Wenn unsere Politiker nicht völlig ignorant sind, werden sie alles daran setzen, die deutsche Stahlindustrie am Leben zu erhalten.
Das Management hat viele Fehler gemacht, z.B. die Investition in Brasilien. Aber jetzt gilt es nach vorne zu schauen.
Stahl wird überall benötigt. Die Erneuerung der Infrastruktur (Brücken, Bahngleise...) benötigt Unmengen an Stahl. Der Staat ist gezwungen, hier zu investieren, damit Deutschland nicht zu einem Dritte-Welt-Land verkommt.
Den Stahl aus China zu importieren, ist zu teuer aufgrund der hohen Transportkosten. Außerdem hat China momentan genug Probleme wegen dem Corona-Virus.
Alles spricht dafür, dass Thyssenkrupp wieder auf die Beine kommt. |