Solon - die deutsche Solar-Perle

Seite 100 von 252
neuester Beitrag: 27.08.24 09:27
eröffnet am: 07.08.07 07:59 von: charly2 Anzahl Beiträge: 6278
neuester Beitrag: 27.08.24 09:27 von: AlexBoersian. Leser gesamt: 1144300
davon Heute: 329
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 97 | 98 | 99 |
| 101 | 102 | 103 | ... | 252   

13.02.12 19:30

129 Postings, 4963 Tage BorkiNa diese Woche wirds ja wol noch

und sollte sich dann noch herrausstellen das das Aktienpaket, welches Herr Stöher
veräusserte in das `Richtige` Depot èiste`- dann hätten wirs doch.

Ja ok wenn und hätte - aber ein bischen Fantasie....
War gerade auf Nachbars Balkong - bei Solon brennt Licht- viel Licht  

13.02.12 20:34

29 Postings, 4941 Tage dealzProduktion weiterführen

 

Hallo,

so positiv ist es wohl nicht, denn alle Produktionsstandorte werden oder sind schon geschlossen.

Amerika schon seit langem, Italien wurde letzte Woche verlündet, und nach heutigen Meldungen auch Greifswald.

Da bleibt momentan nur Berlin, was allerdings kein konkurrenzfähiger Produktionsstandort ist.

Wie da in Zukunft "höhere Produktionsziele verordnet" werden sollen erschließt sich mir nicht.

Riecht doch stark nach "Asset deal"

 

13.02.12 20:37

3768 Postings, 5950 Tage magmarotErzählt uns dealz

der seit heute hier angemeldet ist und der zweit oder dritt Nick ist von ???

Oder weil er gesperrt wurde?  

13.02.12 20:56

29 Postings, 4941 Tage dealzich möchte nur......

 nur das widersprüchliche in den Meldungen aufgreifen.

Zum einem soll die Produktion unverändert weitergeführt, wenn nicht sogar erhöht werden,

zum anderen schließt man alle rentablen Werke bzw. Standorte.

Was steckt dahinter?

 

 

 

PS: ich bin zwar Neu hier, war aber nie gesperrt und dies ist auch nicht mein "zweit oder dritt Nick"

 

14.02.12 09:23

859 Postings, 5341 Tage aktivaFast kein Umsatz alle warten... auf die Top News

14.02.12 11:29

1554 Postings, 5133 Tage BroudiHm ...

Kaum Umsatz, sieht nicht gut aus  

14.02.12 11:45

16 Postings, 4959 Tage schaumschläger081.... wahrscheinlich gehts nicht gut aus

... aber ich bin hier mit "nur" 2,5% von meinem Depot investiert. Könnte also einen Ausfall verschmerzen...
Ich hoffe das Beste und rechne mit dem Schlimmsten. Spannend ist es allemal. Jedoch wäre eine Fortführung von Solon ( wie auch immer ) gut für die Beschäftigten. Zumindest für die wenigen, welche übernommen werden... :-)

Grüße @all...

P.S.
Wo ist bloß dieser "Hund"!? Streunert in anderen Foren umher und verbreitet da seine miese Stimmung!?
Hatte ja insgeheim gehofft er wäre ein Angestellter von Microsol der uns einen Aktienverkauf einreden sollte! :-) HAHAHA Blöd was!?  

14.02.12 11:54

859 Postings, 5341 Tage aktivaDie gleichen Überlegungen

habe ich über Hund auch schon angestellt -  ;)  

14.02.12 14:50
2

2 Postings, 4940 Tage RyanGrey.

 

Verhandlungen über Solon-Rettung dauern  an

Das Bundeskartellamt hat Kaufpläne der arabischen Microsol genehmigt,  doch der insolvente Solarmodulbauer Solon will sich noch nicht auf einen  Investor festlegen. Fünf bis sechs Interessenten sollen im Rennen sein.

 

www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...-dauern-an/6207858.html

 

14.02.12 15:05

129 Postings, 4963 Tage Borki@RyanGrey.

Em- das Bundeskartellamt hat meines Wissens mitgeteilt das es gegen den Betrieb der Fotovoltair Produktion durch Microsol keinerlei Kartellrechtliche Bedenken gibt . Nicht mehr und nicht weniger.

Das offenbar die Gebotshöhen `nachgebessert` werden müssen - ok.

Ein Wettbewerb durch mehr Player als bisher bekannt - währe nicht schlecht.
Ich hätte als `Grosser Player `vielleicht auch keine Lust etwa durch eine erstarkte
Solon SE AG ( mit Niderlassung am Wissenschaftsstandort Berlin Adlershof und  Fudschaira)  Marktanteile zu verlieren.  

14.02.12 16:37
1

91 Postings, 4996 Tage esirmusIch sehe es positive

denn es sieht nach einer Kampf unter den Solon-Interesanten um Solon. Wenn nur ein Bieter mit gutem Angebot da gewesen wäre, hätten wir schon längst eine schlechte Lösung präsentiert bekommen. So wird vermutlich am Ende eine Komplett-Übernahme rauskommen.
Es wird mit allen Mitteln versucht, Kursniveau 0,27 € +/- 0,02 zu halten. Es könnte darumgehen, momentan so viele Aktien wie möglich zu diesen Kursen einzusammeln, um später mit einer niedrigeren Übernahme-Angebot an restliche Aktien zu kommen.

Schlechte Nachrichten wären schon längst da gewesen.

Kriegen wir diese Woche noch eine Jubelinfo?

Glaub`schon  

14.02.12 19:13

129 Postings, 4963 Tage Borkidas höhrt sich gut an

 

14.02.12 19:26

2403 Postings, 5349 Tage Energiewende sofoDer Kurs

stimmt leider weniger hoffnungsvoll - oder sind das alles Ignoranten?

