Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 1 von 8425
neuester Beitrag: 04.04.25 13:46
eröffnet am: 23.06.11 22:51 von: potzblitzzz Anzahl Beiträge: 210605
neuester Beitrag: 04.04.25 13:46 von: Edible Leser gesamt: 52967772
davon Heute: 47367
bewertet mit 194 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
8423 | 8424 | 8425 | 8425   

23.06.11 21:37
194

30760 Postings, 8734 Tage Tony FordBitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Alle Diskussionen zum Bitcoin bitte in folgenden Thread:
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539

Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.

Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)

Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.

Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.

Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.

Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?

Dazu ein Rechenbeispiel:

Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.  

Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.

Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.

Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.

Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.


Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.

Fazit:

Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.

Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn  wie will den Handel mit BTCs verbieten?

http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996

Möge die Party beginnen ;-)
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
8423 | 8424 | 8425 | 8425   
210579 Postings ausgeblendet.

04.04.25 07:08

51461 Postings, 6948 Tage minicooperNext week up...:-)

Nmm natürlich...ggg
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

04.04.25 07:11

1192 Postings, 516 Tage BlumenpflueckerinEdible: Stimmt

So wie zu Beginn der Corona-Zeit: Bitcoin ist mit dem Aktienmarkt auf 4,5k gefallen ... und hat sich seitdem nicht mehr erholt.

Wie? Das stimmt nicht?
Na, dann stimmt auch Deine Aussage nicht.

 

04.04.25 07:22

21287 Postings, 6101 Tage Motox1982darum bitcoin

04.04.25 07:23

15549 Postings, 1966 Tage EdibleThema

Nach deiner "Logik" wäre ja dann auch der Aktienmarkt ein Krisenschutz, da auch er sich immer wieder von Krisen erholt hat. Ich glaube, vor lauter Suche nach Widerspruch verzettelst du dich immer mehr. Du machst dich lächerlich.  

04.04.25 07:30

21287 Postings, 6101 Tage Motox1982aktien

sind unternehmen, bitcoin eine technologie.  

04.04.25 07:58

15549 Postings, 1966 Tage EdibleThema

Bitte verbreite keine Desinformationen.  

04.04.25 08:03

1192 Postings, 516 Tage BlumenpflueckerinEdible: Natürlich

"Nach deiner "Logik" wäre ja dann auch der Aktienmarkt ein Krisenschutz, da auch er sich immer wieder von Krisen erholt hat."

Richtig, es ist besser in Aktien zu investieren, als auf seinem überschüssigen stets real abwertenden Geld sitzen zu bleiben.
Nur Bitcoin ist der BESSERE Krisenschutz, da Bitcoin einfach besser performt.

"Ich glaube, vor lauter Suche nach Widerspruch verzettelst du dich immer mehr. Du machst dich lächerlich."

Wie Du meinem Kommentar entnehmen kannst, liegst Du mit Deiner Schlussfolgerung wieder falsch.
 

04.04.25 08:38

15549 Postings, 1966 Tage EdibleThema

04.04.25 08:54

1192 Postings, 516 Tage BlumenpflueckerinBTC vs Aktien (DAX, Dow Jones, S&P 500)

 
Angehängte Grafik:
btc.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
btc.jpg

04.04.25 08:54

1192 Postings, 516 Tage BlumenpflueckerinBitcoin ist der beste Krisenschutz

04.04.25 08:55

21287 Postings, 6101 Tage Motox1982du

bist echt witzig :-)  

04.04.25 08:56

21287 Postings, 6101 Tage Motox1982so

ist es.

das netzwerk läuft und läuft und läuft und läuft ...  

04.04.25 09:55

30760 Postings, 8734 Tage Tony FordBitcoin Ausblick ...

Hier sollte man zwischen kurz-, mittel- und langfristig unterscheiden.

Langfristig bin auch ich der Meinung, dass Bitcoin da ist um zu bleiben und wir auch höhere Niveaus erreichen werden können.

