Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1339 von 1731
neuester Beitrag: 07.08.25 10:16
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43274
neuester Beitrag: 07.08.25 10:16 von: Bernd-k Leser gesamt: 15865620
davon Heute: 6963
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1337 | 1338 |
| 1340 | 1341 | ... | 1731   

08.01.19 09:28

32217 Postings, 8225 Tage Börsenfanseit 2016 gehts leider nur abwärts, ich hatte

Nordex mal bei einem Kurs um die 1.80 EUR rum  

08.01.19 10:13
7

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Indien für dich überraschend ?



Dass irgendwann mal was aus Indien kommen wird war ja klar, aber zu dem Zeitpunkt für mich eine Überraschung. Hatte ich nicht in meinem Plan. Bin eigentlich eher davon ausgegangen, dass die von mir erwähnten Aufträge aus Australien und Holland kommen werden, denn die sind definitiv fix. Zudem ist dieser 300 MW-Auftrag ein Turn Key-Auftrag und die Gondeln werden auf die eigenen Concrete Towers gebaut. Das heißt viel mehr an eigener Wertschöpfung wie mit diesem 300 MW-Auftrag geht gar nicht mehr für Nordex.

Mit diesem 300 MW-Auftrag und den gestrigen Frankreich-Aufträgen steht also der offiziell gemeldete Q4-Auftragseingang bei satten 1325,9 MW (Nordex-Turbinen: 943,4 MW -- Acciona-Turbinen: 383 MW). Der 2018er Turbinenauftragseingang liegt nun bei bei 4,32 GW und somit 57% höher wie Turbinenauftragsbestand von 2017. Mal sehen Goldman Sachs geht ja von einem Q4-Auftragseingang von etwas über 1,4 GW aus.

Für dieses Jahr stehen bei mir nun in der offiziellen Nordex-Projektliste 2.888 MW (2018e: 2.800/2017: 2.693 MW). Dürfte bei den Turbinen damit einen Umsatz von so 2,1 bis 2,2 Mrd. € ergeben und zusammen mit den Service/Wartungsumsätzen (ca. 350 Mio. €) und den sonstigen Umsätzen (Turn Key, Verkauf eigener Projekte, Upgrades, Beratungen - konservativ geschätzt 250 Mio. €) ergibt das nach aktuellem Stand (Nordex hat ja noch ein paar Monate um weitere Aufträge mit Baubeginn/ende für dieses Jahr einzuheimsen) und meinen Schätzungen einen Umsatz zwischen 2,7 bis 2,8 Mrd. €. Es sieht also alles danach aus, zumindest für mich, dass Nordex in diesem Jahr einen Umsatz von > 3 Mrd. € erzielen wird. Damit also etwa 20% mehr wie im abgelaufen Jahr 2018. Und nicht vergessen für 2020 stehen auch schon 1,5 GW fest in Nordex Büchern (alle offiziell gemeldet) mit Aufträgen aus Schweden (547 MW), Brasilien (rd. 500 MW - ein paar MWs von Enel Großauftrag werden sicher schon in 2019 abgearbeitet werden), Südafrika (399 MW) und Argentinien (83 MW). Von der Auftragsseite sieht alles nun wirklich richtig gut aus und sollte es Nordex schaffen in diesem Jahr die EBITA-Marge hochzukriegen, dann ...........

Hier mal meine Projektliste für dieses Jahr (fast alles wurde offiziell gemeldet bis auf die Deutschlandaufträge):

USA 550 MW
Indien 300 MW
Niederlande 299,1 MW
Brasilien 263 MW (davon 90 MW von Enel-Großauftrag - Rest in 2020)
Deutschland 220,7 MW
Argentinien 202 MW
Chile 183 MW
Frankreich 198,9 MW
Finnland 188,4 MW
Mexiko 120 MW
Spanien 95 MW
Schweden 99 MW
Irland 93 MW  
Türkei 60 MW
Belgien 36 MW
Polen 7,2 MW ("Szczecin" für EON)

Nach Turinen aufgeschlüsselt:

Nordex-Mühlen: 1.273,5 MW (2018e: 1.074 MW -- 2017: 1.450 MW)
Acciona-Mühlen: 1.610 MW (2018e: 1.726 MW -- 2017: 1.243 MW)    

08.01.19 10:53
1

598 Postings, 4942 Tage hotWolf@ULM100

Ich möchte mich mal ausdrücklich bei Dir für Deine aus meiner Sicht sehr guten Analysen bedanken.  

08.01.19 12:22

80 Postings, 2975 Tage jonungSehr schöner Auftrag aus Indien!!

Hab mich schon gefragt wann endlich mal was kommt aus Indien. Schon 2016 hat Nordex ausgerufen, dass Indien einer der Kernmärkte sein soll, bis dato kam leider gar nichts. Und z.B. Senvion räumt seit längerem in Indien einen Auftrag nach dem anderen ab (Auftragsbestand >1GW). Jetzt dafür auch mal ein ganz toller Auftrag aus Indien für Nordex!

