was für Verluste willst du denn bei Reus gegenrechnen? der steht mit ca. 3,5 Euro (ohne Millionen) in den Büchern und wird wohl nicht unter 60, eher 80 Millionen, noch eher gar nicht verkauft werden. Wie willst du daraus einen Verlust konstruieren?
Ganz allgemein, wie soll den ein Verlust entstehen? In welche Bereich wird weniger Gewinn erwirtschaftet, wo mehreren sich die Kosten?
Letztes Jahr war die Seuche und man hat Gewinne eingefahren und den Umsatz nennenswert gesteigert. Trotz diverser Sonderkosten und praktisch ohne Spielerverkäufe, die nennenswerten kommen noch. Dieses Jahr wird man sich wohl wieder für die CL qualifizieren. Dazu die erhöhten Fernsehgelder und Prämien.
Wo soll der Verlust herkommen, wenn nicht der Mannschaftsflieger abstürzt?? Letzteres ist ja in den Aktienkurs schon eingepreist, diesbezüglich ist also nicht mal mehr viel Downpotential da.
Alles was du schreibst ist der kranke Wunschtraum eines Bayernultras. Entbehrt aber jedwedem Bezug zur Realität. Ist aber bei Einsicht, genug Willen und Durchhaltevermögen deinerseits wohl alles therapierbar. Ich weis aber nicht, ob das die Kasse zahlt... |