Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 80 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:35 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2354907
davon Heute: 102
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... | 440   

09.02.13 15:40
1

4186 Postings, 4737 Tage carpe_diem# OT - Produktionskosten Chile

Kupferförderung in Chile - Produktionskosten steigen erheblich

In den letzten 5 Jahren sind die operativen Produktionskosten für den Kupferabbau in der weltgrößten Fördernation so stark angestiegen, wie noch nie in der Historie. Zu den vielfältigen Ursachen gehören u.a. fallende Gehalte in den Minenoperationen, erheblicher Anstieg der Strom- und Dieselpreise, höheren Kosten für Spezialisten und Minenarbeiter, niedrigere Beiproduktpreise, höhere Steuern und Abgaben, sowie die Zunahme von finanziellen Belastungen aufgrund von Auseinandersetzungen mit lokalen Bevölkerungsgruppen. Die harte Kosteninflation setzt auch den Kupferproduzenten immer stärker zu und lässt die Profitabilität sinken und die Margen schmelzen..

http://rohstoffaktien.blogspot.de/2013/02/...rforderung-in-chile.html

 

 

09.02.13 18:39
3

33227 Postings, 5879 Tage GreenyZu diesem Thema aus Posting 1985

..............Die Analysten erwarten nun auch für 2013 eine Produktion von *37 000 Tonnen Kupfer zu Cashkosten von allerdings nur noch 0,42 USD pro *(richtig pro Pfund), da das Verhältnis von Abraum zu Erz auf der Mine erheblich sinken werde. Tiger rage mit seinen Ergebnissen aus einem Umfeld heraus, in dem viele andere an der australischen Börse gelistete Kupferproduzenten ihre Produktionsprognosen senken und die Schätzungen zu den operativen und Investitionskosten anheben................

Die mit * gekennzeichneten Stellen wurden von mir korrigiert.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.02.13 11:20

4130 Postings, 6418 Tage a.m.le.greeny

kannst Du mir das evtl. näher erklären( stehe da aufm schlauch) post 1975.  

10.02.13 13:07
4

33227 Postings, 5879 Tage GreenyWenn andere mehr als einen Dollar an Kosten haben,

...dann ist doch dem gegenüber Tiger auf einem sensationell günstigen Kostenniveau angekommen. Gleichzeitig sind entsprechend höhere Gewinne zu generieren. Sicher sind die Verkaufserlöse nicht unwesentlich abhängig davon, ob Vorprodukte wie aktuell bei Tiger oder fertigprodukte wie bspw. bei Anvil MIning verkauft werden. Insoweit ist auch der von Tiger zu erzielende Kupferpreis nicht gleichzusetzen mit dem Allgemein gehandelten Kupferpreis pro bspw. Pfund.
Die jeweilige Tendenz jedoch ist auch für die TGS-Kupferverkaufserlöse von großer Bedeutung.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.02.13 07:40
1

33227 Postings, 5879 Tage GreenyHeute 0,34 AU$ +1,8 %, 1,139,364 gehandelte Stücke

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.02.13 08:48
1

130 Postings, 4564 Tage huiopMit Wechselkurs

Guten Morgen,

mit einem Wechselkurs von 1,3010 zum Australischem Dollar wären wir dann bei

0,261 Euros....

schönen Tag  

12.02.13 10:21
3

33227 Postings, 5879 Tage GreenyMerkwürdig !

Während Glencore eine geringere Vorjahres-Produktion in der DRC mit "Stromausfällen" begründet, hat zur gleichen Zeit unser Tiger volle Leistung mit überplanmäßiger Produktion vermelden können.

Sicher, da gibt es noch den Unterschied, dass Tiger   n o c h   keine Fertigprodukte liefert und von der elektrointensiven Produktion von Elektrolytkupfer noch rd. 20 Monate entfernt ist. Dennoch scheinen Lage von Kipoi und dessen Anbindungen an Strom- und Wasserversorgung auch durch die Partnerschaft mit der kongol. Gecamines von Vorteil zu sein.
Der folgende aktuelle Bericht bietet auch einen Blick auf die CU-Produktion eines der größten Produzenten XSTRATA.

http://www.reuters.com/article/2013/02/12/...re-idUSL5N0BC26320130212

 
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.02.13 09:42
1

33227 Postings, 5879 Tage GreenyDas interessiert auch Tigerinvestierte

Die TGS.Beteiligung an Chrisalys wird von diesem bericht nicht unberührt bleiben.

http://www.ukzambians.co.uk/home/2013/02/12/...ates-mine-tax-request/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.02.13 10:10
1

33227 Postings, 5879 Tage GreenyKupfer: Spekulative Positionen steigen sprunghaft

Kupfer: Spekulative Positionen steigen sprunghaft an

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ghaft-an,a3027164,b223.html

Kupfer: Aufwärtspotential von fast 8 Prozent

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...e-Rohoel,a3027935,b223.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.02.13 14:08

513 Postings, 4514 Tage NordseekrabbeIst das hier

ein Alleinunterhalterthread?

Nichts los?????  

13.02.13 15:35
2

130 Postings, 4564 Tage huiop@ 1985

??? ist ja lieb von Dir, hier zu posten aber.....

bitte lieber selten Inhalt liefern als nix....


