bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob wir mittelfristig überhaupt nen Crash (per Definition) sehen werden. Die Schulden sind jetzt schon sehr hoch und sollten sie höher steigen - na und? Macht doch an sich keinen Unterschied. Es wird weiter enormes Kapital in die Märkte fließen (Aktien, Fonds, ETF etc) und warum? Weil schlichtweg Alternativen mit akzeptabler Rendite fehlen.
Nur ein Beispiel: Guck dir an was in den kommenden Jahren mit der gesetzlichen Rente passieren wird, was Bundestag dazu jetzt schon unbeachtet (Corona sei dank) so durchwinkt, was in den Wahlprogrammen steht. Vor Allem Versicherungen, Pensionskassen und natürlich die Privatleute müssen - wenn sie es finanziell können - stärker an die Börse gehen um fürs Alter vorzusorgen. Der Kapitalfluss wird anhalten. Und ich vermute, sowohl mit Mainstream-Aktien als auch mit G&S-Werten wird man seinen Schnitt machen... |