100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt

Seite 585 von 637
neuester Beitrag: 26.12.11 20:40
eröffnet am: 26.05.05 15:35 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 15901
neuester Beitrag: 26.12.11 20:40 von: RedPepper Leser gesamt: 1387173
davon Heute: 88
bewertet mit 89 Sternen

Seite: 1 | ... | 583 | 584 |
| 586 | 587 | ... | 637   

09.08.07 12:01

2958 Postings, 7124 Tage cidarnono

protest, ich komm da auf wesentlich mehr, damals das erste Paket für ca 17-17.50 gekauft und inzw 6 Euro pro Teil bekommen und nur ein Tel war finanziert, wir hatten weiland 27 Mio cash, inzw ca 20 Mio cashflow und ne Steuererstattung, also bei mir wären es nach Komplettverkauf und Schuldebrückführung ca 150 Mio, so mal ganz grob

und das wird irgendwo hin fließen und zwar noch dies Jahr  

09.08.07 12:08

40380 Postings, 6913 Tage biergottsag bloß das geht jetzt Richtung 5,50Euro??

09.08.07 12:09
1

337 Postings, 6470 Tage Endless Searchcidar,

ganz soviel wird es wohl nicht sein, meine 75 Mio. entstehen nach Rückführung aller Schulden, also auch der vom TELCO kauf. Die Liqidität war zum Ende des 1. Quartals auch zurückgefahren und nicht mehr bei 27 Mio. Mußt natürlich noch die 17 Mio. Reserve VS-Deal hinzu rechnen und den Cash der nächste Woche im Quartqlsbericht steht (schätze max. 15 Mio.) Ich komme insgesamt auf Reserven bei Dri von ca. 110 Mio.  

09.08.07 12:21
4

750 Postings, 6926 Tage HolzkobbIch kann mir nicht helfen,

aber ich habe bei dem Ganzen kein schlechtes Gefühl. Dass PC schweigt, beunruhigt mich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass er nach den Zahlen, die m.E. nicht sensationell, aber gut werden, eine Aussage tätigt und das ganze Ausmaß verkündet, wenn er ein Ergebnis mit einem Partner vorliegen hat.
Ich tippe auf Debitel. Die wollen an die Börse, vielleicht müssen sie sogar. Denn der FRN-Deal wird so oder so ordentlich Geld kosten.
Debitel/DRI an der Börse, FRN übernehmen und zerlegen.
Was würde denn passieren, wenn nur ein Gerücht darüber bekannt gegeben würde ? Ein Kursfeuerwerk bei den Beteiligten, nehme ich an. Inkl. bei FRN. Und daran kann DRI im Moment - sollte das oben genannte der Plan sein - nicht das geringste Interesse haben. Nach Bekanntgabe der Fakten (wenn's denn Fakten werden) schon.

So könnte man "langfristiges Engagement bei FRN" übrigens auch interpretieren.

Und mich würde nicht im Geringsten wundern, wenn hinterher die Festnetzsparte von FRN überhaupt nicht verkauft wird, weil es rentabel ist oder gemacht wird.
 

09.08.07 13:05

84 Postings, 6942 Tage shorttiltgodmod

es geht langsam aber sicher aufs wochenende zu, wie seht ihr die charttechnische aussage von godmod???

Bei 6,07 Euro verläuft eine kleine Horizontalunterstützung, sie bildet zusammen mit dem Aufwärtstrend eine Kreuzunterstützung. Charttechnischer Ausblick: Steigt der Kurs der DRILLISCH Aktie per Wochenschlusskurs über 6,75 Euro an, besteht Potenzial bis zunächst 8,90 Euro. Fällt er jedoch per Wochenschlusskurs unter 6,07 Euro zurück, wären weitere Abgaben bis ca. 4,67 Euro wahrscheinlich.

mfg tilt  

09.08.07 13:40
1

1730 Postings, 7193 Tage Lirekingsorry, shorttilt

aber im Bezug auf Godmode und überhaupt auf Charttechnik bei Drillisch kann ich nur folgendes sagen: Drauf geschissen !

