@1208 Der Dow schließt heute erneut in Plus, verstehe die zweifler nicht, der Boden ist gefunden--auch bei Aixtron---pillepalle Schwankungen gab es schon immer--oder? Wenn hier irgendwelches Interesse an einem halbwegs ernsthaften Gespräch besteht, stelle ich meine Einschätzung der weiteren Entwicklung zur Diskussion. Ich bin mit Dir einig, dass Aixtron seinen Boden bei ca. 2,90 EU gefunden hat und noch einige Zeit zwischen 3 EU und 3,75 bzw. 4,30 EU schwanken wird. Nämlich so lange, bis der DOW seinen Boden gefunden hat. Ich bin mit Dir nicht der Meinung, dass der den schon erreicht hat!
Ob der DOW heute oder morgen im Plus oder Minus endet, ist m.E. pillepalle. Die Schwankungen sind derart zufällig und übertrieben heftig, dass daraus keine Richtung abgeleitet werden kann. Der DOW wird seinen Boden bei ca. 7200 dann erreichen, wenn bekannt wird, dass den großen Drei in Detroit nicht geholfen wird. Jedenfalls nicht in der Form, wie sich die meisten das vorstellen. Ich glaube, die amerik. Regierung wird eine Fusion oder Bündelung der Kräfte verlangen und diese subventionieren. Wenn die Geld aus der Gießkanne bekämen (30, 40, oder wie viele Mrd $), hätten sie zwar wieder einige Monate was zum Verbrennen, aber wo sollen denn die konkurrenzfähigen Autos, deren Entwicklung man 20 Jahre verschlafen hat, plötzlich herkommen? Wie lange dauert die Entwicklung solcher Autos? Wer soll Ideen kreiren, wenn man Jahrzehnte "Think big" und "Nach uns die Sintflut" praktiziert hat? Der Boden bei 7200 (Altes Tief von 02/03) wird in den nächsten 14 Tagen erreicht. Nach etwas Seitwärtsgeplänkel können wir uns ab Anfang des kommenden Jahres auf eine stabile Aufwärtsbewegung freuen, wenn die Medien noch von immer schlechterer Verfassung der Wirtschaft lamentieren, es sich für die Shorter nicht mehr lohnt und die Zittrigen ihr Geld endlich los sind. Schönen Abend noch Gerd |