Kurzfristig hat sich beim Bitcoin ein lehrbuchreifes Doppeltop ausgebildet, welches noch nicht vollständig auskorrigiert wurde. D.h. allein wegen des Doppeltops haben wir ein Downside-Potenzial bis ca. 72000$, resultierend aus dem Doppeltop zum nächsten Tief bei 91500$

Mittelfristig sehe ich weiteres Abwärtspotenzial, sollte die Rezession in den USA unausweichlich sein. Denn historisch betrachtet verhält sich Bitcoin zyklisch-verstärkend. D.h. geht es am Aktienmarkt abwärts, so geht es auch mit Bitcoin abwärts.

Fakt ist, dass wir uns charttechnisch auf Tagesbasis in einem intakten Abwärtstrend befinden.
Fakt ist, dass der 50er Durchschnitt gerade dabei ist, den 200er Durchschnitt von oben nach unten zu durchkreuzen, womit sich Bitcoin dann mittelfristig er Definition in einen Bärenmarkt befinden würde.
Fakt ist, dass der 50er Durchschnitt zuletzt mehrfach erfolglos angelaufen wurde, an diesem Niveau immer wieder Abverkäufe folgten.

Ebenfalls ein gewisses Risiko sehe ich in MicroStrategy. Sollte der Kurs deutlich unter Druck kommen, so könnte MicroStrategy in Schieflage geraten und Meister Sailor dazu zwingen, wieder Bitcoin auf den Markt werfen zu müssen.

D.h. Vieles wird am Ende durch die US-Konjunktur entschieden werden. Kann die USA eine Rezession vermeiden, dann könnte der Bitcoin bei 72k$, spätestens bei 52k$ den Boden ausbilden.
Rutscht die USA jedoch in eine tiefe Rezession, so wie es momentan scheint, dann wird auch Bitcoin weiter unter Druck kommen, schlichtweg, weil Unternehmen zunehmend in Liquiditätsenpässe geraten werden und die Bitcoinreserven anzapfen müssen.

 

04.04.25 10:20
1

21287 Postings, 6101 Tage Motox1982während

heute der MSCI World, noch weiter ins minus rutscht, hebt sich bitcoin deutlich davon ab.  

04.04.25 10:46

21287 Postings, 6101 Tage Motox1982auch

heute wieder schön zu sehen, das nutzlose shitcoins (ab #2 des CMC rankings) sehr stark an wert verlieren gegen den bitcoin gerechnet.  

04.04.25 10:55
2

1192 Postings, 516 Tage BlumenpflueckerinTony Ford: zwei drei Gedanken von mir dazu

Die Charttechnik ist nicht grundsätzlich nutzlos – sie liefert kurzfristige und mittelfristige Hinweise – doch in der Frühphase einer bahnbrechenden Technologie wie Bitcoin stößt sie an ihre Grenzen. Hätten wir Firmen wie PayPal, Amazon oder Ebay in ihren Anfängen allein anhand von Charts bewertet, wäre das fundamentale Innovationspotenzial völlig außer Acht gelassen worden.

Zudem wird Bitcoin zunehmend von institutionellen Anlegern entdeckt. Diese bringen nicht nur Kapital, sondern auch ein tieferes Verständnis von Risiken und Chancen mit. Ihr Engagement verleiht dem Markt mehr Stabilität und unterstreicht, dass Bitcoin über reine Spekulationsobjekte hinaus als ernstzunehmende Anlageklasse betrachtet wird.

Was MicroStrategy betrifft, so ist es richtig, dass das Risiko hier relativ begrenzt erscheint. Das Unternehmen ist finanziell so aufgestellt, dass es seinen Verpflichtungen über viele Jahre problemlos nachkommen kann. Selbst wenn es zu Schwierigkeiten käme, würden sie wahrscheinlich einen gestaffelten OTC-Verkauf ihrer Bitcoin-Reserven vornehmen – weit entfernt von unüberlegten Massenverkäufen, wie sie von den sächsischen Beamten durchgeführt worden sind.