Gruss lire  

09.08.07 13:45

287 Postings, 6932 Tage hopi14604 passt prinzipiell.

Wenns nicht so oder so ähnlich ist,
sollte man den Zypern-Urlaub spätestens jetzt abbrechen !

Mannmannmann, so ein Sch... Kursverlauf. Ich will meine letzten Urlaubstage am liebsten nichts mehr von hier sehen und hören !

h.  

09.08.07 13:47

287 Postings, 6932 Tage hopida kann ich ja gleich das Geld anbrennen...

da hab ich wenigstens noch warme Finger !

Over and out.

h.  

09.08.07 14:15

1525 Postings, 8021 Tage zwilling07hopi,

lass dir den Urlaub nicht vermiesen;
ich gehe davon aus,dass der Spuk bald vorüber sein wird.

 

09.08.07 14:26
2

40380 Postings, 6913 Tage biergottReichert zu den FRN-Zahlen

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Jochen Reichert, empfiehlt die freenet-Aktie (ISIN DE000A0EAMM0/ WKN A0EAMM) nach wie vor zu halten. Die gestern berichteten Q2-Zahlen hätten topline leicht über den Erwartungen von SES gelegen. Auf EBIT-Ebene habe freenet entsprechend der SES-Prognose berichtet. Im abgelaufenen Quartal habe freenet einen Umsatz von EUR 467 Mio. (+3% qoq) erzielt und damit knapp EUR 10 Mio. über den SES-Erwartungen von EUR 454 Mio. gelegen. Hauptgrund für die Abweichung sei das Mobilfunkgeschäft, das eine starke Performance in Q2/07 geliefert habe. Der Umsatz des Segments habe im Vergleich zu Q1/07 um 9% auf EUR 303 Mio. gesteigert werden können (SES e: EUR 278 Mio.). Wesentlicher Faktor sei hier die Steigerung der ARPU (Average Revenue per User) sowohl bei Vertrags- (Q2/07: EUR 25,60 vs. Q1/07: EUR 25,10) als auch bei Prepaid-Kunden (Q2/07: EUR 5,30 vs. Q1/07: EUR 4,30) gewesen. Zum einen würden sich in den ARPU-Steigerungen saisonale Effekte widerspiegeln. Zum anderen seien gemäß freenet Preise im Prepaid-Bereich geändert worden, so dass die Nutzung deutlich gestiegen sei und dadurch der Prepaid-ARPU um 23% gegenüber Q1/07 habe gesteigert werden können. Gleichzeitig habe der Umsatz im Segment Festnetz/Internet bei EUR 164 Mio. (minus 6% qoq) und damit EUR 12 Mio. unter der SES-Schätzung gelegen. freenet begründe dies hauptsächlich damit, dass einige Kunden im B2B-Segment (Telefonmehrwertdienste) ihre Verträge gekündigt hätten (Umsatzeffekt: EUR 8 Mio.). Das EBIT des Konzerns sei gegenüber dem Vorquartal um 10% auf EUR 45,9 Mio. zurückgegangen und habe damit inline mit der SES-Prognose von EUR 46,2 Mio. gelegen. Wesentliche Gründe hierfür seien zum einen Abschreibungen auf bereits aktivierte Kundenakquisitionskosten in Höhe von EUR 12,6 Mio. sowie Abschreibungen auf Immaterielles Vermögen infolge der Tiscali-Akquisition in Höhe von EUR 2,4 Mio. Darüber hinaus sei das EBIT maßgeblich durch die anteilige Aktivierung der Kundenakquisitionskosten beeinflusst (Q2/07: EUR 35,3 Mio.). Im abgelaufenen Quartal habe freenet die Zahl der DSL-Kunden moderat um 50 Tsd. (SES e: 55 Tsd.) auf 1,22 Mio. gesteigert. Falls die DSL-Neukundenakquise im zweiten Halbjahr nicht beschleunigt werden könne, bestehe die Gefahr, dass freenet zwischen Netzbetreibern auf der einen Seite und der Deutschen Telekom auf der anderen Seite aufgetrieben werde. Der Fokus des Managements im zweiten Halbjahr sei auf die folgenden Punkte gerichtet: MVNO-Strategie - freenet gehe davon aus, im zweiten Halbjahr einen MVNO-Vertrag mit einem Netzbetreiber ausgehandelt zu haben. Jedoch stehe für freenet zunächst im Vordergrund, den freenet brand durch TV-Kampagnen weiter zu stärken, die Kundenzahl des Produkts freenet mobile weiter auszubauen sowie die entsprechenden Vertriebskanäle zu implementieren. Zweitens sei dies die DSL-Strategie: Zum einen stehe im Fokus der Vermarktung das freenet-Komplettprodukt. Zum anderen verhandle freenet derzeit mit der Deutschen Telekom über eine Neugestaltung des Wholesale-Kontrakts (in diesem seien Konditionen für DSL-Vorleistungen geregelt) und gehe davon aus, Preissenkungen durchzusetzen. Im DSL-Markt tobe weiter ein Preiskampf. Gleichzeitig würden Kundenakquisitionskosten auf hohem Niveau verharren. Für freenet bestehe die Gefahr, zwischen der Deutschen Telekom und Netzbetreibern aufgetrieben zu werden. Zudem werde das Schmalbandgeschäft weiter abnehmen. Die strategische Neupositionierung des Mobilfunkgeschäfts erscheine die richtige Reaktion auf die veränderten Marktbedingungen im Mobilfunk. Jedoch sei der Aufbau eines MVNO-Modells mit hohen Risiken verbunden. Die Analysten von SES Research belassen das Rating für die freenet-Aktie auf "halten" und das Kursziel bei EUR 17,50. (Analyse vom 09.08.2007) (09.08.2007/ac/a/t)  

