Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 515 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15622872
davon Heute: 2871
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 513 | 514 |
| 516 | 517 | ... | 2243   

28.04.15 10:06

3345 Postings, 5394 Tage DevilnightgogoDer Laie ist da Name Programm?

lassen sie uns unwissende teilhaben an ihrem unglaublichen wissen über maschinenbau.

Wir sind wahnsinnig gespannt  

28.04.15 10:08

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogoich sehe den Grossauftrag nicht als Retter

aber als ein positives Zeichen warum sollten nach einem Zeichen nicht mehrere kommen. Ist es jetzt besser das ein Grossauftrag da ist oder nicht?

zu 100 Prozent besser also worüber redest du? gerade  

28.04.15 10:10
3

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Aufträge finden nicht sofort statt

Ist ja alles schön und gut, aber Aixtron hat immer noch eine sehr hohe Marktkapitalisierung von 724 Mio. € und mit einem erwartetem Umsatz von 250 Mio. € wird Aixtron mit einem riesen hohen KUV von 2,9 bewertet. Dürfte damit beim KUV der höchst bewerteste deutsche Maschinenbauwert überhaupt sein und die Aussichten sind doch alles andere als gut, dass Aixtron in den nächsten zwei Jahren überhaupt in die Gewinnzone kommen kann.

Von der fundamentalen Bewertungseite her ist es eigentlich völlig klar, dass hier viele Hedge Fonds auf der Shortseite unterwegs sind. Da ist Aixtron von den deutschen Werten sicherlich einer der lukrativsten Shortwerte die es gibt. Das einzigste was ich hier positiv sehe ist der Fakt, dass Aixtron immer noch finanziell recht ordentlich da steht, wobei aber das KBV trotzdem bei nicht niedrigen 2 liegt, aber wenn das Geschäft in den nächsten 9 Monaten nicht merklich anzieht, dann bringt das auch nichts.

Ich persönlich sehe hier fundamental gesehen eher Kurse von 4 €, wo der Buchwert der Aktie liegt, als 10 €.  

28.04.15 10:17
2

196 Postings, 4488 Tage binnenfuchsPerfekter Kontraindikator

Mensch prima, das Börsenkrawallblättchen aus Kulmbach braucht zwar ein paar Stunden, um die Aixtron Meldung abzuschreiben, aber ist weiterhin positiv gestimmt. Das waren sie zwar bei 10€ auch schon, aber davon bitte nicht verwirren lassen.

Bin wirklich gespannt auf den CC und die Fragen der Analysten.

@Devilnightgogo
Also bei dem Bild, was sie da von der Fertigung bei Aixtron haben, würde ich lieber nicht einsteigen. Klingt ja schlimm, wie da in ihrer Beschreibung die vielen verwirrten Mitarbeiter bei Aixtron von Arbeitsauftrag zu Arbeitsauftrag springen und nichts fertigkriegen.

Schon mal überlegt, dass San'an die Teile auch in Betrieb nehmen und die eigenen Leute schulen muss, das bringt denen nichts, wenn da *peng* 50 Maschinen stehen. Und leider, leider muss man nicht nur im Programmmenü auf 'LED' drücken und das Gerät fängt an, einen Wafer nach dem anderen auszuspucken. Aber Entschuldigung, keine Details.. ich weiss.  

28.04.15 10:17

3345 Postings, 5394 Tage DevilnightgogoUlm 000 gut geschrieben und ich gebe dir da

momentan auch recht doch an der Börse wird die Zukunft gehandelt und die sagt ja eigentlich aus das LED und OLED doch ein Markt mit Zukunft sind nur sind bis jetzt neue investitionen in neue Maschinen derzeit nicht sehr hoch doch in Zukunft müssen die alten maschinen um Wettbewerbsfähiger zu bleiben modernisiert und ausgetauscht werden so ist das egal in welcher Branche und ich persönlich und ich denke auch ein paar andere hier gehen auch davon aus das Aixtron davon dann auch einen schönen grossen Kuchen abbekommen wird. Sie stecken nach wie vor viel geld in Forschung und entwicklung und wenn es soweit ist können sie liefern.

