bekommen als die sehr wichtigen Tiefs wieder zurückerobert wurden und gestern Abend wurde das wieder komplett eingestampft:
Fibo 23,6%: 1.887 Punkte Septembertief: 1.872 Punkte Augusttief: 1.867 Punkte Oktobertief 2014: 1.821 Punkte
Wir haben jetzt halt wieder die ganz große Gefahr wie schon Mitte letzter Woche, dass die Börsen von ihrer Korrekturfase in einen kleinen Crashmodus übergehen und in solchen riskanten Zeiten kann man so viel Geld verlieren und das ist meiner Erachtens das Risiko von hohen Aktieninvests nicht wert. Wobei ich mir bei den sehr niedrigen Zinsen und der vorhandenen riesigen Liquidität in den Märkten keinen Crash vorstellen kann. Irgendwo muss ja das Geld hin bzw. angelegt sein. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass von der FED am Mittwoch etwas schlechtes kommen wird, denn denen dürfte sehr bewusst sein wie labil die Börsen aktuell sind. Yellen wird es wohl tunlichst vermeiden irgendetwas schlechtes zu verkünden bzw. einen großen Interpretationsspielraum lassen.
Beim Öl hat man gestern Abend super gesehen, dass der auch charttechnisch reagiert. Die kleine Erholungsrallye des Öls ab Mittwochabend mit über 15% nahm sein abruptes Ende als die 20-Tageslinie angefahren wurde und es nicht rüber ging. Das zeigte aber auch, dass der Ölpreis ganz eindeutig von kurzfristigen Spekulation getrieben wird und momentan eigentlich nichts mit Angebot und Nachfrage zu tun hat. Diese Erkenntnis macht das ganze aber auch nicht berechenbarer. |