da ist doch mal ein verfünftiger Kommentar.
Danke, Herr Wasserbüffel :-))
"Wichtiger als gewonnene oder verlorene Spiele ist der Tabellenstand."
Genau genommen ist sogar nur der Tabellenstand nach dem 34. Spieltag wichtig. Aber klar, anhand der aktuellen Tabelle sieht man, worauf es hinausläuft. Desweiteren muß der BVB auch nicht Meister werden, damit die Aktie ordentlich steigt. Dazu reicht Platz 3 definitiv aus. Platz 4 ist ein wenig aufweniger zu kommentieren, da habe ich heute keine Zeit zu.
Aber reden wir doch erst mal von Platz 3: Es müssten neben den Bauern noch 2 Vereine vor dem BVB stehen. Wer soll das dieses Jahr bitte schön sein?
Die Schalker begeistern zwar zur Zeit, jedoch ist der Kader zu dünn, um tatsächlich ganz oben angreifen zu können. Wenn sie Glück haben, scheiden sie aus dem Pokal aus und spielen 'nur noch' EL plus Buli. Das wird hart genug für die 15-16 Mann, die da tatsächlich auf hohem Niveau kicken können.
Die VWler haben ebenfalls Probleme, wenn auch andere. Das erste CL-Jahr nach langem wird sie in der Liga so manchen Punkt kosten. Das ist einfach so. An dem WE, bevor CL ist, wird sich geschont, am WE nach CL ist man Platt. Der De Bruyne Abgang wird auch noch schmerzen. Draxler macht keine 34 Spiele auf diesem Niveau.
Die Pillen haben im Sturm mit Kißling auch keinen Jüngling stehen, der die Liga aufmischt. Ausserdem gönnen die sich IMMER zwischendurch mal ne Ausszeit.
Sonst gibt es dieses Jahr keinen, der oben rein rutscht. Also:
Selbst wenn es einer von den dreien schaffen sollte, wäre das total wurscht. Wenn 2 von den 3 vor dem BVB landen, wäre es immer noch CL-Quali.
Also bitte, wo ist das Risiko?
(Mal abgesehen von der Kohle, die nächsten Sommer in die Ligen Europas rein fliessen wird) |