Abschließend gilt: Kurzfristig liefern Chartmuster wie das aktuelle Doppeltop wichtige Einblicke in die Marktstimmung und mögliche Kursbewegungen. Doch bei einem Investment in Bitcoin sollten diese kurzfristigen Signale stets im Kontext der langfristigen fundamentalen Entwicklungen gesehen werden. Bitcoin hat sich als zukunftsträchtige Technologie etabliert, und die wachsende institutionelle Beteiligung spricht für ein nachhaltiges Potenzial – auch wenn es zeitweise zu Kurskorrekturen kommen kann.  

04.04.25 11:23

15549 Postings, 1966 Tage EdibleThema

Dieses ganze Gefasel kann nur schwer über einen wichtigen Aspekt hinwegtäuschen: Bitcoin besitzt keinen Nutzen. Bitcoin ist eine in weiten völlig nutzlose Währung. Sie besitzt keinen exklusiven Use Case (mehr), sie besitzt keine tiefere Anwendung. Sprich, es gibt keinen Grund jenseits der Devisenspekulation, Fiat überhaupt in Bitcoin zu wechseln.  

04.04.25 11:26
1

6167 Postings, 3749 Tage FeodorEdibel...


... das ist doch wieder so eine typische Quatschantwort von dir.

Erstmal Dünnes raushauen und abwarten, ob jemand anspringt.  

04.04.25 11:50

21287 Postings, 6101 Tage Motox1982der

offenbarungseid schlägt wieder zu *gg*  

04.04.25 11:53
1

30760 Postings, 8734 Tage Tony FordHalte ich für zu kurz gedacht ...

denn letztendlich gibt es auch für Gold keinen Nutzen, zumindest nicht, dass es diesen hohen Wert erklären könnte. Trotzdem läuft Gold von einem zum nächsten Allzeithoch.

Des Weiteren gibt es eine ganz Reihe von Dingen, die meiner Meinung nach keinen Nutzen haben, Beispielsweise ein Netzwerk TikTok, eigentlich reine Spielerei, die praktisch keinen Nutzen haben.

Trotzdem wird dem von vielen Leuten ein Wert beigemessen.

Bei Bitcoin ist es ähnlich. Es gibt eine Vielzahl von Leuten die es als vollkommen nutzlos betrachten. Es gibt aber auch eine Reihe von Leuten, die darin eine alternative Anlagemöglichkeit / Diversifizierung sehen.

Das wird sich meiner Meinung nach auch nicht so schnell mehr verändern. Bitcoin ist da um zu bleiben. Die Frage die sich lediglich stellt ist, in welchem Umfang Bitcoin zukünftig sein wird. Darüber lässt sich streiten, da muss ich ehrlich zugeben, würde ich keine Prognose wagen. 1mio.$ / Bitcoin halte ich genauso möglich wie 10k$. Hier spielt meiner Meinung nach vor allem die Weltwirtschaft eine entscheidende Rolle. Wenn die Weltwirtschaft durch Handelskriege die Trump gerade führt und begonnen hat, schwächelt, dann wäre ich eher pessimistisch, weil schlichtweg Unternehmen, Privatleute und Staatshaushalte mit Problemen/Herausforderungen konfrontiert sein werden, so dass für Bitcoin nicht viel übrig bleiben wird.
Wenn sich der Handelskrieg wieder legt, sich die Lage normalisiert und man wieder auf gute Wachstumsperspektiven blicken kann, dann wird auch wieder mehr Kapital für Bitcoin bereitgestellt werden und der Kurs wieder steigen.  

