Cyan AG

Seite 159 von 216
neuester Beitrag: 08.08.25 23:05
eröffnet am: 15.07.19 21:53 von: Purdie Anzahl Beiträge: 5388
neuester Beitrag: 08.08.25 23:05 von: Saarlänna Leser gesamt: 2661618
davon Heute: 267
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 157 | 158 |
| 160 | 161 | ... | 216   

06.09.21 21:20

69 Postings, 7801 Tage PaedDanke Saarlänna

Auch für das interessante Interview.

Das klingt logisch und freut mich zu hören. :-)
 

07.09.21 08:32
2

11 Postings, 1547 Tage CyanistheFutureBewertung

Also das mit PaloAlto scheint wohl bittere Wirklichkeit zu sein.
Ich kann mir nicht vorstellen das Orange nur bei Firmen auf PaloAlto zugreift und bei Privatkunden ausgerechnet auf eine 40 Mio Euro Bude wie Cyan.
Da schein was arges im Busch zu sein....
Die Indizien werden von Woche zu Woche mehr das an der Story Cyan was nicht stimmt.
Bei Wirecard gab es in den Forum auch immer wieder Leute die alles schöngeredet haben und jegliche Indizien die gegen die Aktie sprachen, verleugnet haben.
Das Geld von der Wandelanleihe dürfte mittlerweile locker aufgebraucht sein und das Geld der KE reicht vielleicht höchstens bis März 2022, dann muss Cyan sich ne neue Story ausdenken um an Geld zu kommen. Firmenanteile werden die nie im Leben verkauft bekommen, so sehr verflochten ist alles. Das heißt sie werden wenn es keine Betriebsbedingten Kündigungen gibt (mit zum Teil hohen Abfindungen verbunden), auf ihren Stolzen Kosten von im Jahr ca.25 Mio Euro sitzen bleiben... Bei Einnahmen von ca.10 Mio kann sich jeder ausrechnen ab wann die nächste KE fällig wird. Wobei ich noch nicht mal glaube das sie 10 Mio dieses Jahr schaffen...

Das ausgerechnet Orange Slowakei als nächstes ausgerollt werden soll, sollte doch sehr stutzig machen (da mit das kleinste Land von der Bevölkerungszahl)....
Welche Konditionen man bei Orange überhaupt ausgehandelt hat , steht auch in den Sternen... Vielleicht wurden die einfach gelockt mit einem so billigen angebot , dass die nicht nein sagen konnten ....

Ich wüsste mal gerne woher Purdie die Info hat, dass Cyan eine sehr gute App entwickeln wird bzw. er hat glaub sogar *hat* geschrieben,(wie er es vor kurzem gepostet hat). Post Nummer weiß ich gerade nicht mehr, wegen der vielen Posts die er tätigt.....
Irgendwie scheinen nur Purdie und Saarlänna die Insiderinformationen zu besitzen :)  

07.09.21 09:52
3

3323 Postings, 5172 Tage PurdiePalo Alto

Palo Alto ist wie viele andere security Player ein Top Unternehmen. Palo Alto hat zwei Aufträge von Orange bekommen, einen im Bereich Prisma Cloud und den zweiten im Bereich SASE. SASE ist aktuell einer der spannedsten Bereiche in der security. Ich habe hierzu einige Infos im Fortinet Thread reingestellt, wer sich dafür interessiert. Es geht um das Thema Edge Computing.

Bei beiden Palo Alto Aufträgen geht es darum, dass das Unternehmen und das Netzwerk von Orange geschützt werden.

Die cyan Technologie filtert und analysiert hingegen den Content, der durch das Netz von Orange fließt. Des Weiteren gilt es auch zu bedenken, dass solche Sicherungen wie Palo Alto und Co. sie anbieten die Telcos Geld kostet. Dies wird dann natürlich indirekt über den Tarif abgerechnet.

Mit der cyan Technologie hingegen verdienen die Telcos Geld, da diese den Content im Netz analysiert und filtert und somit jedes Endgerät der Kunden sichert. Dies ist ein reines Service Angebot der Telcos und kein notwendiger Security Schutz gemäß Vorschriften für Unternehmen der kritischen Infrastruktur.  