Würde mich sehr freuen, wenn Nordex mal eine Auftragsmeldung gesammelt zu Deutschland macht (wie zu Frankreich gestern). Da gab es sicherlich noch ein paar kleinere Aufträge.

Aber alles in allem können wir schon sehr zufrieden mit dem AE in Q4 sein. Und wie Ulm schon sagte, sind ja auch noch einige Aufträge offen (Australien, Niederlande, Südafrika). Vielleicht wollen sie den einen oder anderen Auftrag lieber in Q1/2019 verbuchen. Jetzt heißt es erstmal gespannt auf den endgültigen AE warten! Vielleicht ist hier noch sogar die eine oder andere kleine Überraschung dabei.

P.S.: Danke Ulm für die tollen Analysen!  

08.01.19 13:40

11762 Postings, 3240 Tage raider7Mal ne frage in die runde

möchte gerne mal wissen wie es mit den MW preisen steht

denn für mich ergibt es keinen sinn Aufträge anzunehmen wenn am ende nix verdient wird

Denn mit preisen unter 800000€ das MW kann man keinen gewinn generieren.!?

Danke im voraus  

08.01.19 14:00

233 Postings, 5040 Tage Zappalot@raider7

nichts für Ungut,
aber was du von dir gibst, macht auch vieles keinen Sinn  

08.01.19 14:55

5573 Postings, 7478 Tage gindantsLäuft, up to 9.50 EUR

08.01.19 15:29

2204 Postings, 2981 Tage uranfaktsfreitag

mit 150% nachgeladen, war wohl gutes Timing  

09.01.19 10:37
2

4932 Postings, 3221 Tage And123Volkswagen wird Ökostromanbieter

Irgendwer hier im Forum meinte mal, dass evtl. VW Nordex schlucken könnte.... ich meinte das sei Quatsch, die hätten anderes zu tun... und nun das...

Volkswagen will Öko-Stromanbieter für Elektroautos werden
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...os-werden-a-1246996.html

naja... erstmal nur StromANBIETER und kein StromERZEUGER oder Hersteller von StromERZEUGUNGSANLAGEN...  

09.01.19 12:00

2106 Postings, 4027 Tage Siro100Shortquote

Die Auftragseingänge sind schon verlockend. Allerdings werden die meisten Eingänge erst im Laufe 2019/2020 in den Büchern sichtbar und die Marge ist auch eine Unbekannte. Die Shortquote hat sich im Vergleich zu 2018 deutlich verbessert, ist aber ab Nov 2018 wieder etwas hochgetrieben worden. Alles im allen aber langsam mehr eine Chance als Risiko. Nordex kommt auf die Watchlist!

Viel Erfolg allen bereits Investierten hier!  
Angehängte Grafik:
nordex_shortquote.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
nordex_shortquote.jpg

09.01.19 13:48

11762 Postings, 3240 Tage raider7MW Preise

sind bis auf 0,74 Mio das MW gefallen in 2018

fakt ist dass Nordex zu diesen preisen keine Gewinn machen könnte.!?

https://w3.windmesse.de/windenergie/news/...g-mw-consulting-overmohle

 

09.01.19 15:05

1903 Postings, 7253 Tage MausbeerMW Preise

In der vergangenen Woche hat der dänische Turbinenhersteller Vestas seine Jahresbilanz für 2017 vorgelegt. ...

Rückgang des durchschnittlichen Verkaufspreises von Windkraftanlagen bei Neuaufträgen von 0,95 Millionen Euro pro Megawatt im vierten Quartal 2016 auf 0,74 Millionen Euro pro MW im vierten Quartal 2017.

Es heißt der Preis sei Ende 17 bis auf 0,74 € gefallen. Niemand spricht von einem konstant sehr niedrigen Preis bei allen Verkäufen.


Uund wieso ist es  

"fakt ist dass Nordex zu diesen preisen keine Gewinn machen könnte.!?"

Was ist das für ein deutsch, bitte?

Fakt ist das der Konjuktiv gilt?

Woher weißt Du, dass Nordex damit keine Gewinnen machen kann?

Warum sollte Nordex bei derzeit vollen Auftragsbücher Aufträge unter der Gewinnschwelle annehmen? Die Produktion ab Mitte 19 ist bis Ende 20 schon ziemlich ausgelastet.


 

09.01.19 15:08

95 Postings, 3096 Tage Duffman86Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.01.19 15:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

09.01.19 16:36

5573 Postings, 7478 Tage gindantsHoher AE bei Vestas

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...windanlagenbauer-vestas

Die Nachfrage nach Windmühlen scheint wieder kräftig zu steigen.  

09.01.19 17:53

11762 Postings, 3240 Tage raider7Nordex Auftrag von 300MW

Mir so einem Auftrag verdiente Nordex  (vor 3 Jahren) 300 Mio€

heute bei 0,8 Mio€ pro MW verdient Nordex nur noch 240 Mio€+++++ das sind 60 Mio€ weniger

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=959f6d5d26

da bleibt kein Geld übrig,, das kostet Geld.!?

Wo Nordex gegensteuern kann sind die Service Aufträge

Aber, die nächsten 1-2 Jahre werden schwierig sein für Nordex.!?