 

14.02.12 19:58

91 Postings, 4996 Tage esirmusKurs wird im vorbestimmten Korridor gehalten

So lange keine neue News rausgegeben werden, wird sich Kurs nicht ändern. Wir alle, Kleinanleger, können da absolut nichts machen.

Daher hat der Kursstand mit Hoffnung oder Ausweglosigkeit wohl nichts zu tun.

Warten auf eine Meldung  

14.02.12 22:59

211 Postings, 5469 Tage schaefchen007interessant ist,

 das einige bei Solon ein Kursziel von 1,20 Euro angeben

 

https://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/Aktien/...NHABER-AKTIEN-ON

 

14.02.12 23:31

129 Postings, 4963 Tage Borki- ja das gilt aber nur in der Startphase

 

15.02.12 07:28

29 Postings, 4941 Tage dealznicht glaubhaft

Meine Meinung zum Thema

Wer zum jetzigen Zeitpunkt ein Kursziel von 1,20 Euro analysiert, dem kann ich einfach keinen Glauben schenken. Nach allen Infos der letzten 8 Wochen deutet doch vieles darauf hin, dass es doch nur um die Filetstückchen von Solon geht. Da nach neusten Meldungen die Produktion in Italien und Deutschland geschlossen wird, ist zu vermuten, dass in Zukunft ein asiatischer Hersteller unter Lizenz produzieren wird. Es geht also nur um Lizenzen, Patente, Maschine usw. also eine Asset-Deal. Die Altlatsen wird kein Investern übernehmen, warum auch.

Zu wünschen wäre es Solon, dass sie nicht ao ausgesaugt würden.

Mal schauen wann neue News folgen. 

 

15.02.12 07:59

3768 Postings, 5950 Tage magmarotHier weis keiner bescheid

und hier ist alles offen.

Es kann also 50/50  in alle Richtiungen gehen.

Phantasie wäre aber da.


Alles imho. Keine KE.  

15.02.12 08:15
2

129 Postings, 4963 Tage Borki@dealz

na das sehe ich aber doch ein bischen anders. Zum einen wird die Produktion (jedenfalls nach Aussage eines Bieters/ sich selbst betreffend) lediglich in (DT.) Greifswald geschlossen.
[Hir sei auch mal erwähnt das die Lohn/ Stükkosten in Berlin durch qualifiziertes Personal
und `vergleichsweise `geringe Löhne absolut wettbewerbsfähig sein können.  [BMW-Motorrad in Berlin arbeitet an der Auslastungsgrenze]            Am Rande -
die meisten `Regierungsdächer `in Berlin sind `Solon-gedeckt`.
Ich denke das es einen Schuldenschnitt geben wird. Kein Gläubiger ist bereit seine Forderung in einem leeren Börsenmantel an der `Garderobe `tätigkeitslos hängen zu sehen. Und für den Erwerber
macht es durchaus Sinn " die Unternehmung weitestgehend in ihrer Struktur zu erhalten" .
Über einen gewissen Effekt bekommt der Erwerber unter Umständen  einen Teil sener Investition über die Aktie wieder rein. Es wird wohl seinen Grund haben weswegen nicht alle Welt das Papier shortet.
Dies ist nur meine persönliche Meinung.  

15.02.12 08:18

129 Postings, 4963 Tage Borki@magmarot

ja - auch sehr schön auf den Punkt gebracht.  

15.02.12 10:05

29 Postings, 4941 Tage dealz...@ Lohn/Stückkosten

Meine Meinung dazu:

Gerade bei den Produktionskosten wäre Greifswald der bessere Produktionsstandort gewesen, weil dort gerade mal knapp 20 Solon-Mitarbeiter tätig waren.

In der Produktion war nicht ein Arbeiter bei Solon angestellt. Mon den mehreren hundert Leiharbeiter, von denen immer die Rede ist hat Solon direkt nichts zu tun.

Das machte Greifswalds Prodkution unter anderrem auch so rentabel, weil Solon eben nur einen fixen Betrag pro Modul an den Dienstleister zahlte.

Meines wissens nach, stand Greifswald im Ranking der Rentabilität bezogen auf die Produktionskosten an der Spitze. Stand 2011

Also werden die Produktionskosten nicht ausschlaggebend für die Schließung des Greifswalder Werks sein.

 

 

15.02.12 12:29

1554 Postings, 5133 Tage BroudiGut Analysiert Borki!

15.02.12 13:50

129 Postings, 4963 Tage Borki@ Lohn/Stückkosten

na so ungefähr.
Am Hauptsitz von Solon dem sogenannten Wirtschafts und Wissenschaftsstandort Berlin Adlershof ist dann eben auch die einzige Produktionsstätte Deutschlands - vorerst.

Sollten sich bestimmte Dinge ändern, Förderrichtlinien, ev. Regierungswechsel 2013 etcetera kann ja Greifswald wider `aktiviert` werden. Jetzt gilt es jedoch qualifiziertes Personal in Entwicklung und Produktion am Standort Berlin zu halten. Somit können Neuentwicklungen sofort der Fertigung zugeführt werden.  

15.02.12 17:10
1

156 Postings, 4976 Tage BrianTEin solider Zock!

Ich glaube, dass sich hier in Kürze noch einiges bewegen wird. Solon ist und bleibt nichts für höchst risikoaverse Anleger aber Menschen die eine gescheite Achterbahnfahrt genießen und rechtzeitig einsteigen, kann eine Investition in Solon den ein oder anderen sonnigen Urlaub finanzieren.

Ich bleibe Long, denn ich irre mich selten ;)

 

Seite: 1 | ... | 97 | 98 | 99 |
| 101 | 102 | 103 | ... | 252   
   Antwort einfügen - nach oben