07.09.21 12:03

539 Postings, 4281 Tage woroda@all

Bezugsrechte ausüben oder verfallen lassen, wie ist den die Tendenz? Danke  

07.09.21 12:31

64 Postings, 1665 Tage DaokBezugsrechte

Also ich für meinen Teil werde die Bezugsrechte sicher ausüben. Sofern der Kurs auf diesem Niveau bleibt bis zur Zeichnung wird sicher auch ein Grossteil zeichnen, auch wenn die neuen Aktien dann teilweise direkt wieder im Bid landen.  

07.09.21 12:45

50 Postings, 1753 Tage SpitzaufknopfHabe ausgeübt

Hatte schon geschwankt aber mich dazu entschieden nachdem ich das Interview von Orange gelesen habe.  

07.09.21 14:59

1474 Postings, 3303 Tage RO-DoktorHier fehlt nur noch die Meldung,

dass Orange und cyan getrennte Wege gehen.
Dann wäre das Bild absolut vollständig - mal sehen vielleicht kommt's ja bald soweit.
 

07.09.21 15:09

1966 Postings, 5814 Tage Handbuch@CyanistheFutu.

Aktionäre müssen sich hier eigentlich aktuell nur 2 Fragen beantworten:

1. Wird die KE spätestens im Rahmen der nachgelagerten Privatplatzierung vollständig gezeichnet?

>>Ich für meinen Teil würde die Frage mit ja beantworten.<<

Daraus folgt zwangsläufig dann die nächste Frage:

Warum?

Nach der persönlichen Antwort zu Frage 2 weiß man eigentlich, ob man die KE mitmacht oder nicht.

>>Wer bereits die 1. Frage mit nein beantwortet, kann sich natürlich die Frage 2 ersparen...<<

Okay?  

08.09.21 18:13

2103 Postings, 2973 Tage SaarlännaCyberfiltre

Ist mir auf der HP schon aufgefallen, dass Orange den teureren Cyberfiltre Avancé pusht. Umso besser für cyan, da hierdurch ein höherer ARPU erzielt wird. Ich glaube, es stand schon in der Q1-Mitteilung, dass sich zwei Drittel der Businesskunden für die Version mit der App entscheiden.

Anbei das neueste Produktvideo.

https://youtu.be/0tt8d2pOZCQ  

08.09.21 19:33

2314 Postings, 5747 Tage GegenAnlegerBetru.kulmbach

was macht kulmbach und anhang ?
förtsch - angermayer  ? schon lage raus ?  

08.09.21 23:48
2

119 Postings, 1455 Tage Stn1024@purdie #3953

Hallo, ich lese hier schon länger mit und störe mich aber aktuell an folgender Formulierung:  "Die cyan Technologie filtert und analysiert hingegen den Content, der durch das Netz von Orange fließt." in #3953

Aus technischer Sicht wird "Content" der "durchs Netz" fließt normalerweise verschlüsselt (TLS, SSL) ... da kann cyan eigentlich nicht mehr viel "analysieren". Macht cyan tatsächlich nicht eigentlich (nur) eine Content-Filterung über den DNS-Traffic? Ohne diese Leistung zu bewerten, aber sowas kann man privat auf einem Raspberry mit Pi-hole (im kleinen Maßstab) problemlos selber bauen ( https://pi-hole.net/ ). Cyan wirbt zusätzlich noch mit einem Virus-Scan für Downloads, aber da läuft vermutlich auch nur ein Proxy dienst. Daher meine abschließende Frage: Welchen Vorteil genau bieten die cyan Lösungen im Vergleich zu einem seriösen VPN Anbieter?  

09.09.21 09:07
1

2103 Postings, 2973 Tage SaarlännaEinladung Webcast

Die cyan AG lädt interessierte Aktionäre und Investoren zu einem Video-Webcast ein, um Hintergründe zur aktuell laufenden Barkapitalerhöhung, die dem Unternehmen bei der Umsetzung der Strategie auf nationaler und internationaler Ebene mit erhöhten Eigenmitteln dienen soll, sowie um die aktuelle Entwicklung des Unternehmens zu erläutern.