 

09.01.19 21:24

5306 Postings, 7688 Tage naivusarmer raider7

hat noch nicht gemerkt das wir vor 3 Jahren auf über 30€ gehandelt wurden , heute über 8€ !

das doppelte an AE mitlerweile als 2017

und eine neuw Mühle im Rennen  die sich nicht verstecken muss :-)

Die Basher sind wieder da, es kann aufwärts gehen wenn Trump inne hält :-)

PS Raider7

Wußte gar nicht das Nordex 2017 durchschnitlich fast 10 % höhere MW preise hatte als Vestas.

Laut Geschäftsbericht 2017   0,81 mio € pro MW :-)

Aber warum packt einer die "alten Zahlen aus" ! von vor Über einem Jahr , ein Schelm...  

09.01.19 21:44

169 Postings, 2584 Tage OberpräsidentWenn ich Acciona wäre,

dürfte ich ab April 2019, also in etwas weniger als 3 Monaten, ein Übernahmeangebot machen.
Ich würde es machen!  

09.01.19 21:45

5306 Postings, 7688 Tage naivusMW Preise

...
Vestas’ order intake in the third quarter came with an average selling price of 0.78 million euros per megawatt, compared with the 0.72 million expected by analysts and the 0.71 million achieved in the second quarter.

This confirms that the price pressure in the industry is on the decline, there is a stabilisation, and Vestas is on its way towards record high activity levels in 2019,” Sydbank analyst Jacob Pedersen, who kept his ‘buy’ rating, said.



Was , vestas erzielt fast 10% hohere MW preise als von Analos prognostiziert, wie kann das sein :-)

Was bedeutet das für Nordex, werden die in Zukunft noch höher liegen? wenn man das mit 2017 vergleicht

Die Braut wird aufgehübscht...  

10.01.19 08:33
2

934 Postings, 6813 Tage steve1805@ letze postings

mw preis alleine zu betrachten ist aus meiner sicht falsch !

man muss auch betrachten zuviel € die mw anlagen inzwischen gebaut werden die kosten sind ebenso gesunken wie die mw preise. ob gleich stark oder nicht wissen wir nicht

aber da hat man sich auch starkt verbessert, die einzelnen mühlen können mehr mw als früher leisten, wertschöpfungskette in versch. ländern usw.

leider haben wir zu beidem keine genauen angaben

wegen einer übernahme von acciona. das wäre eig. nur eine option wenn acciona im geld schwimmt und es aus investment sich machen würde

warum soltte acciona sonst vor drei jahren ihre windsparte ausgliedern/ verkaufen um sie jetzt viel größer zurück zu nehmen

ich hoffe eher drauf das acciona einen deal für das gesamt paket mit einem dritten macht und dieser dritte dann nordex übernimmt

ich sehe da energiekonzerne, autokonzerne oder ausländische investoren die dann vllt. noch mit senvion fusionieren als möglichkeit. auch eine rückkehr von klatten (sie hätte dann richtig cash damit gemacht) halte ich für möglich. sie ist bmw, sie hatte schon mal nordex von kleinem kurs bis hin zu 30€  usw.

spannend aufjedenfall

-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

10.01.19 11:29

11762 Postings, 3240 Tage raider7Neuer Auftrag

und es geht runter mit dem Aktienkurs,,, warum.!?

 

10.01.19 11:44

3176 Postings, 4319 Tage Benz1Unsere Nordex kommt schon

Geduld und Zeit ist nötig........  

10.01.19 12:20

458 Postings, 3756 Tage MB190@benz1

Genau so sehe ich das auch, ich halte von Nordex sehr viel.  

10.01.19 12:27

1903 Postings, 7253 Tage MausbeerMit diesem Auftrag

sind wir in Q4/18 jetzt schon bei satten 1.374,9MW ofiziell gemeldeter Aufträge.

In Q4/17 hatten wir einen AE-Rekord von 1.599MW.  In diesem Bereich kommen wir in Q4/18 auch, wenn die Zahlen veröffentlich werden.

Zusätzlich wurden offiziell 99 Jahre Service in Q4/18 vereinbart mit der Option auf weitere 33 Jahre.
                                        §
23. Okt  >  Finnland (25 Jahre),   24. Okt > Falck Renewables (Serviceverlängerung 5 Jahre),   01. Nov > BR Deutschland (15 + 5 Jahre),   22. Nov > Irland (20 Jahre),   28. Nov > Frankreich (15 Jahre),  03. Dez > Schweden (2 Jahre),  05. Dez > Schweden II (15 + 5 Jahre),  10. Jan 19 > Niederlande (2 + 23 Jahre)

 

10.01.19 13:40

9262 Postings, 5389 Tage doschauherHab mir gerade

einen Turbocall geholt. Denke da geht demnächst was.  

10.01.19 13:45

9262 Postings, 5389 Tage doschauherIrgendwann

werden die Anleger nach den letzten Enttäuschungen wieder aufmerksam auf Nordex. Sollte man mit den momentanen Aufträgen jedenfalls meinen.  

Seite: 1 | ... | 1337 | 1338 |
| 1340 | 1341 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben