Nunja, ein "Plan" sollte auch realistisch sein, um ein Plan zu sein. Genauso könnte Russland den "Friedesplan" vorlegen, dass sie die halbe Ukraine annektieren dürfen. Auch Schwachsinn.
Aktuell hat keine der Parteien Interesse an Plänen, weil beide sich noch Vorteile auf dem Schlachtfeld erhoffen. Beide sind schlicht nicht verhandlungsreif. Erst wenn sich ein Krieg zu lange hinzieht oder eine Seite die klare Oberhand bekommt, kommt es zum Frieden. Putin pokert auf Zeit, Selensky auf mehr und stärkere Westwaffen. Ausgang bislang ungewiss.
Ich halte aktuell solche "Friedespläne" für reine PR-Stunts in Richtung der Verbündeten, nach dem Motto: Sieh her, ich will doch, Schuld ist der andere. Selensky wird kaum realistisch erwartet haben, dass Putin drauf eingeht. Das mit den PR-Stunts gilt natürlich auch für Lawrows Pläne. |