09.08.07 14:26

40380 Postings, 6913 Tage biergottReichert zu den FRN-Zahlen.

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Jochen Reichert, empfiehlt die freenet-Aktie (ISIN DE000A0EAMM0/ WKN A0EAMM) nach wie vor zu halten. Die gestern berichteten Q2-Zahlen hätten topline leicht über den Erwartungen von SES gelegen. Auf EBIT-Ebene habe freenet entsprechend der SES-Prognose berichtet. Im abgelaufenen Quartal habe freenet einen Umsatz von EUR 467 Mio. (+3% qoq) erzielt und damit knapp EUR 10 Mio. über den SES-Erwartungen von EUR 454 Mio. gelegen. Hauptgrund für die Abweichung sei das Mobilfunkgeschäft, das eine starke Performance in Q2/07 geliefert habe. Der Umsatz des Segments habe im Vergleich zu Q1/07 um 9% auf EUR 303 Mio. gesteigert werden können (SES e: EUR 278 Mio.). Wesentlicher Faktor sei hier die Steigerung der ARPU (Average Revenue per User) sowohl bei Vertrags- (Q2/07: EUR 25,60 vs. Q1/07: EUR 25,10) als auch bei Prepaid-Kunden (Q2/07: EUR 5,30 vs. Q1/07: EUR 4,30) gewesen. Zum einen würden sich in den ARPU-Steigerungen saisonale Effekte widerspiegeln. Zum anderen seien gemäß freenet Preise im Prepaid-Bereich geändert worden, so dass die Nutzung deutlich gestiegen sei und dadurch der Prepaid-ARPU um 23% gegenüber Q1/07 habe gesteigert werden können. Gleichzeitig habe der Umsatz im Segment Festnetz/Internet bei EUR 164 Mio. (minus 6% qoq) und damit EUR 12 Mio. unter der SES-Schätzung gelegen. freenet begründe dies hauptsächlich damit, dass einige Kunden im B2B-Segment (Telefonmehrwertdienste) ihre Verträge gekündigt hätten (Umsatzeffekt: EUR 8 Mio.). Das EBIT des Konzerns sei gegenüber dem Vorquartal um 10% auf EUR 45,9 Mio. zurückgegangen und habe damit inline mit der SES-Prognose von EUR 46,2 Mio. gelegen. Wesentliche Gründe hierfür seien zum einen Abschreibungen auf bereits aktivierte Kundenakquisitionskosten in Höhe von EUR 12,6 Mio. sowie Abschreibungen auf Immaterielles Vermögen infolge der Tiscali-Akquisition in Höhe von EUR 2,4 Mio. Darüber hinaus sei das EBIT maßgeblich durch die anteilige Aktivierung der Kundenakquisitionskosten beeinflusst (Q2/07: EUR 35,3 Mio.). Im abgelaufenen Quartal habe freenet die Zahl der DSL-Kunden moderat um 50 Tsd. (SES e: 55 Tsd.) auf 1,22 Mio. gesteigert. Falls die DSL-Neukundenakquise im zweiten Halbjahr nicht beschleunigt werden könne, bestehe die Gefahr, dass freenet zwischen Netzbetreibern auf der einen Seite und der Deutschen Telekom auf der anderen Seite aufgetrieben werde. Der Fokus des Managements im zweiten Halbjahr sei auf die folgenden Punkte gerichtet: MVNO-Strategie - freenet gehe davon aus, im zweiten Halbjahr einen MVNO-Vertrag mit einem Netzbetreiber ausgehandelt zu haben. Jedoch stehe für freenet zunächst im Vordergrund, den freenet brand durch TV-Kampagnen weiter zu stärken, die Kundenzahl des Produkts freenet