Das ist im Detail schwer zu berrechnen, da ich ja nicht weiss, welche Assets überhaupt gekauft wurden. Es geht ja neben den Sachanlagen auch um die Vorräte etc.
Wieviel absolut gezahlt wird ist für mich weniger wichtig, als die Relation zum Bilanzansatz.
Ein Übernehmer zahlt i.d.R. weniger als den bilanziellen Substanzwert. Also selbst bei kompletter Zerschlagung kann hier m.E. mit einem Abschlag auf die heutigen Bilanzwerte von bis zu 100 EUR vorgenommen werden.
Das hieße dann für die WA, dass diese Gläubiger als letzte in der Schlange wohl leer ausgehen würden. Denn schon bei "nur" 50 Mio. weiterem Abschlag wäre nichts mehr da für die WA-Gläubiger.
Wissen kann man das natürlich nie, da theoretisch auch mehr gezahlt werden kann. Bei dem aktuellen Umfeld der Modulhersteller rechne ich aber nicht mit einem solchen Firmenwert.
Sieht man sich z.B. den Chart der Arcandor-Anleihe A0N0N0 an, kann man abschätzen, wie es der Solon-WA ergehen könnte.
Die Aktie ist daher mit absoluter Sicherheit wertlos. Die Wandelanleihe??? - da muss man abwarten... |