Interessierte Teilnehmer können sich für die Veranstaltung am 13.09.2021 um 16:00 Uhr (München) unter dem folgenden Link im Video-Webcast einloggen oder direkt die telefonische Zugangsfunktion zum Audioangebot nutzen

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...ebcast-uhr/?newsID=1474712

Und für Interessierte noch ein aktuelles Video eines Kunden, der den Cyberfiltre nutzt:

Anas Korimboccus
Directeur commercial  Rapid Pare-Brise

Rapid Pare-Brise - SAS Élite Pare-Brise s’engage auprès de ses clients pour protéger leurs données personnelles dans un monde où la cybercriminalité est de plus en plus importante.
Merci au réseau Orange pour cette solution innovante

#orange #cyberfiltre #rapidparebrise

https://www.linkedin.com/in/...ccus-9127b5215/detail/recent-activity/  

09.09.21 09:59
1

3323 Postings, 5172 Tage Purdiestm1024

die cyan Technologie ist natürlich auch auf verschlüsselte Seiten vorbereitet. Wenn du hier wirklich schon länger mitliest, solltest du dieses wissen. Ich habe dies hier sehr detailliert beschrieben, auch hier hat allot mit seiner DPI Technologie deutlich mehr Schwierigkeiten.  

09.09.21 12:27

2103 Postings, 2973 Tage SaarlännaVideo

Noch einmal für diejenigen, die keinen Zugang zu linkedin haben. Auch hier geht es übrigens wieder um den Cyberfiltre Avancé. Rapid Pare-Brise ist so eine Art frz. Carglass.

https://www.youtube.com/watch?v=kicqcrW2b8M

Interessant auch noch der Text zum Video (automatisch übersetzt):
Anas Korimboccus, Commercial Director von Rapid Pare-Brise, hat sich für die Orange Advanced Cyberfilter-Lösung entschieden, um die Handys seiner Mitarbeiter zu schützen. In dieser Reparaturkette für Windschutzscheiben sind Vertriebsteams häufig vor Ort, um potenzielle Kunden anzusprechen, beispielsweise in Einkaufszentren. Ihr Mobiltelefon ist daher ihr wichtigstes Arbeitsinstrument, mit dem sie die Daten ihrer Kunden (Registrierungskarten und Versicherungen) erfassen können, um die Bestellung der Windschutzscheibe zu starten und den Austausch zu planen. Diese Daten müssen auf sichere Weise gesammelt werden, um Hackerangriffe zu vermeiden, weshalb das Angebot von Advanced Cyberfiltre es ermöglicht, das Surfen im Internet von jedem Netzwerk aus zu schützen. Sicherheit hat für Unternehmen jeder Größe Priorität, Orange unterstützt Sie mit angepassten Lösungen. Erfahren Sie mehr über Cyberfiltre Avancé...  

09.09.21 22:18

3323 Postings, 5172 Tage PurdieGewährung von BZR

Schütz 950.000
FvS 41.500
Cserna 321.334
Schütz Stiftung 935.000
Prunbauer 15.462
Sieghart 97.759

ganz starkes Signal von Vorstand und AR  

09.09.21 22:35

3323 Postings, 5172 Tage PurdieBZR

ob die Gewährung von BZR mit der Ausübung gleichzusetzen ist, weiß ich nicht, evtl. ist es nur eine Pflichtmitteilung, evtl. kann der Saarlänna als Banker dies aufklären.

Ich bin allerdings davon überzeugt, dass Vorstand und AR ihre BZR ausüben. Bei Alex Schütz kann ich mir auch eine zusätzliche Aufstockung gut vorstellen.  

09.09.21 22:50

3323 Postings, 5172 Tage PurdieBZR

ich glaube, dass es sich hierbei um eine Pflichtmitteilung handelt, nachdem die BZR bei den Vorständen und AR im Depot eingebucht worden sind.  

10.09.21 08:57

2103 Postings, 2973 Tage Saarlänna@Purdie

Sehe ich auch so. Es handelt sich wohl lediglich um die Einbuchung.  

10.09.21 09:31
6

69 Postings, 7801 Tage Paedsehr interessantes Interview mit FvS

10.09.21 10:02

2103 Postings, 2973 Tage SaarlännaDanke Paed

"Als letzten – leider noch nicht namentlichen nennend dürfend – haben wir einen großen Operator in Thailand abgeschlossen."

Wenn man 1 und 1 zusammenzählt: Da die neue AR Alexandra Reich CEO in Thailand bei DTAC war, dürfte es sich also um den drittgrößten Konzern in Thailand handeln mit rd. 19 Mio. Kunden.

"2022 werden wir dann wieder profitabel sein und auch wieder deutlich wachsen."

Sehr informativ. Finde ich gut, dass auch die unangenehmen Themen aufgegriffen wurden hierdurch Transparenz geschaffen wird.  

10.09.21 11:24
1

1474 Postings, 3303 Tage RO-DoktorWerde nach wie vor nicht verstehen...

wieso das Unternehmen hier immer noch so hoch bewertet ist und es tatsächlich welche gibt die nach dieser Vorgeschichte noch BZR zeichnen. Aber das ist ja jedem seine Entscheidung.

Aber purdie... schon interessant, dass cyan angeblich verschlüsselte Inhalte nach content filtern kann. Dann wäre nämlich die Verschlüsselung sinnlos... dazu gibt es nur zwei Schlüssel zwischen Sender & Empfänger... aber egal das passt alles in die Kategorie "Luftschloss". Den was cyan genau macht, kann scheinbar niemand vernünftig erklären... nur dass es die top Technologie ist, mit der man aber trotzdem scheinbar keinen Umsatz machen kann... weil der ganze Markt zu blöd ist das zu erkennen wie einzigartig das doch alles ist (ahja...dass die aber auch alle schlafen und das Offensichtliche nicht erkennen). Lustig hier :).
 

10.09.21 14:30

103 Postings, 1818 Tage GummersbachWieso nicht zeichnen?

Die neuen Aktien gibt es mit 12% Abschlag zum Kurs. Das ist der unsichtbare Wert der Bezugsrechte. Wenn ich nicht zeichne und einfach verfallen lasse, dann verschenke ich Geld.  

10.09.21 15:16

111937 Postings, 9281 Tage Katjuschakommt drauf an, ob die ganzen Zeichner

die Aktien aus den BZR dann auch halten oder sofort auf den Markt schmeißen. Unter Umständen bekommst du dann deine 10-12% Kursplus nicht, weil der Kurs sofort aufs Niveau des BZR fällt.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

10.09.21 15:56

2103 Postings, 2973 Tage SaarlännaKann man meiner Meinung nach nicht vorhersagen

Gummersbach hat natürlich Recht, dass der Verfall des Bezugsrecht auf Basis des aktuellen Kurses nachteilig ist. Ich verliere eben das Recht, die Aktien im Moment deutlich günstiger zu erwerben.
Ob welche dabei sind, die ihre Aktien direkt auf den Markt schmeißen wollen, weiß ich nicht, aber falls dieses Szenario eintreten sollte, dann hätte man aus der Ausübung der Bezugsrechte zwar keinen Vorteil, aber auch keinen Nachteil.

Auf der anderen Seite: Wenn Handbuch mit seiner Aussage Recht behält und die Aktien voll oder zum Großteil gezeichnet werden, dann kann es natürlich auch sein, dass der Kurs positiv reagiert, da dann ein gewisses Maß an Unsicherheit verflogen wäre.  

10.09.21 21:03

119 Postings, 1455 Tage Stn1024@RO-Doktor

"Was cyan genau macht, kann scheinbar niemand vernünftig erklären" (Zitat aus Beitrag #3971)  Laut Firmen-Homepage: "cyan’s core technology is based on DNS filtering." Also im Prinzip pflegt das Unternehmen Listen wie diese hier https://firebog.net Hierbei wirbt cyan mit "25 algorithms" die u.a. über AI Techniken diese Listen erweitern/warten. Wieviel Entwicklungsleistung hierbei von cyan selbst einfliesst kann man nur schwer abschätzen, aber für sowas gibt es natürlich bereits umfangreiche (kostenpflichtige) Lösungen (z.B von Microsoft). Um Missverständnisse vorzubeugen an dieser Stelle noch der Hinweis das Geschäftsmodell hier nicht kleinreden zu wollen, vielmehr suche ich hier (bisher vergeblich) nach einem Alleinstellungsmerkmal, das ein Invest hier für mich rechtfertigen könnte.

 

Seite: 1 | ... | 157 | 158 |
| 160 | 161 | ... | 216   
   Antwort einfügen - nach oben