mobile weiter auszubauen sowie die entsprechenden Vertriebskanäle zu implementieren. Zweitens sei dies die DSL-Strategie: Zum einen stehe im Fokus der Vermarktung das freenet-Komplettprodukt. Zum anderen verhandle freenet derzeit mit der Deutschen Telekom über eine Neugestaltung des Wholesale-Kontrakts (in diesem seien Konditionen für DSL-Vorleistungen geregelt) und gehe davon aus, Preissenkungen durchzusetzen. Im DSL-Markt tobe weiter ein Preiskampf. Gleichzeitig würden Kundenakquisitionskosten auf hohem Niveau verharren. Für freenet bestehe die Gefahr, zwischen der Deutschen Telekom und Netzbetreibern aufgetrieben zu werden. Zudem werde das Schmalbandgeschäft weiter abnehmen. Die strategische Neupositionierung des Mobilfunkgeschäfts erscheine die richtige Reaktion auf die veränderten Marktbedingungen im Mobilfunk. Jedoch sei der Aufbau eines MVNO-Modells mit hohen Risiken verbunden. Die Analysten von SES Research belassen das Rating für die freenet-Aktie auf "halten" und das Kursziel bei EUR 17,50. (Analyse vom 09.08.2007) (09.08.2007/ac/a/t)  

09.08.07 14:33

40380 Postings, 6913 Tage biergottso, Mittagspause is rum,

an der 5,90 gut stabilisiert, bin im CB4FSX nochmal zu 0,52 long gegangen, vielleicht sind ja paar Euros drin....  

09.08.07 14:37

1730 Postings, 7193 Tage LirekingDem Volumen nach zu Urteilen,

was heute wieder im Bereich 400 k sein dürfte, wird nochmals richtig getauscht, sollte JPM bei den Gebern sein, dann dürfte heute oder morgen alles draussen sein ! Und dann, so Gott will sollte es wieder aufwärts gehen, mal sehen was Drillisch nächste Woche präsentiert ! Aber ich denke die Marge wird höher als 5 % liegen ;-)

Gruss lire  

09.08.07 14:39
1

40380 Postings, 6913 Tage biergottich will

es gern so  Lire!!  ("so Gott will")  *g*

 

09.08.07 14:51

1730 Postings, 7193 Tage LirekingIch persönlich gehe davon aus,

dass wir heute die EBITDA-Prognose von 37 Mio. locker übertreffen werden, tippe auf 39-40 Mio. Euro, denn Telco wird wohl schon in q.3. voll konsolidiert sein. Aber es gibt zwei Probleme, durch die völlig unnötige KE für Telco haben wir eine 10 % Verwässerung und zum zweiten drücken die Kreditzinsen unser EPS, also glaube ich, werden wir es wohl nur auf Vorjahresniveau halten können. Ohne KE und ohne 4-5 Mio. Sollzinsen müssten wir eigentlich 65-70 Cent schaffen, aber so sehe ich da schwarz, ausser P.c. reisst dieses Jahr noch was, um die Schulden abzubauen oder einen richtigen Mehrwert zu schaffen, ansonste sehe ich die Zinszahlungen in dieser Höhe für ein Unternehmen dieser Grösse als unverhältnismässig und auch unnötig an ! Das Problem ist jetzt das zugebilligte KGV, wenn es bei unseren typischen 10 bleibt hätten wir einen fairen Wert von 5,5 + Freenet, aber wie man weis werden Finanzbeteiligungen nicht honoriert an der Börse. Also mal sehen !