Der erste Grossauftrag ist ja nur ein kleines Zeichen aber wo der ist sind hoffentlich mehr und wird da in den nächsten wochen und monaten noch ein neuer Auftrag folgen dann sieht die Lage bei Aixtron ganz anders aus da die Phantasie zurück kommt. Bei den Zahlen heute da kommt natürlich nicht viel Phantasie auf das gebe ich natürlich zu aber durch die Barmittel von Aixtron un dem geringen Verschuldungsgrad haben die richtig viel Luft

Meine Meinung  

28.04.15 10:19

3345 Postings, 5394 Tage DevilnightgogoBinnenfuch super Beitrag musste wirklich lachen

toll geschrieben und beschrieben aber mal im ernst sie wissen doch ganz genau was ich meine also versuchen sie nicht durch eine spassige Umschreibung die Tatsachen zu verdrehen  

28.04.15 10:21
1

192 Postings, 5757 Tage janl.1auweia devilgaga

bin investiert und an steigenden notierungen interessiert.

aber was du hier schreibst ist der größte käse.
bitte lass mal das schreiben hier sein, sonst gehen die guten meinungen und analysen der anderen user unter, auch die der pessimisten.

DANKE!  

28.04.15 10:23

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogojanl.1 dann liste doch bitte mal auf was du für

Käse hälst dadurch das man hier nicht auf 200 Zeichen begrenz ist kann man hier wirklich etwas schreiben ich bin sehr gespannt  

28.04.15 10:25

196 Postings, 4488 Tage binnenfuchsOch Devilchen.. nicht heulen

Ich meine, tut mir ja leid, wenn die Call Spekulation nicht geklappt hat und niemand sie heute als Experten der Kursprognose feiern kann. Aber deshalb gleich alle, die sich kritisch mit Aixtron beschäftigen und die hohe Quote der Leerverkäufe als Risiko und nicht als Chance sehen, als Mietmäuler zu verunglimpfen, ist doch einfach nur peinlich.

Das ist der Markt. Es gibt letztlich nur zwei Meinungen: kaufen oder verkaufen. Und der Kurs zeigt, wer recht hat.  

28.04.15 10:27
1

4095 Postings, 6462 Tage DerLaieDreisatz:

Mitarbeiter Produktion und Service 2010: 375
Umsatzerlöse Anlagen und Service 2010: 783 Mio €

Mitarbeiter Produktion und Service 2015: 318
Umsatzerlöse Anlagen und Service 2015: 220 - 250 Mio € (Prognose durch CEO)

Ich denke, Kapazitäten hat Aixtron mehr als genug.... ODER?

 

28.04.15 10:31

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogo????

Ulms Meinung fand ich ja auch nicht daneben sondern damit kann man sich auseinandersetzen und ich hab auch nur gehofft das die Zahlen besser werden und wir heute ein schönes Plus sehen.

Ich selbst habe ja geschrieben das ich die Hälfte meiner Calls gestern verkauft hatte.

Also war ich nicht so extrem positiv und das bin ich immernoch nicht.

Aber im Gegensatz zu manch anderem hier wird dem Unternehmen null komma null zugetraut und auch nicht das der Markt in den nächsten monaten vielleicht überraschen könnte!

Nur alles negativ und rot sehen das macht doch auch keinen Spass.

ich gehe davon aus das die Chance höher ist das Aixtron noch ein paar schöne Aufträge bekommt höher an als das der Auftragsbestand nochmal richtig einbricht.

und genau das bedeutet für mich das Aixtron in den nächsten Jahren viel höher stehen wird als jetzt

Meine meinung  

28.04.15 10:34
1

69 Postings, 4284 Tage grmblfxTalsohle erreicht?

Die Kapitalerhöhung 2013 führte seinerzeit zu einer Verwässerung des Aktienwerts um 10%. Ziehen wir die ab, hat sich der Kurs trotzdem rund halbiert seitdem. Die Verwässerung ist da unter ferner liefen.
Schön, dass derartiges nun erstmal nicht anliegt. Noch im Februar hing nämlich sowas hier in der Luft:
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...pitalerhoehung_Anmarsch-6274231
Zum Geld, was nur rumliegt: Die Frage ist auch gar nicht, ob die Konzerngeschäfte wieder irre Bolle laufen, dass man sich vor Geldvermehrung kaum retten kann, sondern ob Aixtron den Tiefpunkt erreicht hat. Die Frage ist also, bessert sich die Lage ab jetzt? Die unmittelbare Rückkehr zum Boom wie um 2010 herum steht heute nebenbei auch noch nicht auf der Agenda. Aber immerhin ist der Auftragsbestand nun zum Ende von Q1 höher als in allen Quartalen der letzten zwei Jahre.
 

