Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1352 von 1732
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43276
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49 von: Homeopath Leser gesamt: 15885638
davon Heute: 5100
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1350 | 1351 |
| 1353 | 1354 | ... | 1732   

27.02.19 22:11

2893 Postings, 4744 Tage US21Wie schon gesagt

Schade, daß du sichtlich nur die Regeln der Trendfolge kennst. Valueinvestoren und Antizykliker kaufen Aktien wenn sie fallen und sie niemand will. Wie sagt Buffett "Kaufe wenn alle ängstlich sind und verkaufe wenn alle gierig sind"
Leerverkäufer wie Marshall halten Aktien wie Nordex für fundamental überbewertet. Das bedeutet man verkauft leer wenn der Kurs steigt. Bei 7 leerverkaufen macht nicht viel Sinn. Bei 11 oder 14 leerverkaufen ist ideal.
Und wie gesagt, ob sie Recht haben oder nicht wird sich Ende März mit der Prognose zeigen (und nicht morgen).
Und ich nehme deine Antwort mal vorweg. Natürlich liegen Leerverkäufer auch öfter falsch.
Wobei man aber sagen muß, daß Marshall seit langem goldrichtig bei Nordex lag und sich mit dem Nordexleerverkauf eine goldene Nase verdient hat. Darum wäre es bei deren Größe und den bisherigen kein Drama wenn sie jetzt falsch liegen.  

27.02.19 22:45

177 Postings, 6017 Tage RockschlossEs sind nur 1,27%

Das sollte man einfach mal ins Verhältnis setzen,
a. Zur Größe des Fonds
b. Zum „Verlust“ in dieser Position keiner kann den Mischkurs bestimmen, mMn verkaufen sie weiter leer um den „Verlust“ Ggbf zu optimieren. Es ist eine Spekulation entweder sie geht auf oder nicht. „That all,and notthing more“

Die Rechnung darüber (außer genauen Mischkurs)kann eigentlich jeder selber machen, und wird normalerweise feststellen das es sich um kein großes Ding handelt. (Für den Marshall, wenn es nicht auf geht)

 

27.02.19 23:09

3492 Postings, 3442 Tage AndtecEs könnte auch anders sein als es aussieht

Ich kann mich entsinnen, wie BlackRock mit einer Tochterfirma bei Aixtron fleißig Leerverkaufspositionen gemeldet hat und im Hintergrund Aktien eingesammelt hat. Da man erst ab 3% und nach 5 Handelstagen Longpositionen melden muss, kann man sich länger bedeckt halten und andere Marktteilnehmer mit Leerverkäufen täuschen. Macht es vielleicht Marshall ähnlich?  

27.02.19 23:15

2893 Postings, 4744 Tage US21?

Vielleicht nochmal zur Einordnung. Ende 2016 stand Nordex im Bereich 25-20. Damals hatte Marshall eine Leerverkaufsquote von 0,87 (Stand 11.11.2016).
Der darauffolgende Einbruch zeigt schön, welche Gewinne die gemacht haben.
Wenn jetzt hier von deren Verlusten geredet wird ist das auch Blödsinn, weil niemand genau sagen kann, wieviel leerverkaufte Aktien noch aus dieser Zeit kommen. Insofern kann niemand sagen welchen Mischkurs die haben.
Insofern finde ich das Gerede von den "Amateuren" "Praktikanten" und "gegen die Wand fahren" eher ziemlich daneben.

Die fahren konsequent ihren Kurs, daß sie Nordex fundamental für überbewertet halten und freuen sich logischerweise, wenn sie nicht nur für 9 sondern auch für 11oder sogar 14 leerverkaufen können. Goldman hat heute sein Kursziel angehoben, andere haben die Tage gesenkt (siehe Meldungen). Insofern sind die Meinungen halt sehr gespalten.

Die Kosten der Umstrukturierung, die neu geschaffenen Stellen usw. werden die Marge auch Anfang 2019 drücken. Da im Augenblick alle begeistert von den neuen AE sind und der Kurs inzwischen prozentual vom Tiefstkurs massiv gestiegen ist, steigt leider auch das Risiko für eine Enttäuschung Ende März. Also "sell on good news" oder "sell on bad news".

