Du glaubst doch nicht ernst, dass UA bis nach Wladiwostok schaffen kann. -> Habe ich nie behauptet und ist auch nicht Ziel der UA.
Denkst du immer noch, dass in der UA so viele immer noch an die Front wollen? -> Gegenfrage, denkst du, dass immer noch so viele Russen an die Front wollen?
Was ist mit der Doktrin, dass nach jeder Offensive eine Gegenoffensive kommt? Kann man jetzt dem Starikow glauben?
-> Ich lege dir den Lagebericht von Macronomist und Torsten Heinrich nahe. Hier kannst du mitverfolgen, wann, wo und in welchem Ausmaß Angriffe und Gegenangriffe stattfinden. Generell ist es Doktrin beider Staaten, zu versuchen, verloren gegangene Positionen zeitnah wieder zurückzuerobern. Dennoch gibt es immer wieder Phasen, in denen solch Gegenangriffe häufiger und seltener durchgeführt werden. Vor allem auf ukr. Seite sehe ich immer wieder Phasen der Passivität, wie u.a. auch zu Zeiten der russischen Winteroffensive. D.h. die ukr. Seite weicht von dieser Doktrin meiner Wahrnehmung nach öfter ab als die russische Seite. Aber auch die russische Seite verharrt bisweilen in der Defensive, u.a. um zu rotieren oder um wieder aufzurüsten.
|