28.04.15 10:34

3345 Postings, 5394 Tage DevilnightgogoAAAHHHHHH

"der Laie"  ich sag nur " ohne Worte "

mein Posting über die Umsatzverteilung hat damit null zu tun  

28.04.15 10:37

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogound ist ja nicht so das die mit dem Geld

nix tun sie haben ja jetzt erstmal eine Firma übernommen und wer weiss was noch so passiert

Im Anhang eine kleine Buchserie für manch einen Basher hier sicherlich was schönes:-)  

28.04.15 10:40

526 Postings, 4489 Tage Ernst SprungfeldDer Aktionär zu Aixtron sehr positiv!

28.04.2015 - 09:34 Uhr - MAXIMILIAN STEPPAN - Volontär
Aixtron: Prognose bestätigt – Turnaround in Sicht!

Der Spezialmaschinenbauer Aixtron hat seine Zahlen für das erste Quartal 2015 vorgelegt. Der Umsatz ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um acht Prozent auf 40,3 Millionen Euro zurück. Allerdings wurde das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf Minus 6,4 Millionen Euro reduziert. Für Zuversicht sorgt zudem ein stabiler Auftragseingang und ein positiver Ausblick.

Der im September 2014 erhaltene Großauftrag eines chinesischen LED-Herstellers über 50 Showerhead(R)-MOCVD-Anlagen des neuen Typs AIX R6 wirkte sich erstmals auf den Auftragseingang und den Umsatz aus. Der Großteil dieses Auftrags wird jedoch im weiteren Verlauf des Jahres 2015 gebucht werden. Mit EUR 48,9 Mio. blieb der Auftragseingang inklusive Ersatzteilen und Kundendienst im ersten Quartal 2015 sowohl im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres (Q1/2014: EUR 49,5 Mio.) als auch gegenüber dem Vorquartal (Q4/2014: EUR 49,3 Mio.) stabil. Darin spiegelt sich die weiterhin vorsichtige Marktnachfrage im Berichtszeitraum wider.
Aixtron kann aber noch einige Zeit auf Aufträge warten, denn die liquiden Mittel inklusive kurzfristiger Finanzanlagen beliefen sich zum 31.März auf 263,2 Millionen Euro und damit lediglich knapp 30 Millionen Euro weniger als im März 2014.
Für Anleger am wichtigsten war der Ausblick des Vorstandes für die restlichen drei Quartales des Jahres. Unternehmenslenker Martin Goetzeler rechnet im Jahresverlauf weiterhin mit einer schrittweisen Besserung. Goetzeler bestätigte die Prognose hinsichtlich der Umsatzerlöse von 220 bis 250 Millionen Euro. Für die zweite Jahreshälfte erwartet er sogar ein positives EBITDA. Dafür müssen allerdings die Überkapazitäten abgebaut werden. Eine dauerhaft anziehende Nachfrage ist dafür erforderlich. Hoffnung machte zuletzt im September vergangenen Jahres der eingangs erwähnte Großauftrag aus China.
Dabeibleiben
DER AKTIONÄR ist weiterhin positiv für die Aixtron-Aktie gestimmt. Denn der eingeschlagene Sparkus macht sich schon im Ergebnis bemerkbar. Investierte Anleger beachten aber den Stopp bei 5,90 Euro.

http://www.deraktionaer.de/aktie/...--turnaround-in-sicht--141020.htm  

28.04.15 10:42

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Barmittel und dem geringen Verschuldungsgrad

Da gebe ich dir völlig Recht Devil. Das ist das Trumpfass von Aixtron und genau deshalb ist eine höhere Bewertung auch durchaus gerechtfertigt, aber ein KUV von 2,9 ist nicht nur eine höhere Bewertung, sondern schlicht und einfach eine sehr hohe Bewertung,  wenn man die mit anderen deutschen Maschinenbauer vergleicht. Zumal ja nun wirklich nicht absehbar ist wenn Aixtron wirklich wieder einigermaßen in die Gänge kommt, wenn sie überhaupt wieder in Gänge kommen werden.  

28.04.15 10:44

436 Postings, 4411 Tage Tron2505viel investiert in

forschung? die investieren in einen Umbau um sich unabhängiger vom LED geschäft zu machen.
Zudem möchte ich gerne noch (extra leicht gemacht) den begriff Überkapazität erklären:
Überkapazitäten= langfristig wird nicht die volle Produktionsmöglichkeiten ausgeschöpft.
und nicht wie Devil vorher meinte,dass die mitarbeiter nicht hinterherkommen, so ein schwachsinn.

