Ich vermute mal du hast von Charttechnik keine Ahnung, sonst würdest du das so nicht formulieren ohne Fragezeichen dahinter, oder? Es gibt nämlich bislang noch KEINE charttechnisch tragfeste Bodenbildungsformation. QSC hat es bislang weder geschafft die Widerstandszone 1,90/2,00 nachhaltig wieder nach oben zu verlassen, noch hat man es geschafft aus dem großen roten Abw.trendkanal nach oben wieder rauszukommen. Man kann natürlich hoffen, daß sich event. der schwarz eingezeichnete Aufwärtskanal so entwickleln wird. Aber das ist eben nur hoffen und nicht schon wissen. Erst wenn mal wieder Kurs über 2,30 zu sehen sein würden, dann wäre die Sache klarer. Das Aktienrückkaufprogramm ist ja in keinster Weise ein Ersatz für ein floriendes operartives Geschäft. Daran mangelt es doch und DAS schreckt die Anleger ab. Von daher muß QSC erstmal wieder mit Geschäftszahlen überzeugen bevor eine glaubhafte und nachhaltige Wende beim Aktienkurs kommt. Leider hat QSC in der jüngeren Vergangenheit ja nurnoch enttäuscht. Es wurden seitens des Managements stets zu optimistische Prognosen gemacht und anschließend immer wieder klar verfehlt. Gegenwärtig bricht das noch immer dominierende "Altgeschäft" deutlich schneller ein als das zugekaufte "Neugeschäft" zu wachsen im Stande wäre. Von daher ist für mich - unabhängig vom Chartbild - QSC solange erstmal keine überzeugender Kaufkandidat wie man kein überzeugendes operatives Wachstums mehr vorweisen kann. Wenn die Kombination aus fundamentalem und charttechnischem wieder stimmt, dann hätte ich auch kein Problem hier wieder long zu gehen. Durch die deutliche Korrektur an den Gesamtmärkten sind zuletzt viele kerngesunde und wachstumsstarke Werte so klar zurückgekommen, daß ich erstmal da zukaufe und bei den operativ "Fußkranken" erstmal auf deren Gesundung warte. |
Angehängte Grafik:
qsc__chart.jpg (verkleinert auf 46%)

