Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Seite 563 von 786
neuester Beitrag: 11.08.25 16:53
eröffnet am: 24.09.08 22:59 von: TGTGT Anzahl Beiträge: 19636
neuester Beitrag: 11.08.25 16:53 von: DasChaos Leser gesamt: 7160876
davon Heute: 4579
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 561 | 562 |
| 564 | 565 | ... | 786   

26.06.23 09:47

11389 Postings, 3986 Tage KursrutschCandlestickhämmer

klopft den Leerverkäufern gewaltig auf ihre geldgierigen Griffel

 

26.06.23 09:58

11389 Postings, 3986 Tage KursrutschWow, Achterbahnfahrten machen Spaß

hui
rauf und runter immer wieder
und das Gute daran
hab die Tickets bar bezahlt!




 

26.06.23 10:12

3315 Postings, 2966 Tage FrühstückseiBiste am Zocken Kursrutsch?

26.06.23 10:24

720 Postings, 1852 Tage Goldjunge2000Nucera

Auch wenn L+S den Kurs aktuel nur mit  20 € feststellt, rechne ich damit, dass die Zeichnungsfrist vorzeitig geschlossen wird.  

26.06.23 10:32

11389 Postings, 3986 Tage KursrutschNö, dafür sind andere zuständig

bin all in
wo bleibt Mr Habeck mit der Kohle?
 

26.06.23 10:54

38 Postings, 810 Tage DeCabonerCool beiben

Die Kohle wird kommen :)  

26.06.23 13:32

2036 Postings, 2190 Tage peter lichtSpielverderber und

Shortis Liebling sagt :

LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Thyssenkrupp auf "Underweight" mit einem Kursziel von 6 Euro belassen. Die Bewertung der Wasserstoff-Tochter Nucera in einer Spanne von 2,4 bis 2,7 Milliarden Euro liege deutlich unter den in früheren Berichten genannten 4 Milliarden Euro, aber wohl nicht deutlich unter der Erwartung von Investoren, schrieb Analyst Tom Zhang in einer am Montag vorliegenden Studie. Der Börsengang könnte im Sinne der Pessimisten ein aufklärendes Ereignis werden angesichts der schwachen Verfassung der Stahlmärkte./tih/gl Veröffentlichung der Original-Studie: 23.06.2023 / 07:37 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.06.2023 / 07:38 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

 

26.06.23 13:36

2036 Postings, 2190 Tage peter lichtUnd Zack...da sind die

Qube Meldungen:

26.06.23 13:05
aktiencheck.de

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Shortseller Qube Research & Technologies Limited hebt Short-Position in Aktien der thyssenkrupp AG nun an:

Die Leerverkäufer des Hedgefonds Qube Research & Technologies Limited schalten auf eine Short-Attacke gegen die Aktien des Stahlherstellers thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) um.

Der in London, England, ansässige Hedgefonds Qube Research & Technologies Limited hat am 23.06.2023 seine Netto-Leerverkaufsposition von 1,09% auf 1,15% der thyssenkrupp-Aktien ausgebaut.

Aktuell halten die Leerverkäufer der Hedgefonds folgende Netto-Leerverkaufspositionen in den thyssenkrupp-Aktien:

1,15% Qube Research & Technologies Limited (23.06.2023)  

26.06.23 14:13

324 Postings, 1998 Tage cropperBarclays

Was haben die schwachen Stahlmärkte mit dem Börsengang von Nucera zu tun?

 

26.06.23 14:21
1

2036 Postings, 2190 Tage peter lichtUm die Bewertung unten zu

lassen wird der schwache Stahlmarkt erwähnt.
Die sollten sich mal mit der Baader Bank treffen und Ihre Modelle erörtern! ; )  

26.06.23 14:27

1916 Postings, 5332 Tage marathon400Die Frage wird sein,

ob man mit Thyssen und seine verschiedenste Segmenten oder mit Nucera dem Wasserstoffunternehmen einen Vorteil hat.  Klar wird Thyssen selbst von dem Erfolg von Nucera profitieren, kann aber wenn ein anderes Segment, z.B. Stahlträger für den Hochhausbau schlechter läuft das ganze wieder umkehren. Also, ich meine Mal, wenn Wasserstoff dann Nucera. Sehe ich das falsch oder zu  leichtgläubig?  

26.06.23 14:48
1

11389 Postings, 3986 Tage Kursrutschauch interessant

Industrielle Bergung und Entsorgung von
Kampfmitteln in Nord- und Ostsee
https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/...orgungsplattform.pdf
 

26.06.23 14:51
1

11389 Postings, 3986 Tage Kursrutschoje oje

da schlummern ja ungeahnte Werte
wissen das die schlauen Analisten ?  

26.06.23 14:56
1

199 Postings, 5732 Tage waroo9Die Frage wird sein...

Wie bisher beim TK wird der Kurs weiterhin nicht von den Stahlpreisen oder irgendeinen Betriebszahlen bestimmt, sondern die Mathematiker bei den Banken und Hedge-Fonds mit ihren Logarithmen bzw. die Shortseller mit ihren Attacken werden es regeln. Beim NUCERA ist es die Gleiche. Mich würde es nicht wundern, wenn schon beim Börsengang eine Attacke käme.  