Kann aber auch sein das hier ein Urenkel der Gebrüder Grimm ist, dass Märchenerzählen liegt halt im Blut  

28.04.15 10:46

3345 Postings, 5394 Tage DevilnightgogoLeider Ulm000 da hast du ja recht

doch ich kann mir einfach nicht vorstellen das das in nächster Zeit so bleibt ich denke das ein neuer Zyklus bei den LED Maschinen kommen wird nur glaube ich mittlerweile das sich neue Aufträge ( gross ) erst im Jahr 2016 zeigen werden :-(

Hier wird einfach durch die Barreserven auf Zeit gespielt vielleicht wird ja auch noch ein kleinerer Wettbewerber geschluckt der auch vielleicht Probleme hat dadurch das kaum erneuert wird nicht jeder hat soviel Geld auf der Seite um abzuwarten.

Hier kann vieles passieren und nichts muss gehe persönlich eher vom positiven aus.

Mals schauen  

28.04.15 10:49

69 Postings, 4284 Tage grmblfxNaja, ganz so passiv scheinen sie ja nicht zu sein

Ich zitiere den Vorstand aus der Meldung heute früh: "Derzeit haben wir Verträge mit sieben LED-Herstellern, die sich von der Leistungsfähigkeit unserer neuen Anlagengeneration überzeugen."  

28.04.15 10:50

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogohier schreibt der Urenkel der Gebrüder Grimm

ich hoffe nicht das das vorhin so rübergekommen ist wie das Tron beschrieben hat. Kann sein das ich mich missverständlich ausgedrückt habe.ich wollte nicht ausdrücken das die Mitarbeiter von Aixtron nicht hinterherkommen sondern nur das die Arbeiten an dem Grossauftrag parallel zu den anderen aufträgen laufen müssen. Bedeutet es wird gefertigt und gefertigt aber Umsatz fliesst bei den Maschinen für den Grossauftrag erst später.....es ging mir nur um den geringerem Umsatz das der so eigentlich nicht existiert er verteilt sich nur anders auf die Quartale und wird insgesammt sollte nicht dazwischenkommen deutlich höher liegen als 2014

 

28.04.15 10:53

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogolass mal einen davon überzeugt sein dann ist der

nächste Grossauftrag da und und und......

Mit etwas Glück kommt es dann zu einer Kettenreaktion weil keiner der anderen Hersteller seinen Vorsprung verlieren will.

Das könnte noch richtig spannend werden.

Man sollte auch mal immer wieder nachdenken darüber das es hier um Millionen teure Maschinen geht und die wollen getestet werden und angepasst und und und

tausende Gespräche , Vertragsverhandlungen usw.

das kommt schon ich bin mir sicher  

28.04.15 10:57

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogound wieder nur der Umsatz ohne Bgründung

Nach Vorlage der jüngsten Zahlen konnte sich die Aixtron-Aktie erst deutlich aufwärts bewegen. Der Zugewinn zur Eröffnung wird allerdings nach der ersten Handelsstunde nicht gehalten. Die Aktie gibt wieder nach und notiert zwar noch im Plus mit ...

naja

 

28.04.15 10:58

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogokurze Anmerkung

ich finde es sehr gut das wir hier mittlerweile die Leerverkäufer aussen vor lassen und die Diskussionen was diese betrifft auf den anderen Thread verlagern.

 

28.04.15 11:05
1

684 Postings, 4314 Tage husky113in den nächsten..

...jahren tut sich bestimmt was nordex stand vor 2, 3 jahren soweit ich mich entsinne bei 4 euro und heute ?? irgendwann werden wieder neue maschinen gebraucht und auch die anderen technologie sparten werfen in zukunft geld ab. Und in eins 2 jahren sehe ich hier locker 15 euro pro papier.
Dass einzige was passieren kann dass der gesamtmarkt fällt weil es gibt ja andauernt irgendwas aus der welt z.b grichenland ukraine usa und die schulden usw...  

28.04.15 11:42

3345 Postings, 5394 Tage Devilnightgogowie geil keinerlei erklärungen mehr.....

egal was man fragt wird nicht wirklich beantwortet es kommen nur weitere Basheraussagen ( maschinenbau usw. ) aber keine Erklärungen dazu usw.

oh man

 

Seite: 1 | ... | 513 | 514 |
| 516 | 517 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben