Das ist doch alles nichts neues und wenn sich Mat14 mit Epi beschäftigt hätte, wüsste er das auch einzuschätzen.
Die Guidelines werden nur in größeren Abständen aktualisiert und bis vor ein paar Monaten tauchten leider immer wieder falsche Zahlen zur Sensitivität von proColon auf. Das wurde meines Wissens nach bereits korrigiert und kommuniziert. Epi proColon ist bereits in Guidelines und ich sehe keinen Grund, warum das Produkt nicht auch bei anderen Aktualisierungen berücksichtigt wird.
Zum Thema Erstattung. Sicherlich hängen die Aufnahem in Guidelines und die Ersattungsfrage irgendwie zusammen, eine direkte Notwendigkeit gibt es jedoch nicht! Das kann man sehr schön am Beispiel cologuard sehen, dort wurde das Produkt erst nach der Erstattung in Guidelines aufgenommen.
Und auch Hamilton sagt ja nichts falsches. Er sagt nur, dass es ein längerer Prozess ist und nichts automatisch passiert. Das ist doch hoffentlich allen klar.. |