gruss lire  

09.08.07 16:04
1

337 Postings, 6470 Tage Endless Searchich habs,

Dri muss sich bei der Immokrise in den USA verspekuliert haben. Daher der Abschlag...
Bestimmt hat Dri im letzten Quartal haufenweise Junk-darlehen an Amerikaner für den Erwerb einer Immobilie ausgegeben.  

09.08.07 16:07

40380 Postings, 6913 Tage biergottGründe für

Kursabschläge gibs bei DRI mehr als genug!!  *g*  

Tickern aber jetzt schöne Umsätze übern Tresen. Sollte sich da wirklich jemand erbarmen JPM oder wem auch immer die Stücke abzunehmen?  

09.08.07 17:02

10721 Postings, 7393 Tage jucheHallo Thefan,

Hab den DE000CM79952 Call-Opti heute voll bekommen.

75k zu 0,28 Euros, sogar um 2 Cent billiger als geordert!

und mittlerweile schon im Plus, obwohl Dri nicht gestiegen ist. Die haben offenbar Angst, dass noch mehr gekauft wird und sofort höher getaxt :-)

Vielleicht kommt auch noch mein Wunschschlußkurs für den Linienchart von ca. 6 Euros heute und dann kann´s von mir aus steil nach oben gehen ...  

09.08.07 17:09

10721 Postings, 7393 Tage juchetest

09.08.07 17:16

2958 Postings, 7124 Tage cidarlire

schon, aber seit der Div und ab morgen mit der SAS werden kaum noch Sollzinsen fällig, dazu der cashflow aus q2 und die Steuererstattung, also wenn alles durchgereicht würde bleiben nur noch wenig Schulden. Es sei denn, dri hat die 60 mio reinvestiert........
was ich nicht glaube,

also eps trotz der unsinnigen KE bleibt Richting 65-70 cent, servus  

09.08.07 17:19

10721 Postings, 7393 Tage juche"unsinnige KE" ?

dann wären ja die Schulden noch höher und somit auch der "unnötige Zinsendienst"... ?  

09.08.07 17:22

1730 Postings, 7193 Tage LirekingJuche ich bitte dich

die 20 mille bezahlen wir aus dem free cash flow in nen guten halben Jahr, jetzt musst man die Dinger wieder mühsam über die Börse zurückkaufen und einziehen !

Gruss lire  

09.08.07 17:31

6195 Postings, 7188 Tage thefan1also

wenn wir in der schlussauktion noch ins plus drehen beiß ich hier in den
schreibtisch...das könnt ihr wissen


17:29:26  6,09 155
17:29:26  6,09 1893
17:28:23  6,09 107
17:26:53  6,07 100
17:26:28  6,07 500
17:23:31  6,06 1500
17:23:18  6,06 2464
17:22:59  6,05 587
17:22:55  6,05 345
17:22:01  6,05 655
 

09.08.07 17:38

10721 Postings, 7393 Tage juchewäre doch schade um die Beisserchen:

Schlusskurs Xetra: 17:36:12    6,09     9593

6 wäre mir lieber gewesen ;-)


und wieder knapp 3 Mille für die TecDax-Wertung...

schönen Abend
Juche  

09.08.07 17:40

80400 Postings, 7598 Tage Anti LemmingRelativ zum MDAX

der bis zu 3,6 % verloren hat heute, hält sich Drillich noch leidlich wacker.  

Seite: 1 | ... | 583 | 584 |
| 586 | 587 | ... | 637   
   Antwort einfügen - nach oben