kanns ja hoffentlich bis Dienstag noch ein wenig runter gehen, ungeduldige denen es nicht schnell genug gehen kann gibt es ja immer, zumindest meine Spekulation ;-)
minicooper
: Btc bald in jedem Portfolio....saylor der fuchs...
Bitcoin (BTC) bald „in jedem Portfolio“ – MicroStrategy vor Aufnahme in S&P 500 MicroStrategy nähert sich langsam den Voraussetzungen für eine Aufnahme in den S&P 500 und könnte damit einen „massiven positiven Rückkopplungseffekt“ für Bitcoin auslösen.
Das Bitcoin-Halving naht: Weshalb Optimismus jetzt angebracht ist
Das kommende Bitcoin-Halving könnte, basierend auf historischen Daten und der aktuellen technischen Analyse, zu einer erneuten Rekordjagd auf das Allzeithoch führen. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt starke Aufwärtsdynamik, was in der Vergangenheit zu durchschnittlichen Gewinnen von rund 50% in den folgenden 60 Tagen führte. Zinssenkungen in den USA und ein schwächerer US-Dollar könnten in Verbindung mit dem Halving-Zyklus zu einer verstärkten Kapitalflucht in Bitcoin führen.
. . . revolutionierte einst das Finanzsystem durch die Einführung eines standardisierten, leicht handelbaren Geldes.
Heute steht Bitcoin an der Schwelle, eine ähnliche Revolution in der digitalen Ära zu entfachen, indem es eine dezentralisierte, grenzenlose Währung bietet.
"Nicht populär, aber wahr: Bitcoin ist der bedeutendste monetäre Fortschritt seit der Erfindung des Münzgeldes. Wenn Sie mir nicht glauben oder es nicht verstehen, habe ich keine Zeit dafür, zu versuchen, Sie davon zu überzeugen, sorry." Edward Snowden
Egal, ob man dies gutheißt oder nicht, es bringt nichts, die Augen vor Bitcoins gewaltigem Potenzial zu verschließen. Edward Snowden hat dies scheinbar trotz seiner Skepsis im Hinblick auf Privatsphäre und Transparenz erkannt. Weitere Erklärungen und Versuche, die Unbelehrbaren zu überzeugen, scheint er ebenso für verschwendete Zeit zu halten, wie einst Satoshi Nakamoto selbst.
minicooper
: Frisst Bitcoin Gold nun auf? As predicted...
Frisst Bitcoin Gold nun auf? Bitcoin steigt derzeit aus zwei sehr unterschiedlichen Gründen: Als Risk-On-Asset profitiert Bitcoin von der laufenden Geldmengenausweitung, die ihren Weg als erstes in die Finanzmärkte findet. Bitcoin als digital limitiertes Asset profitiert besonders von dieser Ausweitung. Als Risk-Off-Asset wird Bitcoin jedoch auch zunehmend attraktiver als Absicherung gegen die wachsenden Risiken des traditionellen Finanzsystems. Wie angesprochen hat man entsprechende Reaktionen bereits im März 2023 während der Bankenkrise und während der Verwerfungen an den Anleihemärkten im Herbst 2023 gesehen. Der Wallstreet ist dies ebenfalls bewusst und nun, da die Schleusen für institutionelles Kapital durch die Einführung der Bitcoin-ETFs geöffnet sind, wird zunehmend Kapital in die Kryptowährung geleitet, um von beiden Faktoren zu profitieren.
Vor diesem Hintergrund wird Gold zunehmend unattraktiver. Anders als Bitcoin hat Gold nicht das Flair einer neuen Technologie mit den entsprechenden Vorteilen und Wachstumsfantasien und kann daher nicht von der Risk-On-Seite profitieren. Aufgrund der laufenden Geldmengenausweitung, die ihren Weg in Assets mit Wachstumspotenzial findet, fließt das Kapital derzeit lieber in die Aktienmärkte, besonders jedoch in KI-Tech-Werte und Bitcoin. Auf der Risk-Off-Seite dürfte Bitcoin Gold ebenfalls immer mehr die Show stehlen, da sich die Erkenntnis der technologischen Vorteile von Bitcoin gegenüber Gold durch die Werbung im Zuge der ETF-Einführung nun verbreitet.
BlackRock rechnet nach dem Erfolg mit seinem Bitcoin-ETF nun auch mit der Genehmigung des beantragten Ethereum-Spot-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC. Nachdem BlackRock den großen Erfolg seines Bitcoin-ETFs verbucht hatte, nahm das Unternehmen Ethereum ins Visier und beantragte den potenziell zweitlukrativsten Krypto-Spot-ETF. Der Antrag von BlackRock für einen Ethereum-ETF ist ein Zeichen des Vertrauens auch in den größten Altcoin.
minicooper
: BlackRock akkumuliert bis der arzt kommt
Kryptos neuer Kaiser 39 Tage, 120.000 BTC: Wird BlackRock der größte BTC-Hodler der Welt? BlackRock kauft Bitcoin in Rekordmengen. In vier Monaten könnte der Konzern die meisten Coins weltweit besitzen. Was das für Krypto bedeutet.