Insofern wird es spannend ob diese Spekulation aufgeht.

Und selbst wenn sie zu 16 zurückkaufen müßten, halten sich mögliche Verluste in Grenzen.

Also abwarten  

27.02.19 23:22

2893 Postings, 4744 Tage US21Oje

Mann andtec, im Verlauf des abends waren es noch Amateure, die "mit dem Kopf gegen die Wand fahren", jetzt sind es schon heimliche Käufer.

Ich befürchte deine Hellseher Glaskugel ist heute etwas beschlagen.  

27.02.19 23:27

2893 Postings, 4744 Tage US21Abschluß

Abschließend Der Kurs ist heute gegen den Trend des Gesamtmarktes  gestiegen weil Goldman das Kursziel auf 14 erhöht hat (siehe heutige Meldungen). Kein heimlicher Käufer  

28.02.19 00:01

42 Postings, 3106 Tage KP229@US21: Kausalität!

Die Aussage mit der Kurssteigerung wg. des 14-Euro-Ziels von Goldman ist so nicht ganz richtig. Diese Veröffentlichung kam erst um 17:18 Uhr und bis dahin war der Kurs je nach Börse schon um ca. 1,5% gestiegen und das gegen den Trend. Nach der Veröffentlichung ging es natürlich nochmal ein Stück weiter hoch, aber sie war nicht die Ursache für den Tagesanstieg, sondern sorgte nur noch für zusätzliche Beschleunigung.
 

28.02.19 00:39

42 Postings, 3106 Tage KP229Analysten - Frage an die Profis im Forum

Als Naturwissenschaftler und Börsen-Laie wundere ich mich immer wieder, welche unterschiedlichen Schlüsse Analysten aus identischen Zahlen folgern. Hier mal ein paar Beispiele der letzten Zeit:

INDEPENDENT RESEARCH belässt AIXTRON auf 'Sell'
WARBURG RESEARCH belässt AIXTRON auf 'Buy'

UBS belässt DEUTSCHE TELEKOM AG auf 'Buy'
Privatbank Berenberg stuft DEUTSCHE TELEKOM AG von "Hold" auf "Sell" ab

KEPLER CHEUVREUX belässt NORDEX AG auf 'Reduce'
GOLDMAN SACHS belässt NORDEX AG auf 'Buy'

Entweder die Firmen legen den Analysten unterschiedliche Zahlen vor, was eigentlich auszuschließen ist, oder aber es gibt hier doch ganz klar ein erkenntnisleitendes Interesse seitens der Analysten. Und wenn das der Fall ist, was kann man dann noch auf die Empfehlungen und Kursziele geben? Eigentlich doch so gut wie nichts, oder was sagen die Experten hier?  

28.02.19 06:05
2

2893 Postings, 4744 Tage US21Antwort

Erstmal zu deiner Frage der Kausalität. Die Analyse von Goldmann ist schon früher gekommen und in längerer Form ausgewählten Kunden zugestellt worden. Um 17.18 wurde ein kurzer Satz zum Endergebnis hier in Deutschland veröffentlicht, den die kleinen Anleger dann lesen. Soll heißen, wenn du oder ich das als kleine Leute lesen ist das schon Stunden oder sogar Tage alt. Insofern hat die Einschätzung von Goldman schon früher den Markt beeinflußt. Fazit: Erst die Kursbewegung und dann erfährt der kleine Anleger wodurch sie ausgelöst wurde. Auch Gewinnwarnungen führen schon Tage vorher zu Kursrückgängen.

Zur zweiten Frage. Eine Firma veröffentlicht nicht unterschiedliche Zahlen. Analysen beruhen auf der Auswertung alter Zahlen (hier 2018), Gesprächen mit Insidern und dann eben der subjektiven Bewertung dieser Zahlen und Aussagen und deren Extrapolation in die Zukunft. Alle kennen die Auftragseingänge und jeder macht sich Gedanken wie wahrscheinlich die Gewinnmarge, das zukünftige Ebitda und Ebit usw aussehen wird. Und da kommen auch Analysten zu unterschiedlichen Schätzungen. Insofern liegen die auch oft falsch.
Das ist genau wie in der Wissenschaft. Es gibt hunderte von Einzelstudien (Analysen) zur Wirksamkeit eines Medikaments oder Wirkung eines Schadstoffs mit eben vollkommen unterschiedlichen Folgerungen und in einer Metaanalyse wird versucht, daraus eine Tendenz abzuleiten. Insofern ist es normal daß Kepler und Goldman zu unterschiedlichen Einschätzungen kommen und du als kleiner Anleger mußt eine eigene kleine Metaanalyse dieser Empfehlungen durchführen. Und die Börsenpsychologie sagt dir zusätzlich welche Fehler du dabei dummerweise machen, wirst damit du diese idealerweise korrigieren kannst. Z.B. daß Leute die die Aktie besitzen selektiv nur positive Infos wahrnehmen und diese stärker gewichten.
Kannst du hier immer schön sehen. Die Teilnehmer die die Aktien besitzen oder sogar im Verlust sind wollen Infos von negativen Dingen gar nicht hören bzw. reagieren immer relatv aggressiv auf andere Poster die kritisch sind. Als Goldmann Kursziel 7 ausgegeben hat waren sie unfähig, kriminell usw.. Wenn sie jetzt 14 ausgeben sind sie plötzlich nicht mehr unfähig. Leute die hier Kursziele von über 20 ausgeben kriegen ein "gut analysiert", Leute die sich kritisch äußern oder z.B. Marshall sind unfähig, Praktikanten "Kanalarbeiter" usw. Das nennt man dann selektive Wahrnehmung und Wahrnehmungsfehler. Nicht umsonst wurden hier kritische Teilnehmer über ein Jahr als "Basher" usw. kritisiert. Und nach dem Rückgang von 25 auf 7 oder jetzt 11 meinen die gleichen Positivposter immer noch, daß sie eigentlich Recht hatten. Konsequenz ist, daß in allen Untersuchungen über 80 Prozent der Trader nach 1 Jahr pleite sind. Konsequenz ist: Bild dir eine eigene Meinung und wenn du gerade engagiert bist, interessiere dich auch für seriöse Leute die die Gegenmeinung vertreten.  

28.02.19 07:27

1313 Postings, 3954 Tage Quovadis777Nicht nur Marshall Wace hat keine Ahnung

5% aller Nordex Aktien sind inzwischen wieder leerverkauft.
Und das sind nur die meldepflichtigen Positionen > 0,5%.
Der tatsächliche Wert liegt wohl noch ein ganzes Stück höher - alles planlose Möchtegernprofis!  

Ich halte es wie Marshall Wace und wette mit einem Put darauf, dass die EBIT-Marge trotz deutlicher Umsatzsteigerung 2019 miserabel bleibt und in Folge ( mal wieder ) ordentlich Luft abgelassen wird.
In 4 Wochen sind wir schlauer....

 

28.02.19 08:12

5573 Postings, 7481 Tage gindantsDie Hedgies und ihre Schäfchen bekommen Tag

für Tag direkt eins in die grosse F*** - ein wahrer Genuss.

Cheers mit Espresso  

28.02.19 08:44

3492 Postings, 3442 Tage AndtecQuo vadis pecunia?

Spende lieber das Geld für einen guten Zweck, statt es mit dem Put zu verbrennen.  

28.02.19 09:17

3277 Postings, 3979 Tage WasWäreWennAlso nochmal kurz

der Jahreschart zeigt ja den Mörder-Anstieg seit Anfang Januar...sowas ist echt schon ein bisschen übertrieben finde ich und kommt auch nicht so oft vor. Zumindest geht es dann rasant wieder runter, was mMn demnächst beginnen sollte.
Falls Leerverkäufer auf dem falschen Fuß erwischt wurden, wie hier zuletzt gepostet, kann es ja sein das diese den Kurs durch ihre Rückkäufe den Kurs einfach mal viel zu stark haben steigen lassen??!!

Ich bleibe Short.....Punkt....mpM!  

28.02.19 09:30

3277 Postings, 3979 Tage WasWäreWennIch bin übrigens nicht bei 7,50 oder 8 Euro

Kursstand  short  gegangen ;)  das wäre dann schon übertrieben nach unten...  

28.02.19 11:40

42 Postings, 3106 Tage KP229@US21

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Wobei ja z.B. der Vergleich der Kursziele von Goldman durchaus den Schluss zulässt, dass sich bei Nordex in den letzten Monaten etwas zum Positiven hin geändert hat. Aber unter dem Strich bleibt für mich die Erkenntnis, dass ich weiterhin den Großteil meines Depots an den Dividenden orientiere. Solange die Rendite stimmt, stören mich Kursschwankungen nicht allzu sehr ;-)
 

28.02.19 13:29
7

17012 Postings, 6166 Tage ulm000Nordex - Schweden - weitere 250 MW im Anmarsch

Man kann das hier drehen und wenden wie man will - es sieht bei Nordex nicht nur gut aus, sondern es sieht richtig gut aus. So gut wie seit ,2, 3 ahren nicht mehr und es ist ganz offenbar auch wieder Vertrauen ins Management gekommen. Man muss auch ganz klar sagen, dass das neue Nordex-Management  in den letzten 15/18 Monaten wirklich einen guten Job gemacht haben. Es gab ja nicht nur hervorragende Auftragseingänge, sondern es wurde in 2018 ein deutlich positiver Free Cash Flow erzielt. lag aber großteils daran, dass man das Working Caiptal deutlich zurückgefahren hat und darum hat vorgestern die Nord LB betont, dass "die aus den bisher veröffentlichten Zahlen abzuleitende Q4-Entwicklung auf weitere Fortschritte der eingeleiteten Sparprogramme hin deutet".

Der Turbinenauftragsbestand dürfte nach den bekannten Q4-Zahlen (Umsatz 690 Mio. €) und dem bekannten Q4-Turbinenauftragseingang (1,75 GW = ca. 1,350 Mrd. €) Ende 2018 bei knapp um die 3,9 Mrd. € gelegen haben (9 Monate 2018: 3,14 Mrd. €). Ende 2017 lag der Turbinenauftragsbestand bei lediglich 1,67 Mrd. €. Daran sieht man welch fast unglaublichen Schub es bei Nordex gab in den letzten 12 Monaten. Gut ein Drittel des Turbinenauftragsbestandes dürfte schon auf 2020 fallen, aber das ändert nichts daran, dass ein Umsatz von knapp über 3 Mrd. € in diesem Jahr schon fix sein sollte. Zudem wird  ja Nordex bei den Wartungs/Serviceumsätzen weiter gut wachsen und das auch recht profitabel mit einer EBIT-Marge von um die 17 bis 18 %. Die  Wartungs/Serviceumsätze dürften in diesem Jahr dann wohl ganz nahe an die 400 Mio. € gehen. Vestas z.B. erzielte im letzten Jahr aus ihren Wartungs/Serviceumsätzen (1,67 Mrd. € - EBIT-Marge 25%) rd. 40% (!!!) vom kompletten operativen Gewinns und das obwohl diese Umsätze gerade mal 16% des kompletten Vestas-Umsatzes betragen haben.

Ohne Frage bei den Gewinnmargen kann man wohl davon ausgehen, dass die zumindest im 1. Hj. 2019 nicht großartig steigen werden und das obwohl der Umsatz um rd. 20% ansteigen wird. Der große Mitarbeiteraufbau von über 1.500 neuen Mitarbeiter (Mexiko, Brasilien, Rostock, Argentinien) wie auch das Ramp Up der neuen mexikanischen Rotorblattproduktion und dem Serienstart der Nordex Flaggschiffturbinen N149 werden mit Sicherheit auf die Gewinnmargen gehen. Abschätzen kann das ein Außenstehender überhaupt nicht. Die Kunst vom Nordex-Management wird nun sein, das auch bei der Bilanzpressekonferenz in rd. 4 Wochen dem Kapitalmarkt gut erklären zu können.

