http://www.iwr.de/re/iwr/12/02/0201.html
02.02.2012, 09:00 Uhr RENIXX World klettert um einen Prozentpunkt - WEA-Hersteller Suzlon und Nordex an der Spitze
Münster - Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern um 1,02 Prozent (+2,69 Punkte) geklettert und hat den Handel bei 266,50 Punkten beendet. In einem freundlichem Umfeld, in dem auch DAX (+2,4 Prozent), Euro Stoxx 50 (+2,2 Prozent) und Dow Jones (+0,7 Prozent) zulegten, verteilten sich die Gewinne im RENIXX über den gesamten Handel. Beim Ölpreis war die Entwicklung uneinheitlich. Während die Nordsee-Sorte Brent sich auf 111,6 US-Dollar je Barell etwas verteuerte, sank der Preis für die US-Sorte WTI leicht auf 97,6 Dollar je Fass. Medienberichten zufolge hätten Händler den Rückgang beim WTI-Öl mit einem unerwartet starken Anstieg der Rohöl-Lagerbestände in den USA begründet.
Suzlon-Chef peilt 2012 Umsatzplus von 30 Prozent an An der Spitze der RENIXX-Gewinnerliste können sich die beiden Windturbinen-Hersteller Suzlon aus Indien (+8,5 Prozent, 1,93 Euro) und Nordex aus Deutschland (+6,1 Prozent, 4,88 Euro) positionieren. Suzlon-Chef Tulsi Tanti nannte in einem Interview mit der Financial Times Deutschland die Ziele des Konzerns. Anders als andere sei Suzlon nicht bereit, Verluste hinzunehmen und wolle im Kalenderjahr 2012 genau wie schon 2011 den Umsatz um 30 Prozent steigern. Der Weltmarkt wachse gleichzeitig um 15 bis 20 Prozent. Der Hamburger WEA-Hersteller Nordex hat einen neuen Auftrag zur Lieferung von Anlagen mit einer Leistung von 30 MW aus Spanien erhalten. Weitere Gewinner sind der Schweizer PV-Ausrüster Meyer Burger (+4,3 Prozent, 15,13 Euro) sowie der deutsche Wechselrichter-Produzent SMA (+3,7 Prozent, 48,97 Euro). |