was nun auf der HV entschieden wird. Nach der HV startet die Sonderprüfung. Die hat Herr Liebscher gestern unter seinem Video kommentiert, siehe Anhang. Also selbst im Allerschlimmsten Fall, sprich, wenn der Vorschlag doch angenommen wird, startet die Sonderprüfung. Und die kann richtig viel bewirken. Es dürfte jedem klar sein, dass hier die Aktionäre nicht nur unangemessen benachteiligt wurden, sondern komplett ausgebeutet wurden bzw. werden sollen. Diese Ergebnisse dann vors Gericht bringen. So oder so, die Einschaltung der SdK wird den Gläubigern und dem korrupten LdP noch richtig einheizen.
Aber es wird wohl eher noch besser. Der Vorschlag wird abgelehnt und Sonderprüfung wird gestartet. Das wird unsere Gegenpartei richtig ins Schwitzen bringen. In den Fall wäre es außerordentlich dumm, hier nicht sofort Ablöseangebot zu unterbreiten um weiteren Schaden zu begrenzen, nämlich dass hier richtige Abgründe ans Licht kommen mit Sonderprüfung und externer Unternehmensbewertung mit anschließenden Perspektiven durch WHOA die Stimme der Gläubiger zu ersetzen bei Durchsetzung eines Sanierungsvorschlags, der von der SdK vorgelegt wird. Denn dieser würde ganz sicher den Gläubigern die Hände abhacken, die sie auf die Steinhoff legen wollten.
Wird der Vorschlag abgelehnt, ist weitere Entwicklung die große Wende im Fall Steinhoff und wenn die Gläubiger nicht so "kompetent " sind wie unsere grünen Politiker, werden sie sich sofort rühren und mit einer Abfindung angekrochen kommen.
Mögliche Entwicklungsszenarien, wenn das nicht passiert, habe ich vor 1-2 Tagen beschrieben. z.B. WHOA nach Sanierungsvorschlag der SdK, dieser sieht vor: z.B. 25% Schuldenschnitt, weitere 25% als Debt to Equity Swap, Rest Verlängerung um 5 Jahre zu 8%. und Aktie bleibt handelbar und das bestehende Konstrukt weiter bestehen.
Also ich bin mal gespannt wie sich nun alles ab 22.03.2023 weiter entwickeln wird) Viel Spielraum ist hier für die Gläubiger + LdP nicht. Insolvenz? nun von mir aus) Verlieren die Gläubiger eben 2-3-5 Mrd., dazu die aufgelaufenen Zinsen und dazu auch noch Verlustvorträge? Auch wenn die die Schulden damals zu 40% oder sonst wieviel gekauft haben, 2-3-5-7 Mrd. haben oder nicht haben und das für eine lächerliche Abfindung an die Aktionäre, da muss sich ein rational denkender Mensch glaube ich nicht lang überlegen wie er sich entscheidet.
Wenn sie das wollen, von mir aus. um das zu sehen gehe ich sogar gerne auf den Totalverlust.
Nur meine Meinung!
|
Angehängte Grafik:
sonderpr.jpg (verkleinert auf 40%)

