Solon - die deutsche Solar-Perle

Seite 110 von 252
neuester Beitrag: 27.08.24 09:27
eröffnet am: 07.08.07 07:59 von: charly2 Anzahl Beiträge: 6278
neuester Beitrag: 27.08.24 09:27 von: AlexBoersian. Leser gesamt: 1146786
davon Heute: 639
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 108 | 109 |
| 111 | 112 | ... | 252   

01.03.12 12:13

104 Postings, 5008 Tage Broker_Geniusund schön nachdenken dabei nicht vergessen

01.03.12 12:17

1793 Postings, 5415 Tage mogli1983der zock beginnt erst

also abwarten leute, bis die großen kommen.  

01.03.12 12:22

926 Postings, 5140 Tage stevestradeHauptsache News...

...und die Lemminge kommen.

Die lieben Tierchen reagieren eh nicht auf Warnungen.  

01.03.12 12:26

1554 Postings, 5137 Tage BroudiMir doch egal wer mir die 50 Cent

für meine Papiere zahlt :)  

01.03.12 12:28

238 Postings, 5398 Tage Butterbrotdie 0,3 sind wieder da ab 0,315

gehts steil nach oben  

01.03.12 12:32

238 Postings, 5398 Tage ButterbrotEnde dieser Woche" eine Stellungnahme Wienbergs

Indisch-arabische Firma angeblich kurz vor Übernahme von Solon
Der insolvente Berliner Solarmodulhersteller Solon ist offensichtlich gerettet. Das indisch-arabische Unternehmen Microsol International stehe kurz vor der Übernahme Solons, berichteten "Berliner Morgenpost" und "Tagesspiegel" (Mittwoch). Der Sprecher des Insolvenzverwalters Rüdiger Wienberg bestätigte dies nicht. Er kündigte am Mittwoch jedoch für "Ende dieser Woche" eine Stellungnahme Wienbergs zum Stand des Insolvenzverfahrens an.

Vor Abschluss des Kaufvertrages müssten noch Details geklärt werden, berichtete die "Berliner Morgenpost". Konkret gehe es um die Freigabe von Sicherheiten seitens der beteiligten Banken. Nach früheren Informationen aus Unternehmenskreisen will Microsol etwa zwei Dutzend der gut 450 Beschäftigten in Berlin kündigen. Der Solon-Standort in Greifswald mit etwa 18 Beschäftigten solle geschlossen werden./brd/DP/stw

ISIN DE0007471195

AXC0249 2012-02-29/16:03


© 2012 dpa-AFX  

01.03.12 12:35

926 Postings, 5140 Tage stevestrade@Butterbrot

das it erstens nicht neu und zweitens haben die Aktionäre davon nichts. Nur die Gläubiger...  

01.03.12 12:41
1

4724 Postings, 5336 Tage tgler+++NEWS+++

http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/...solon-vor_100007302

Microsol legt verbindliches Angebot für Solon vor
01. März 2012 | Märkte und Trends, Topnews

Kurz nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens für das Berliner Photovoltaik-Unternehmen hat Mircosol nun ein verbindliches Übernahmeangebot abgegeben. 433 der 471 Arbeitsplätze bei Solon sollen erhalten bleiben.
Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern

Auch die US-Tochter hat Microsol übernommen
Foto: Solon SE

Nun ist es doch amtlich. Der indisch-arabische Konzern Microsol hat ein verbindliches Angebot für den Kauf des nahezu kompletten Geschäftsbetriebs der Solon-Gruppe abgegeben, wie der Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg mitteilte. Der Käufer habe zugesagt, 433 der 471 Arbeitsplätze bei dem insolventen Photovoltaik-Hersteller sowie den Standort Berlin erhalten zu wollen. Vorausgegangen seien wochenlange Verhandlungen. Nun gebe es ein notariell bestätigtes Kaufangebot von Seiten Microsols, teilte Wienberg weiter mit. Der Verkauf des Geschäftsbetriebs sei aus insolvenzrechtlichen Gründen erst nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens möglich gewesen. Dieses war am Morgen vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eröffnet worden. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Das Bundeskartellamt hat der Übernahme, die Microsol bereits im Vorfeld hatte prüfen lassen, zugestimmt.

