Interessant ist nur, dass Salman kürzlich das Kursziel von Forsys gesenkt hat. Salman ist Forsys immer positiv gegenübergestanden. Ich denke hier z.B. an Studies von Patrick Donnelly, der ja auch im Frühjahr 2007 einen möglichen Take-Over-Bid bei ca. 13,5 CAD gesehen hat.
CIBC hat ebenfalls gute Kontakte zu Forsys. War es doch CIBC die von Forsys zur Betreuung des GFI-Deals auserkoren wurden.
Salman und CIBC treten nun als Verkäufer von Forsys auf und Morgan Stanley zeigt sich als starker Käufer.
Leo Funds sammelt kontinuierlich ohne das der Kurs wesentlich steigt. Steigt der Kurs, dann wird er eben korrigiert.
Fazit 1: so wie es aussieht wurde Morgan Stanley nicht verpflichtet einen Partner/Übernehmer zu suchen sondern um bestehende Möglichkeiten zu sondieren oder eine bereits vorfixierte Vereinbarung professionell zu betreuen und über die Bühne zu bringen.
Fazit 2: könnte mir durchaus vorstellen, dass Salman und CIBC den Kurs bei Bedarf gezielt drücken, damit interessierte Parteien, wie z.B. Leo, wieder günstiger nachkaufen können.
Fazit 3: Forsys setzt keine Aktionen die den Kurs stimulieren könnten.
Fazit 4: Kanada hat massives Interesse mit Indien bezüglich Uran ins Geschäft zu kommen. Warum Industry Canada den GFI-Deal unterbunden hat weiss offiziell bis heute niemand.
Fazit 3: |