es war so klar, daß hier ein Shitstorm losgeht und extrem dauerwiederholen geantwortet wird. die 90% Mehrheit im Forum schreibt extrem wiederholend immer dasselbe, ohne eine winzige Spur von Erkenntnisgewinn.
die Statistik ist keine Theorie, keine These, kein Märchen, keine Meinung, keine Verschwörung, sondern ein Statistik
- JAF, wenn Dir der gewählte Zeitraum bei dieser Statistik nicht passt, nimm einfach einen anderen. Im nächsten posting werde ich die Statistik von seasonax zeigen, da geht es um Kursbewegungen für 12 Monate, errechnet wurde der Schnitt von 15 Jahren. Erster Höhepunkt ist dort im August in der Nähe der Bilanzpressekonferenz. Du kamst hier neulich mit der Kursentwicklung im Juli 2022. Ich weiß ganz genau, was da passiert ist, der Aktienkurs sank wie immer in der Sommerpause, um sich anschließend deutlich zu erholen und im Plus zu landen. Im August 22 stieg der Kurs bei der Bilanzpressekonferenz dann bis 4,42. Was aber war das prägende Ereignis dieser Sommerpause? Die Hodenkrebs Erkrankung von Königstransfer Sebastien Haller
- SzeneAlternativ es ist kein Märchen, sondern eine einfache Statistik. Übrigens ist die BVB Aktie momentan stark überverkauft, daß eine Gegenbewegung immer wahrscheinlicher wird, weiß jeder, der sich mit dem charttechnischen Aspekt RSI auch nur gelegentlich beschäftigt, das machst Du anscheinend nicht, warum auch immer. Dein Irrtum im Chartthread, wo Du bei absoluten Tiefstkursen von klar unter 3 Euro von viel Spielraum nach unten sprachst, ist verbrieft. Bei vielen Niederlagen stieg der Kurs aber erst mal 50 Cent, wenn man sich um den Fanboyquatsch nicht kümmert, sollte man allerwenigstens wissen, was "überverkauft" bedeuten könnte.
- mexel genau, das hattest Du alles schon mal gelesen. beschäftige Dich doch einfach wertneutral mit dem Inhalt, vielleicht haben wir dann irgendwann in den nächsten 1000 Jahren mal einen minimalen Erkenntnisfortschritt. Die BVB Akie kann nicht immer nur sinken, es sei denn das Unternehmen geht insolvent. das ist entsetzlich banal. Folglich geht es um die Kernfrage, in welchen Momenten gibt es Gegenbewegungen beim Aktienkurs? Hätte es die Kursbewegung der Sommerpause in den letzen 17 Jahren nicht gegeben, stünde der Kurs jetzt sehr klar unter Null. das geht halt nicht. Um irgendwelche Siege oder Niederlagen geht es in der Sommerpause nie, das liegt in der Natur der Sache. Wenn man die BVB Aktie aufgrund der sportl Aspekte als Risiko-Aktie sehen will, tradet man einfach in der Sommerpause und fertig
- redmachine ok, Du bist jetzt ein kleines bisschen weiter als alle anderen hier. Es ist eine Statistik, die nichts weiter als den reinen Fakt darstellt, so weit bist Du schon gekommen. Man könne daraus aber nichts für die Zukunft ableiten? Weil jetzt wg Corona, Krieg, Zinsen, Inflation usw. alles anders wäre? Ja, dem kann ich folgen. Deswegen nannte ich ja genau wie Du sehr tiefe Kursziele für das Ende der Sommerpause. Daß der Kurs in der Sommerpause nur sinkt, ist aber so oder so sehr unwahrscheinlich. Und die Tradingrange ist durchgehend durchaus verlockend.
-cally1984 Du bist hier der ultimative Protagonist bei den Verneinern der Kursentwicklung in den Sommermonaten. Niemand hatte in den letzten Jahren mitten im Sommer mehr bei den Tiefstkursen geschrieben als Du. Jedes Mal, völlig ohne Ausnahme hatte es dann aber den gleichen Verlauf. Um weiter streiten zu können (wo es Dir nur ums Rechthaben geht und nicht ums inhaltliche), kommst Du dann mit völlig anderen Themen, um die es jetzt gerade nicht geht. Hellofresh hat hier im BVB Thread nix zu suchen, dafür wurde extra ein Vergleichstread eingerichtet. Hellofresh hatte sich ausgehend vom Dreijahreshoch gezwanzigstelt, um sich anschließend zu erholen. Nie im Leben würde ich auf die Idee kommen, die besseren Tradinggelegenheiten bei BVB hervorzuheben, wenn sie von 6 Euro auf 0,30 gesunken wäre und jetzt bei 0,50 stünde. |