Hier und auf W:o wurde nach dem Kaufrausch am Mittwochnachmittag vom Tagestief bei 3,38 auf 3,555 schon der "Hammer" und die Trendumkehr ausgerufen. Ich hatte gewarnt, dass solche schnellen Kursbewegungen gerne noch mal in Ruhe abgeholt und bestätigt werden. Auch wurde die Nachricht, dass die Leerverkäufer von BlackRock sich wider Erwarten nicht nach ein paar Prozent Plus mit ihren Shorts schon wieder verabschiedet und eingedeckt haben, als "extrem positiv" aufgefasst. Ich war hingegen der Meinung, dass das keine gute Nachricht sein muss, wenn BlackRock sich offenbar etwas Größeres vorstellt, als von 3,6-3,7 auf 3,4-3,5 zu shorten. Aber wie das immer so ist, man will nicht hören, dann muss man fühlen. Wie im Leben, so an der Börse. Technisch ist der Abwärtstrend vollkommen intakt und mit neuen tieferen Tiefs bestätigt. Es droht zudem eine Beschleunigung in der Abwärtsbewegung, wenn die Unterstützungszone bei um die 3,5 Euro nachhaltig nach unten verlassen werden sollte. Eine Niederlage gegen Paderborn könnte dazu schon als Katalysator dienen. Oder auch eine andere Personalentscheidung als zugunsten des von Aktionärsseite schon quasi als fix gesehenen Thomas Tuchel als Nachfolger von Klopp. |