ist leider noch viel Zeit und die EMA200 ist nicht mehr weit. Nach dem bereits der Uptrend gebrochen wurde, wird es langsam höchste Eisenbahn, dass wir hier drehen. Impulse kamen bisher immer erst zu Beginn der neuen Saison, aber da dieses Jahr auch keine Winterreally stattfand, kann man womöglich darauf hoffen, dass die Aktie nun auch im Sommer neue Wege geht^^
Der Chart ist meinem empfinden nach weiterhin sehr angeschlagen. Nach Bruch des Uptrends wäre nun an sich ein Rücklauf an die gebrochene Linie wahrscheinlich, um danach weiter zu fallen. Dass wir den benannten Unterstützungsbereich bei (3,60€) bis 3,70€ sowie die EMA200 vor Augen haben, macht aber noch Mut, dass es sich lediglich um einen Fehlausbruch handelt. Positiv zu werten ist auch, dass das Momentum und der OBV divergent zum Kurs verlaufen. Aber eine Divergenz macht leider noch keine Trendwende.
Was die Candlesticks anbelangt haben wir keine wirklich schön ausgeprägten Signale, zumal sie unter geringem Volumen auftraten. Am 28.4. ist der Kurs abermals von der Unterkante des weißen Downtrends abgeprallt um an diesem Tag einen leidlich gut ausgeprägten Hammer zu bilden. [Ein Hammer im Downtrend macht einen Trendwechsel wahrscheinlicher, ebenso wie ein Hammer bzw. Hanging Man einen Trendwechsel im Uptrend wahrscheinlicher macht- so geschehen am 19.03.]. Heute wiederum bildeten wir ein Bullish Engulfing aus. Das heißt, wir eröffneten mit einem Gap nach unten und holten den gesamten Tagesverlust des Vortages wieder auf. In Verbindung mit der Tatsache, dass das Tief des Hammers hielt und wir uns im oben genannten Unterstützungsbereich befinden, erhöht das die Aussagekraft der Kerzen und die Wahrscheinlichkeit einer Trendumkehr.
Kurzum, zum Traden nach Chart wäre mir das hier im Moment nichts. Wenn man hier aber langfristig dabei bleiben möchte, so wie ich auch, kann man das an sich als Marktrauschen abtun und schaut am besten erst wieder in der zweiten Jahreshälfte auf den Kurs. |
Angehängte Grafik:
bvb23.jpg (verkleinert auf 57%)

