Wie jetzt? Das musst du mir mal erklären: Ich dachte immer, man kann ein Unternehmen in den Bankrott shorten, weil - wie die ganzen Oberschlauen hier immer (also zumindest am Anfang der Reise...) erzählt haben - ein Unternehmen ist ja irgendwann pleite, wenn der Aktienkurs fällt (bitte nicht mit der Umkehrung verwechseln, das hier ist also nicht vice versa) - Auf diesem Narrativ wurde doch die moralische Überlegenheit begründet, man sei die Guten, und würde die braven ehrlichen und hart arbeitenden Unternehmen vor den bösen Hedgefunds der Wallstreet-Elite retten... Naja, ich hab' mich von Anfang an über dieses dümmliche Gewäsch lustig gemacht (mit den üblichen Zensierungen der Gurus bzw. deren Speichellecker, die es besser wussten - Oder zumindest so getan haben), und jetzt auf einmal ist von 'Bestandswerten' die Rede, bei denen man sich 'vershorten' kann? Was ist denn hier los? Ist hier auf einmal die Intelligenz eingeschossen? |