04.04.25 12:12

15549 Postings, 1966 Tage EdibleThema

Der Vergleich mit Gold hinkt aus zwei entscheidenden Gründen

1) Gold ist nicht angetreten irgendwas zu revolutionieren / irgendwas zu verbessern. Gold ist neben seiner kulturellen Bedeutung ein Relikt aus der Vergangenheit. Jeder Mensch weiß, das Gold wertvoll ist.

2) Gold war schon da. Gold muss nichts mehr beweisen.


Darüber hinaus besitzt Gold unschlagbare Vorteile eines Wertspeichers. Bitcoin hat im Gegensatz dazu nichts vorzuweisen. Das Einzige, das wirklich unschlagbar ist, ist das Marketing, also einerseits dieses undurchsichtige Netzwerk an Börsen, Blogs und finanzierte Youtuber und andererseits die Kreativität, mit der man Narrative erfindet und in den Äther plautzt.  

04.04.25 12:29

21287 Postings, 6101 Tage Motox1982ein

typischer edible :-) *popcorn*  

04.04.25 13:18

1192 Postings, 516 Tage BlumenpflueckerinNutzen von Bitcoin (Auszug)

Digitales Gold und Wertspeicher:
Mit seiner begrenzten Gesamtmenge und der robusten, dezentralisierten Blockchain-Technologie etabliert sich Bitcoin als das digitale Äquivalent zu Gold. Während traditionelle Anlagen anfällig für Inflation und politische Einflüsse sind, bietet Bitcoin einen nahezu unverfälschten, inflationsresistenten Wertspeicher.

Dezentrale, zensurresistente Transaktionen:
Bitcoin ermöglicht weltweite Zahlungen ohne Zwischenhändler oder zentrale Instanzen. Das bedeutet, dass Transaktionen nicht von Regierungen oder Banken kontrolliert oder zensiert werden können. Gerade in Ländern mit instabilen Währungen oder restriktiven Finanzsystemen erweist sich diese Eigenschaft als unschätzbarer Vorteil.

Globale Zahlungsabwicklung und finanzielle Inklusion:
Dank seiner Borderless-Natur können Menschen weltweit, unabhängig von ihrem geografischen oder wirtschaftlichen Hintergrund, am globalen Finanzsystem teilnehmen. Mit der aufkommenden Lightning Network-Technologie werden zudem schnelle und kostengünstige Mikrozahlungen realisierbar – ein entscheidender Schritt in Richtung alltäglicher Nutzbarkeit.

Souveränität und Kontrolle über das eigene Vermögen:
Bitcoin verschafft seinen Nutzern die uneingeschränkte Kontrolle über ihr Geld, ohne dass Dritte – seien es Banken oder Finanzinstitute – darauf Einfluss nehmen können. Diese Eigenverantwortung fördert nicht nur eine stärkere finanzielle Unabhängigkeit, sondern setzt auch einen klaren Kontrapunkt zu den oft undurchsichtigen Strukturen des traditionellen Finanzsystems.

Absicherung gegen Fiat-Manipulation:
In Zeiten, in denen staatlich gesteuerte Währungen immer wieder unter politischen Entscheidungen und wirtschaftlicher Instabilität leiden, bietet Bitcoin einen verlässlichen Hafen, der sich keiner zentralen Manipulation unterwirft. Investoren schätzen daher den langfristigen Schutz vor übermäßiger Geldschöpfung und inflationären Tendenzen.  

04.04.25 13:37

15549 Postings, 1966 Tage EdibleThema

Das ist dieses typische substanzleere Bla. Wo kommt das her? Chatgpt?  

04.04.25 13:46

15549 Postings, 1966 Tage EdibleThema

"Investoren schätzen daher den langfristigen Schutz vor übermäßiger Geldschöpfung und inflationären Tendenzen. "


Wie aus einem Prospekt kopiert. Die Investoren schätzen ... ^^ Klingt nach Amazon Produktbewertung. Die Käufer schätzen die ...  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
8423 | 8424 | 8425 | 8425   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, TH3R3B3LL, Vmax