Ich gehe davon aus, AMD hat sich das Teil aufgespart, bis INTEL mit seinem 9900K rauskommt, um dann den finalen Takt des 2800X entsprechend anzupassen/festzulegen und das Teil nach ein paar Tests zu einem im Vergleich wieder sehr attraktiven Preis-/Leistungspunkt auf den Markt zu werfen. Jedenfalls verdichten sich die Gerüchte und vor ein paar Wochen hatte ja irgendein hohes AMD Tier auch schon etwas in der Richtung angedeutet.
Es geht jetzt um den positiven Newsflow und darum zu zeigen, dass man derzeit bei allem mithalten kann, was INTEL auf den Markt wirft.
Außerdem hat INTEL ja seine knappen Fertigungskapazitäten im 14nm Bereich nun für die margen- und prestigeträchtigeren i7/i9 und Xeon Modelle reserviert. Eigentlich hätten die ehemaligen 22nm Produkte und neuen Mainstream Prozessoren schon längst in größerem Volumen in 14nm gefertigt werden sollen, während die High End und Serverprozessoren bereits seit knapp 2 Jahren in 10nm hergestellt werden sollten. Die jüngsten Investitionen in neue Fabs werden nicht von heute auf morgen Ergebnisse liefern. Daher hat INTEL die Produktion von Mainstream Prozessoren künstlich verknappt oder auf ältere Fertigungsstandards zurückgestuft und einfach die Preise für High-End Produkte massiv erhöht, um der aktuellen Gesamtmarkt-Nachfrage Rechnung zu tragen.
Dies kann für AMD eigentlich nur bedeuten, dass man im Low-Entry und Mainstream-Markt nun ebenfalls deutliche Wachstumschancen hat und somit quasi in breiterem Umfang in der Masse und deren Köpfen ankommen kann. Das ist die beste Werbung, wenn auch Otto-Normalanwender wieder was von AMD hört und mit den Produkten in Kontakt kommt, damit der Markenname und der Wert des Unternehmens weiter steigen können. Zudem werden weitere Software-Anpassungen der Hardware-Partner folgen, etc.
Darüber hinaus müssen die OEM Partner im Low-Entry und Mainstream-Markt fast zwangsläfig etwas mehr auf AMD ausweichen, weil INTEL dort dann zwangsläufig nicht mehr die Stückzahlen liefern kann, nach denen der Markt aber offensichtlich weiterhin verlangt. Ich bin mal gespannt, welche Chancen sich hier noch für AMD mit den zahlreichen OEMs ergeben werden.
Vielleicht sehen wir auf absehbare Zeit wirklich mal zahlreiche neue AMD Systeme in den Ich-bin-doch-nicht-blöd-Märkten dieser Welt.
Grüße Börsenticker
|