... und der Staat nochmal extra belohnt werden, weil sie in schwierigen Zeiten zur BoI gehalten haben, tendiere ich eher zu einem vorherigen Share-Buy-Back bevor es zum Re-Split kommt. Das wäre für uns Shareholder extrem von Vorteil, denkt mal darüber nach. Über spezielle Anleihen könnte man im Gegenzug CET1 und AT1 verbessern, Käufer für diese Produkte gibt es alle mal, der Markt würde sie bestimmt überzeichnen, da Irland i.G.g. wieder envogue ist. Bzgl. unserer Warner hinsichtlich MK der BoI, schaut euch doch einfach mal die Übertreibungen am Markt an was die MK angeht, bestes Bsp. ist die AIB. Ein weiterer Marsch in den Bereich über 1€ halte ich nicht für utopisch (meine Meinung!). Der Grund wird auch der sein, dass die BoI einen Großteil der Geschäftsbereich der liquidierten Institute erhalten hat, im Klartest: Mehr Kunden, ergo mehr Einlagen, ergo mehr Geschäft, usw. usf...... Die alte MK kann mit der heutigen Welt nicht mehr verglichen werden. Ein weiterer Grund einer höheren MK für CRR-Institute sind die wesentlich erhöhten Anforderungen an die Qualität und Quantität der Eigenmittel; sukzessive Jahr für Jahr erhöht sie die Quote! Alte Kapitalbestandteile alter Anforderungen laufen über das Grandfathering aus und werden auch durch neue Kapitalprodukte ersetzt von den Instituten. Das heißt die Qualität und Verlustabsorptionsfähigkeit neuer Produkte wird das Gestrige in den Schatten stellen (z.B. CoCo Bonds. ...)
Also immer schön den Ball flach halten Jungs und keine hohlen Pässe in den tiefen Raum ohne Abnehmer, erst recht nicht, wenn der Platz glitischig ist.
Ich habe wie immer keine Ahnung... Euer copy |