Noch ein paar News der letzten 2 Tage:

Ein neuer Großauftrag über 250 MW aus Schweden ist offenbar im Anmarsch mit den neuer Nordex-Turbine N149:

https://renewablesnow.com/news/...th-eur-300m-wind-investment-644678/

Morgen kommen dann die 2018er Jahreszahlen von Acciona und da erwarte ich zumindestens eine klare konkrete Aussage zur 157 MW großen australischen Windfarm "Mortlake", der mit 35 N149-Turbinen gebaut wird, und der Baubeginn vor ein paar Wochen schon gestartet ist, aber der Auftrag wurde von Nordex noch nicht offiziell gemeldet:

https://gateway.icn.org.au/project/4052/...y-mortlake-south-wind-farm

Vielleicht gibt es dann morgen auch noch Infos zu weiteren Acciona Windfarms z.B. aus Chile, denn dort wird konkret ein neue Windfarm von Acciona geplant.

Beim geplanten 175 MW holländischen Windfarm "Drentse Monden", der mit Nordex-Turbinen N131 gebaut werden soll, tut sich derzeit etwas, denn dort gibt es aktuell erste Testmessungen zu elektromagnetische Störstrahlung (Funkstörungen). Das Problem bei dieser geplanten Windfarm ist, dass sich in der Nähe ein Teleskop befindet, das zur wissenschaftlichen Erforschung des Weltraums eingesetzt wird und sehr sehr empfindlich ist. In ein paar Wochen soll dann eine N131-Mühle errichtet werden um dann feststellen zu können ob die N131 das Teleskop nicht beeieinträchtigt:

https://translate.google.de/...semondenoostermoer.nl/&prev=search

Das ganze wird sich dann aber schon bis in den Hebst hineinziehen ob diese Windfarm grünes Licht bekommen wird.

Kleinerer Auftrag aus Deutschland gibt es auch in dieser Woche mit dem 12,3 MW großen bayerischen Windpark Gauaschach, der mit 2 N149-Turbinen und einer N133-Turbine gebaut wird:

https://w3.windmesse.de/windenergie/pm/...rkauf-wald-windkraft-nordex

Die neue Nordex Flaggschiffturbinen kommt ohnehin ganz offensichtlich sehr gut an im Markt. Der Projektentwickler UKA, absolut kein Nordex Kunde, plant nun ihren 27 MW großen niedersächsischen Windpark „Pinnekenberg“ um und will statt Vestas-Turbinen  V136-3.45 MW  nun die Nordex-Turbine N149 in dem geplanten Windpark Pinnekenberg errichten:

http://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/...Pinnekenberg-geplant

Es laufen auch viele Genehmigungsanträge in Deutschland für die N149 (Auswahl davon die ich auf die Schnelle gefunden habe):