26.06.23 16:17

11389 Postings, 3986 Tage Kursrutschfast 2 Jahre vergangen

Wie man die Nordsee von ihren riesigen Beständen an verrottender Altmunition befreit
Veröffentlicht am 14.09.2021
https://www.welt.de/regionales/hamburg/...ltlast-geborgen-werden.html  

26.06.23 16:36
2

404 Postings, 4948 Tage LUXERKlimawandel???

Kiel liegt seit wann an der Nordsee????Gestern lag Kiel noch an der Ostsee.....Klimawandel ??
 

26.06.23 18:35
1

7809 Postings, 7063 Tage charly2Peter, kann dir leider schon lang kein

Sternchen mehr verpassen. Aber es läuft, auch ich ordere mal 2K. Im Vergleich mit den Mitbewerbern ist Nucera ein Schnäppchen!  

26.06.23 21:49

2036 Postings, 2190 Tage peter lichtTK kann eigentlich nicht für

Siemens Windräder verantwortlich sein.

Zitat TK :

Ein weiterer Schwerpunkt von thyssenkrupp ist die Windenergie. Unsere Großwalzläger sind bei der Stromgewinnung durch Windkraftanlagen Stand der Technik. Mit unserem einmaligen Know-how richten wir uns exakt auf die Gegebenheiten vor Ort aus. Neun von zehn Windturbinen-Hersteller setzen auf thyssenkrupp-Komponenten wie Großwälzlager und Ringe.

***

Bedeutet überall ( Nordex etc.) funktionieren die Wälzlager ohne Probleme. Ich vermute die Gamesaprobleme eher in der Anlagenkonzeption.


Glück Auf TK  

27.06.23 10:40
1

2036 Postings, 2190 Tage peter lichtPresse zu TKMS

KIEL/WISMAR (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft IG Metall fordert von der Bundesregierung Klarheit über ihre Pläne für den Marine-Schiffbau. Nachdem die geplante Beschaffung im 100-Milliarden-Euro-Programm zusammengestrichen wurde, wisse die Industrie nicht, mit welchen Aufträgen sie rechnen könne, sagte ein Vertreter der IG Metall Küste. Dies betreffe auch das Kieler Unternehmen Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS), das an seinem neuen Standort Wismar gerne U-Boote und wenn möglich auch Schiffe bauen will.

In einem Flugblatt spricht die Gewerkschaft von möglichen Bundesaufträgen zum Bau von zwei bis vier U-Booten, der Fregatte Klasse 127 und einer Plattform zur Bergung von Weltkriegsmunition. Dies sei besonders für den Hochlauf am Standort Wismar wichtig, hieß es. TKMS hatte die Werft in Mecklenburg-Vorpommern aus der Insolvenzmasse der Anfang 2022 insolvent gegangenen MV-Werften-Gruppe erworben und will 2025 dort mit der Produktion starten. Der Umfang der Produktion hängt laut Unternehmensangaben jedoch von konkreten Aufträgen ab.

Die IG Metall macht sich zudem Gedanken darüber, was passiert, falls der Mutterkonzern Thyssenkrupp sich entscheidet, seine Werftsparte zu Geld zu machen. Der Stahlkonzern denkt seit Längerem darüber nach, die Sparte zu konsolidieren. Ob Verkauf, Teilverkauf oder Börsengang ist aber unklar. Auf Anfrage stellte ein TKMS-Sprecher aber klar, dass es hierfür keine konkreten Angebote gibt.

Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste, machte per Flugblatt dennoch prophylaktisch klar: "Wir lehnen den Einstieg von privatem Beteiligungskapital bei TKMS nicht grundsätzlich ab. Aber nur mit langfristigen und sicheren Vereinbarungen für die Beschäftigten". Die Gewerkschaft will bei einem etwaigen Verkauf oder dem Einstieg von Investoren sicherstellen, dass bisherige Vereinbarungen etwa zu Tarifverträgen oder langfristigen Garantien für Standorte übernommen werden.

Vom Bund wünscht sich die IG-Metall in diesem Fall, dass er als Ankerinvestor mit einer Sperrminorität von 25,1 Prozent einsteigt. Vorbild ist hier der Rüstungskonzern Hensoldt. Der Bund war über die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bei dem Unternehmen eingestiegen, um den Zugriff auf Schlüsseltechnologien durch fremde Staaten im Zweifel verhindern zu können.

In Wismar beschäftigt TKMS laut der Gewerkschaft bisher rund 100 Mitarbeiter, viele davon ehemalige Beschäftigte von MV-Werften. Bei einem Hochlauf der Produktion könnten ab 2025 bis zu 1500 Menschen durch TKMS am Standort beschäftigt werden. Aktuell wird in den Werfthallen im Auftrag des amerikanischen Disney-Konzerns das bisher unter dem Namen "Global Dream" bekannte Kreuzfahrtschiff fertiggebaut./ssc/DP/zb

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...ftrage-schaffen-44199190/  

27.06.23 16:23

11389 Postings, 3986 Tage Kursrutschja und das ist noch nicht alles

Methan
Amoniak
Wasserstoff
da ist Musik drin!
aber 1000 %ig!

Da heißt es zugreifen liebe IG-Metaller!



 

Seite: 1 | ... | 561 | 562 |
| 564 | 565 | ... | 786   
   Antwort einfügen - nach oben