Wienberg bezeichnete es als „großen Erfolg“, dass es im derzeit so schwierigen Marktumfeld gelungen sei, innerhalb so kurzer Zeit einen Käufer für Solon zu finden. Dies sei auch enorm wichtig gewesen, da Ende Februar das Insolvenzgeld für die Beschäftigten ausgelaufen sei. Darüber hinaus erfreulich sei es, dass nahezu alle Arbeitsplätze beim Berliner Photovoltaik-Unternehmen erhalten bleiben sollen, sagte Wienberg weiter. Microsol werde den Geschäftsbetrieb der Solon SE in Berlin-Adlershof übernehmen mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie den Zentralfunktionen wie Einkauf und Vertrieb für die anderen Gesellschaften. Daher blieben 311 der 326 Arbeitsplätze in diesem Bereich erhalten. Auch die Produktion von Solon-Tochter Solon Photovoltaik GmbH in Adlershof werde Microsol weiterführen und damit 122 der 125 Arbeitsplätze sichern. Der arabisch-indische Konzern habe zugleich auch die Tochtergesellschaften in den USA und Italien mit insgesamt 235 Beschäftigten übernehmen. Allerdings gibt es auch einen Wehmutstropfen: Der Betrieb der Solon Nord GmbH werde nicht fortgesetzt, teilte Wienberg weiter mit. Den 18 Beschäftigten müsse gekündigt werden. Der Insolvenzverwalter suche nun weiter einen Käufer für die französische Solon-Tochter. (Sandra Enkhardt)  

01.03.12 12:46

926 Postings, 5140 Tage stevestradeMan...

...muss zwischen den Zeilen lesen:

"Der Verkauf des Geschäftsbetriebs sei aus insolvenzrechtlichen Gründen erst nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens möglich gewesen. "

Das bedeutet: Der Verkauf erfolgt aus der Insolvenzmasse. Das heisst im Klartesxt: Die AG wird zerschlagen, das Geld unter den Gläubigern aufgeteilt, und die Aktionäre sehen nichts. OK, falls der Verkaufserlös mehr als die Schulden einbringt, sehen auch die Aktionäre was. Aber das ist eine theoretische Betrachtung.  

01.03.12 12:52

238 Postings, 5398 Tage Butterbrotaber gut möglich

01.03.12 12:56

31878 Postings, 5622 Tage tbhomyHöhe Kaufpreis entscheidet...

...maximal.  

01.03.12 13:01

238 Postings, 5398 Tage Butterbrotrichtig

01.03.12 13:04

5399 Postings, 5284 Tage toni1111mal was zum nachdenken

Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

das kann mann nur wenn die genug bezahlen und die schulden gedeckt sind
sonst mussten die alles Ofen legen oder nicht?  

01.03.12 13:06

926 Postings, 5140 Tage stevestradeWenn...

...die so viel bezahlen, dass alle Schulden gedeckt sind,  kann man mit der Wandelanleihe seinen Einsatz mehr als verdreissigfachen!!!

Mit der Aktie ist das so leicht kaum möglich. Da müssten sie schon viiiiiiiieeeeel mehr zahlen...  

01.03.12 13:08

3768 Postings, 5954 Tage magmarot...ich denke nach dem Mittag geht es nochmal ...

...ordentlich hoch!

SK 0,40€ ???

Nogger hat Solon als Hotstock, evtl schieben die ja mit!

Alles imho, keine KE!  