12 N149:
https://www.amt-ferdinandshof.de/frame/file/...ntmachung.20180924.pdf

7 N149:
http://www.bitz.de/site/Bitz/get/...park%20Winterlingen%20%281%29.pdf

7 N149:
http://www.uis-mv.de/Presse/...ssor.sa.pressemitteilung&id=145536

5 N149:
https://www.baywa-re.de/de/wind/windpark-beckum/

5 N149:
https://www.enzkreis.de/output/download.php?fid=2891.1690.1.PDF

4 N149:
https://rp-kassel.hessen.de/sites/...chungstext-Internet-pne-ag_0.pdf

4 N149:
https://www.baywa-re.de/de/wind/windpark-beckum/

3 N149:
https://www.abo-wind.com/de/leistungen/windkraft/...zig-ost/index.php

3 N149:
https://webcache.googleusercontent.com/...hl=de&ct=clnk&gl=de

2 N149:
https://www.kreis-warendorf.de/fileadmin/...nntm.Antrag_Amtsblatt.pdf

2 N149:
https://eservice2.gkd-re.de/abo-online/...0D%0AZj0yMDc2OQ%3D%3D%0D%0A  

28.02.19 16:54

1313 Postings, 3954 Tage Quovadis777Gewinnmarge

Im zweiten Halbjahr 2018 hat Nordex mit 1,5 Mrd Umsatz schon das zu erwartende 2019er-Umsatzniveau erreicht ( 3 Mrd im Gesamtjahr ).
EBITDA-Marge im zweiten Halbjahr mit den 1,5 Mrd Umsatz bei 4,2% - ganz ohne die oben genannten, 2019 belastenden Gründe für die Gewinnmarge.  


 

28.02.19 17:04

1313 Postings, 3954 Tage Quovadis777Oder um es noch deutlicher auszudrücken

Nordex ist es 2018 nicht gelungen, trotz >50% Umsatzsteigerung von Halbjahr 1 ( ca. 950 Mio ) zu Halbjahr 2 ( ca. 1,5 Mrd ) die Marge zu verbessern - das sagt dann auch alles.
Die ab Q4 2017 kollabierten Turbinenpreise haben ganz einfach erst ab dem zweiten Halbjahr voll durchgeschlagen.
Wer hier auf eine Margensteigerung 2019 hofft, wird m.E. enttäuscht werden.
 

28.02.19 21:03

756 Postings, 3051 Tage PoolmanPanik Quo ?

Was ist los, hättest du in dein hochgelobtes Unternehmen Senvion damals einen Put investiert dann wärst du jetzt reich. Und dass war ja ziemlich genau Vorherzusagen wo deren Reise hingeht ;-).
 

01.03.19 13:12

1313 Postings, 3954 Tage Quovadis777Weder hab ich Senvion irgendwann gelobt,

noch war ich jemals in Senvion investiert.
Also bitte keine Märchen erzählen.  

01.03.19 13:28
3

17012 Postings, 6166 Tage ulm000Acciona baut in 2020 442 MW Windkapazitäten auf

Heute gab es die 2018er Zahlen von Acciona und bei der Bekanntgabe bzw. der Präsentation der 2018er Zahlen wurde bekannt, dass Acciona in 2020 3 neue Windfarms in Betrieb nehmen will mit insgesamt 442 MW an Windleistung. Im letzten Jahr gingen 3 neue Acciona Windfarms ans Stromnetz mit insgesamt 261 MW (Australien 132 MW/Mexiko 99 MW/Spanien: 30 MW) und in diesem Jahr werden 2 neue Windfarms dazu kommen mit insgesamt 328 MW (Chile 183 MW/USA 145 MW).

Neben der schon bekannten australischen Windfarm Mortlake (157 MW), wo der Baubeginn vor ein paar Wochen schon gestartet ist (Nordex hat diesen Auftrag mit 35 N149 bis jetzt noch nicht offiziell gemeldet) gibt es von Acciona für 2020 noch weitere 2 große Windfarms, die zumindest mir noch nicht bekannt waren:
:
- La Estrella (Mexiko - 198 MW)
- Tolpan (Chile - 87 MW)

https://accionacorp.blob.core.windows.net/media/...al-report-2018.pdf
-  

01.03.19 14:27

3277 Postings, 3979 Tage WasWäreWennHeute noch unter die 11 ???

01.03.19 15:58

5573 Postings, 7481 Tage gindantsBasher Trups verbteiten Panikmacher Märchen und

niemand interessiert es, genau so wie die Top-Analysen.
Zuerst hiess es unter 7, dann unter 8, dann unter 9 und dann unter 10 und jetzt unter 11.... LOoooOL  

01.03.19 16:00

2204 Postings, 2984 Tage uranfaktsbin

erstmal raus, schönes WE Euch allen  

Seite: 1 | ... | 1350 | 1351 |
| 1353 | 1354 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben