AFC Energy Aktie mit viel Potential

Seite 1 von 443
neuester Beitrag: 15.06.24 13:55
eröffnet am: 30.04.19 12:06 von: Zamorano1 Anzahl Beiträge: 11055
neuester Beitrag: 15.06.24 13:55 von: denknach Leser gesamt: 4518089
davon Heute: 2893
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
441 | 442 | 443 | 443   

30.04.19 12:06
30

1669 Postings, 2059 Tage Zamorano1AFC Energy Aktie mit viel Potential

Nach der Bosch Powercell Ankündigung von gestern habe ich mich noch ein wenig schlau gemacht betreffend Wasserstoffaktien. AFC Energy scheint grosses Potenzial zu haben:

http://tools.euroland.com/tools/PressReleases/...companycode=services

https://tools.euroland.com/tools/Pressreleases/...ycode=uk-afc&v=

https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...partner-200663.html

Habe eine kleine Position (60'000 Stk.) gekauft. Habe mit Proton Power Systems und Nel Asa bereits sehr erfolgreiche Investitionen im Wasserstoffbereich getätgt.

Bosch's Bekenntnis zum Wasserstoff bei der Mobilität ist ein starker Indikator, dass sich diese Technik durchsetzen wird. Ich denke es lohnt sich, AFC Energy im Blick zu behalten.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
441 | 442 | 443 | 443   
11029 Postings ausgeblendet.

12.06.24 10:06

254 Postings, 1564 Tage denknachEt aleo 11029

Dein Zögern verstehe ich. Auch ich bin über diesen Schritt, insbesondere den niedrigen Kurs der neuen Aktie, enttäuscht. Aber vielleicht erkenne ich das Große / Ganze nicht.
Was mich noch mehr zunehmend hier zweifeln lässt, ist das zunehmende Engagement ( im Geschäftsbereich von AFC ) der großen Industriekonzerne ohne Finanzierungsprobleme!! Du kannst als Kleiner ein prima Produkt haben, läufst aber erfahrungsgemäß Gefahr, an den Großen wegen ihrer zuverlässigeren Lieferfähigkeit, günstigeren Preise ( auch unter Selbstkosten  

12.06.24 10:10

254 Postings, 1564 Tage denknachEt aleo / Fortsetzung

..., um Erstaufträge zu erhalten ), bessere Haftungsregelungen etc. etc. zu scheitern. Alles Risiken, die hier zu berücksichtigen sind! So ist das halt im Börsengeschäft!!  

12.06.24 12:04

254 Postings, 1564 Tage denknachAbschlag bzgl neue Aktien auf...

15 Cent gerechtfertigt?  Frage 2.: Wer hat schwerpunktmäßig diese Aktien zu diesem ( möglicherweise ) sehr günstigen Kurs bekommen ( hat man hier ein Auskunftsrecht ggü AFC ? )

Wer ist hier in unserem Kreis ein Kenner dieser Materie? Wäre für aufklärende Hinweise bzgl obiger Fragen dankbar!  

12.06.24 13:05
Die Aktien gingen zu großen Teilen an AJBell, Lansdown un Interactive I. als mit unsere größten Shareholder. Die verteilen sie an ihre Kunden...

Gruß  

12.06.24 13:08

116 Postings, 1640 Tage alwaysonthroaddn Frage 2

Mit der Ersten Antwort dürfte die  Frage zur Rechtfertigung sich von selber beantworten: "bei Laune halten die Kollegen mit ein paar Bonbons"  

12.06.24 13:42

14176 Postings, 5359 Tage Geldmaschine123denknach

Aktienstruktur AFC Energy
Hier kannst es eventuell sehen sollte sich was ändern.
Meldeschwelle….


https://www.finanzen.net/unternehmensprofil/afc_energy  

12.06.24 19:56

1712 Postings, 2718 Tage RerrerFür alle die einen weiteren Pennystock suchen

Inuvo
Selber Kurs, nur vielversprechender

Jetzt kommt mit nicht wieder mit Werbung.
Wäre selber froh für einige Hinweise auf vielversprechende Unternehmen

Wobei ich in AFC sehr hoch und lange investiert bleibe.  

12.06.24 20:37

1712 Postings, 2718 Tage RerrerFür alle die einen weiteren Pennystock suchen

Inuvo
Selber Kurs, nur vielversprechender

Jetzt kommt mit nicht wieder mit Werbung.
Wäre selber froh für einige Hinweise auf vielversprechende Unternehmen

Wobei ich in AFC sehr hoch und lange investiert bleibe.  

12.06.24 20:38

1712 Postings, 2718 Tage RerrerTschuldigung aber wieso doppelt

13.06.24 07:59

254 Postings, 1564 Tage denknachDanke für Infos

Über die Struktur der größten Aktionäre gibt es sehr unterschiedliche Infos, wobei ich nicht weiß, wie regelmäßig und aktuell eine Anpassung erfolgt. Für mich wäre es wichtig zu wissen, ob ein oder mehrere große renommierte ( ehemalige ??) Großaktionäre wie z.B. Barclays noch dabei sind, da solche Häuser sicherlich regelmäßig eine knallharte Überprüfung ihrer Beteiligung veranlassen! Die bekannte Plattform MORNINGSTAR hat z.B. aktuell noch folgende Großaktionäre auf ihren AFC-Seiten:
https://tools.morningstar.de/de/stockreport/...;ClientFund=0¤cyId=EUR

Frage mich, was denn nun aktuell wirklich ist??? Je nachdem, wer hier groß bei AFC  ( noch?) drin höngt, sagt das viel über die Einschätzung von AFC aus. Barclays oder ein bekannter renommierter Fonds würde mir hier ein besseres Gefühl vermitteln!!  

   

13.06.24 08:09

254 Postings, 1564 Tage denknachFortsetzung

Auf der Webside von AFC findet  man hierzu folgendes:

https://www.afcenergy.com/investors/aim-rule-26/shareholders

Gehe davon aus, dass dies dann auch so stimmt ( Stand 31.5.24 ).

Die Qualität dieser Adressen lässt einen hoffen!!  

13.06.24 08:15

254 Postings, 1564 Tage denknachAktionärsstruktur aktuell

Geldmaschine 123:
Man fragt sich da, wie denn solche Aufstellungen / Inhalte in deinem vorstehenden Link ( 11037 ) passen!?  
 

13.06.24 09:31

934 Postings, 1890 Tage AnderbrueggeAlso ich denke es gibt bessere

Unternehmen an der Börse in denen man investieren kann als ein dubioses mit (aktuell!!!) 138 Millionen Euro bewertetes Unternehmen, das seit Jahren einen Jahresumsatz von weniger als 1 Millionen Euro hat. Auf  was wartet ihr da eigentlich???  

13.06.24 10:37

254 Postings, 1564 Tage denknachGenau hingucken, sollte....

..man schon,  Amderbruegge, bevor man zu unkontrolliert und pauschal argumentiert! Hälst du die vorstehend im Link ( 11042 )  ersichtlichen Groß-Investoren   a l l e  für komplette Idioten, die ahnungslos hier reingeschlittert sind?
Amazon-Aktionäre haben auch mit weniger als 20 Cent angefangen; zum Resultat kann man denen, sollten sie ihre Anteile noch haben, nur gratulieren!! Möchte nicht wissen, welche Läster-Kommentare seinerzeit in die Welt gesetzt wurden bei Amazon!!    

13.06.24 10:59
1

116 Postings, 1640 Tage alwaysonthroadDN Aktionäre

Ich hätte gestern noch das Wort -indirekt- vor unseren "Großaktionären" schreiben sollen. Z. Bsp DWP als auch ING sind nur Statthalter für ihre Kunden, soll heißen dass der Großteil der Aktien eigentlich im Freefloat ist, nachdem sich RA vor einiger Zeit verabschiedet hat als damaliger, größter Einzelaktionär. Bei den engagierten Fonds ist es auch nichts anderes auf einer anderen Ebene. Da es meines Wissens auch keine Namensoffenlegung in dieser Hinsicht gab, kennt AFC seine größeren Teilhaber selber nicht, wenn sie unter der Meldegrenze der LSE AIM fallen, deren Zulassungskriterien meines Wissens deutlich unter dem Main Market liegen, was dies betrifft.

Gruß  

13.06.24 12:56

1772 Postings, 4693 Tage G.MetzelYep

Die genannten "Großaktionäre" tauchen nur namentlich als Vermögensverwalter bzw. als Anbieter von Finanzprodukten in der Liste auf. Ob dahinter nennenswerte Einzelinvestoren stehen ist unbekannt.

Darüber hinaus wäre es auch für große Geldgeber/Anteilseigner nicht unüblich, Risikokapital zu verlieren. Das hätte mit "kompletten Idioten" gar nichts zu tun. Umgekehrt ist es aber auch völlig legitim von einer Firma aufgrund der großen Diskrepanz zwischen Marketcap und Umsatz Abstand zu nehmen.  

13.06.24 13:53

254 Postings, 1564 Tage denknachG.Metzel

Hier soll nichts glorifiziert oder zu positiv dargestellt werden. Die Entscheidung, zu investieren, auszusteigen etc. muss  jeder für sich selbst treffen. Sind  es, was die Stellung / Funktion einzelner Groß -Anleger angeht ( "nur Vermögensverwalter"  ) nur Annahmen  oder Fakten?? Muss ein Außenstehender das zwingend wissen oder wird nicht durch einen solchen Ausweis suggeriert, dass das Unternehmen selbst aus Überzeugung bzgl. einer positiven Entwicklung hier investiert ist?? Zumindest müsste hier aus meiner Sicht im anderen Fall ein entsprechender Vermerk / Hinweis publik gemacht werden, dass man hier als Verwalter unterwegs ist. Wenn deine Annahmen richtig sind, habe ich in dieser Richtung dankend wieder etwas gelernt!!  

13.06.24 14:25
Wenn du an der LSE AIM in GB oder als noch interessanteres Vehikel CSE in Kanada investierst, sollte das als Grundwissen schon Vorraussetzung sein, um zu wissen worauf man sich einlässt. Eine DWP in Frankfurt wird nie als Investor auftreten: nur so als Beispiel, da sie nicht nur Dienstleister für unter anderem alle Sparkassen und Volksbanken in D. sind, sondern wohl einen Großteil der deutschen Institute betreuen, mit Ausnahme u.a der Dt  Bank.

Gruß  

13.06.24 15:45
1

1772 Postings, 4693 Tage G.Metzeldenk

Meines Wissens nach muss das nicht in diesen einfachen IR-Übersichten ausgewiesen werden. Aber gerade wenn da Firmen stehen, die Vermögensverwaltung betreiben kannst du davon ausgehen, dass sie in Kundenauftrag tätig sind und nicht selbst investieren. Das gilt für die meisten Aktien – weltweit. Bei größeren Firmen stehen z.B. oft Blackrock, Vanguard, State Street & Co. an den Top-Positionen der Shareholder. Nicht weil ihnen – wie man dummerweise immer wieder hört – quasi die Welt gehört, sondern weil sie im Auftrag ihrer Kunden (tausende bis Millionen Kunden, häufig auch über ihre ETF) stimmberechtigt sind.  

13.06.24 16:12

254 Postings, 1564 Tage denknachAlwaysonthroad

Ok, ich nehm das mal so hin. Dennoch denke ich, dass die Kauf-Motivation der Grossanleger und / oder der dahinterstehenden Klientel sicherlich den Aspekt beinhaltet, dass das hier  aus deren Sicht langfristig was werden könnte. Seid ihr hier noch Pro AFC unterwegs und glaubt an eine nachhaltige auskömmliche Existenz des Unternehmens? Wenn ja.Warum? Wenn nein. Erst recht warum! Bin selbst unsicherer geworden, weil ich noch nicht erkenne, wie man Wachstum und Profit-Schwelle erreichen will. Das jetzt eingesammelte Geld aus den doch sehr preiswerten Aktien ( Risikoprämie ursächlich für niedrigen Kurs? ) wird nicht lange halten! Was kommt dann? Neue Partner als Kapitalgeber ? Verkauf des Unternehmens, zumindest zum Teil? Weitere Kapitalerhöhungen, ach ne!! ?
 

13.06.24 18:25
1

38 Postings, 2640 Tage joerg007Also

Ich kann dem hier kaum folgen. Ein Tag zum Himmel hoch jauchzen und wenn es mal wieder durch eine nachvollziehbare KE einwenig runter geht, wieder zu Tode betrübt. Ihr wisst hoffentlich alle wo ihr investiert seid. Es ist ein Unternehmen, dass gerade dabei ist Aufträge zu generieren. Super innovative Produkte hat, große Partner an Land gezogen hat. Was verlangt Ihr? Das ist ein Prozess der schon eine Weile dauert. Ich denke es gibt wenige Unternehmen im Pennys. Bereich, die so aufgestellt sind wie AFC.
NMM… Aber ich merke hier auch, dass viele Anfänger im Forum sind, die sich sehr abwertend gegenüber dem Unternehmen äußern, sobald es mal eine kleine Korrektur gibt. Allen Investierten wünsche ich Geduld, ich glaub es lohnt sich.  

13.06.24 20:22
1

57 Postings, 465 Tage wuschel10Abwarten

Wär schön, wenn da mal was geht  

15.06.24 13:55

254 Postings, 1564 Tage denknachRBC Capital Markets

Wie ist die Analyse von RBC Capital Markets  ( s # 11054 ) einzuordnen bzw. zu bewerten?
Glaubhaft? / Eher mit Zurückhaltung bzw vorsichtig?? Dort eigene Interessen im Vordergrund für deren Kunden?

Wie stark hat eine solche Aussage/ Analyse Einfluss auf den Kurs? Oder anders gefragt: Hilfst erfahrungsgemäß dem Unternehmen bzw. dem Kurs, und wenn ja, in welchem Ausmaß?

Unter ChatGPT wird auf die Frage nach der Bedeutung des Unternehmens folgendes  verlautbart:

RBC Capital Markets ist die Investmentbanking-Sparte der Royal Bank of Canada (RBC), einer der größten Finanzinstitute in Kanada und weltweit. Die Bedeutung von RBC Capital Markets weltweit lässt sich durch mehrere Aspekte hervorheben:

                  1.§Globales Netzwerk und Präsenz: RBC Capital Markets hat eine bedeutende Präsenz in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum und weiteren wichtigen Finanzzentren weltweit. Diese globale Reichweite ermöglicht es ihnen, Kunden auf internationaler Ebene zu bedienen und Zugang zu wichtigen Märkten zu bieten.
                  2.§Breites Dienstleistungsspektrum: Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Finanzdienstleistungen an, darunter Investmentbanking, Vermögensverwaltung, Handel mit Wertpapieren, Devisenhandel, Rohstoffhandel, sowie Research und Beratung. Diese Vielfalt an Dienstleistungen macht es zu einem wichtigen Akteur im globalen Finanzsektor.
                  3.§Starke Marktposition: RBC Capital Markets gehört zu den führenden Investmentbanken weltweit, gemessen an der Marktkapitalisierung, dem Volumen der durchgeführten Transaktionen und der Qualität der Dienstleistungen. Es wird regelmäßig in Rankings von Investmentbanken in verschiedenen Kategorien hoch eingestuft.
                  4.§Kundenspektrum: Das Unternehmen bedient eine vielfältige Kundenbasis, einschließlich Großunternehmen, institutioneller Investoren, Regierungen und öffentlicher Institutionen. Diese breite Kundenbasis trägt zur Stabilität und zum Wachstum des Unternehmens bei.
                  5.§Innovations- und Anpassungsfähigkeit: RBC Capital Markets investiert kontinuierlich in Technologie und Innovation, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Dies umfasst sowohl die Entwicklung neuer Finanzprodukte als auch die Verbesserung der Dienstleistungsqualität durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien.

Zusammengefasst ist RBC Capital Markets ein bedeutender globaler Player im Bereich Investmentbanking und Finanzdienstleistungen, der durch seine internationale Präsenz, sein breites Dienstleistungsspektrum und seine starke Marktposition eine wichtige Rolle im globalen Finanzsystem spielt.

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
441 | 442 | 443 | 443   
   Antwort einfügen - nach oben