01.03.12 13:08

926 Postings, 5140 Tage stevestradeRealistischer ist,

dass der Kaufpreis nicht mal alle Schulden deckt. Sonst würde die Wandelanleihe nicht bei 3,35% des Nennwertes stehen.  

01.03.12 13:12

5399 Postings, 5284 Tage toni1111Realistisch ist alles oder nichts

Die können nicht Solon verramschen und stillschweigen vereinbaren
das geht nicht da haben die gläubiger auch ein Wort mit zu reden denke ich  

01.03.12 13:14

926 Postings, 5140 Tage stevestradeJa, die Gläubiger schon.

Aber die Aktionäre nicht!  

01.03.12 13:16
1

1554 Postings, 5137 Tage BroudiDer Staat ist einer der Haupt-Gläubiger

Überraschen lassen!  

01.03.12 13:20
2

2070 Postings, 5680 Tage Egbert_SAlso nochmal

Die vorrangigste Aufgabe des Insolvenzverwalters ist es, die (Insolvenz)Masse zu mehren. Alles andere ordnet sich dem unter. Hintergrund: Der Staat und die Sozialkassen möchten höchst ungern auf (Umsatz)Steuerschulden, offenen Beiträgen zu KV, RV, PV und einigen anderen Positionen sitzenbleiben.

 

01.03.12 13:27
1

5399 Postings, 5284 Tage toni1111ja

und den gegenüber kann mann nicht die Kaufpreissumme verschweigen
da liegt der Hund begraben das hätten die nicht erwähnen dürfen wenn die nicht vor hätten die ganze AG zu übernehmen
wie auch immer ich geh mit Solon unter oder nicht verschenke nicht meine Aktien

nur meine Meinung  

01.03.12 13:31

104 Postings, 5008 Tage Broker_GeniusInfo

Hier steht nichts von einer Umwandlung zu einer GmbH wie es noch vor Tagen gesagt wurde, hier geht es um alles oder nichts wie toni1111 richtig bemerkt hat. Microsol wird den Betrieb der Solon SE übernehmen...

Zitat aus #2733: "Wienberg bezeichnete es als „großen Erfolg“, dass es im derzeit so schwierigen Marktumfeld gelungen sei, innerhalb so kurzer Zeit einen Käufer für Solon zu finden. Dies sei auch enorm wichtig gewesen, da Ende Februar das Insolvenzgeld für die Beschäftigten ausgelaufen sei. Darüber hinaus erfreulich sei es, dass nahezu alle Arbeitsplätze beim Berliner Photovoltaik-Unternehmen erhalten bleiben sollen, sagte Wienberg weiter. Microsol werde den Geschäftsbetrieb der Solon SE in Berlin-Adlershof übernehmen mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie den Zentralfunktionen wie Einkauf und Vertrieb für die anderen Gesellschaften."  

01.03.12 13:33

926 Postings, 5140 Tage stevestradetoni1111

1. Es ist üblich, über den Kaufpreis Stillschweigen zu vereinbaren.
2. Die Übernahme erfolgt aus der Insolvenzmasse und nicht als Übernahme der Aktien
3. Du wirst untergehen...  

01.03.12 13:33

46 Postings, 5282 Tage QuereinsteigerAsche auf

mein Haupt - was passiert eig. mit der Wandlungsanleihe von Solon.

Die Anleihegläubiger werden doch zur Insolvenzquote befriedigt oder nicht?

Sprich 20% Quote hat man immernoch einen ordentlichen Gewinn.

 

01.03.12 13:34

2070 Postings, 5680 Tage Egbert_SDer kleine Unterschied

Es heißt hier ausdrücklich: Microsol werde den Geschäftsbetrieb der Solon SE in Berlin-Adlershof übernehmen

Und das bedeutet explizit nicht: Microsol werde die Solon SE in Berlin-Adlershof übernehmen

 

Seite: 1 | ... | 108 | 109 |
| 111 | 112 | ... | 252   
   Antwort einfügen - nach oben