Danke

Grüßle  

15.02.13 07:51
2

33227 Postings, 5879 Tage GreenyDickes Plus und dicker Umsatz

...in Sydney:

Neuer Schluskurs 0,355 AU$, +4,4 % bei  5,541,422  Shares Umsatz.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.02.13 09:25
1

224 Postings, 5218 Tage bima0016Bezüglich Stromverfügbarkeit in der Region

Hier ein Auszug aus Kantaga Mining Ltd. Die Firma ist in Phase 4 und produtziert Kupferkatoden:
"On December 20, 2012, the Company announced the successful production of the first copper cathodes from the newly commissioned facilities as part of the Updated Phase 4 Expansion programme.  The new facilities include the first Solvent Extraction ("SX") train with an annual capacity of 100,000 tonnes of copper and the first 144 Electro-Winning ("EW") cells with an annual capacity of 40,000 tonnes of copper.  In addition, the Company announced that the new convertor, as part of the World Bank power project, and the new synchronous condenser, as part of the refurbishment of the DRC's power systems, were commissioned and in use as of December 17, 2012.  This equipment helps to increase and stabilise power capacity in the region. With the installed convertor and synchronous condenser, the DRC electricity provider, La Société Nationale d'Electricité ("SNEL") is in a position to increase electricity transmission from the Inga power plant, therefore improving the reliability of supply to the Company's operations.  

15.02.13 11:15
6

33227 Postings, 5879 Tage GreenyTiger Resources im Fokus der Analysten

Durchweg positiv
Tiger Resources im Fokus der Analysten
Autor: Björn Junker |  15.02.2013, 10:40  

Gleich mehrere Analystenhäuser äußern sich derzeit positiv in Bezug auf den australischen Kupferproduzenten Tiger Resources (WKN A0CAJF). Die Experten von Canaccord Genuity haben sich sogar die Mühe gemacht und die Kipoi-Mine von Tiger in der Demokratischen Republik Kongo besucht. Was sie dort sahen, scheint sie überzeugt zu haben.

Denn Canaccord geht davon aus, dass der Cashflow, der 2012 im Durchschnitt rund 20 Mio. USD pro Quartal betragen habe, im laufenden Jahr weiter steigen wird. Das erwarten die Experten vor allem auf Grund der anhaltenden Optimierung der Anlage bei gleichzeitig auf Grund eines besseren Verhältnisses von Abraum zu Erz (Strip Ratio) sinkenden Kosten. Auch eine ausgewogenere Mischung der Umsätze aus dem Geschäft in der DRK und der Exporte sollte einen Beitrag leisten, wenn es nach den Analysten geht.

Wie Canaccord weiter ausführt, hat die HMS-Anlage der laufenden ersten Produktionsphase auf Kipoi stetig rund 3.000 Tonnen Kupfer pro Monat produziert und im Dezember 2012 sogar mehr als 3.500 Tonnen. Nach ihrer Minenbesichtigung glauben die Experten, dass das Unternehmen im ersten Quartal 2013 einen guten Start hingelegt hat. Zum 31. Dezember hätten die Lagerbestände zudem 9.400 Tonnen betragen und die Analysten schätzen, dass mittlerweile ein großer Teil davon bereits verkauft ist.

Darüber hinaus arbeite die Anlage auf Kipoi auf einem hohen Niveau, Verfügbarkeit und Nutzung betreffend, sodass man davon ausgehe, dass der Januar ein exzellenter Produktionsmonat war und eventuell sogar auf dem Niveau des Dezembers gelegen haben könnte.

Angesichts dessen bekräftigt Canaccord Genuity das Rating „kaufen” und das Kursziel von 0,78 AUD. Man betrachte Tiger auch weiterhin als das herausragende Kupferunternehmen an der australischen Börse ASX. Man erwarte nach dem jüngsten Besuch auf der Mine in naher Zukunft weitere, beeindruckende Produktionsergebnisse.

Neu auf der Liste ist Tiger Resources bei den Analysten von RBC Capital Markets, die die Aktie mit „outperform” bewerten, auch wenn sie sie als „spekulativ” einschätzen. RBC vergibt zudem ein Kursziel von 0,50 AUD pro Aktie.

Die Experten gehen davon aus, dass Tiger entsprechend seinen Planungen die voll finanzierte Produktionsexpansion auf 50.000 Tonnen hochwertiges Elektrolytkupfer bis 2016 erfolgreich abschließen wird. Zudem seien mehr als 20 Mio. Tonnen an bekannten Ressourcen von mehreren Zielen in der Nähe der Mine noch nicht in der aktuellen Schätzung zum Minenleben von 10 Jahren beinhaltet. Deshalb gehe man davon aus, dass die Lebensdauer der Mine durch weitere Exploration noch erheblich verlängert werden kann, so RBC.

Mit der zweiten Phase der Produktion sollte Kipoi nach Meinung der Analysten zudem zu den 15 Minen mit den höchsten Kupfergehalten weltweit gehören, die über eine Produktion von mindestens 50.000 Tonnen pro Jahr verfügen. Die Kipoi-Mine sei darüber hinaus einer der wenigen laufenden Betriebe in der DRK, der nicht von einer großen Bergbaugesellschaft kontrolliert werde. Zudem befinde sich Tiger mit seiner soliden Bilanz und dem substanziellen freien Cashflow in einer guten Ausgangslage, um kleinere und mittelgroße Projekte in der Region zu konsolidieren.

Nach den Berechnungen von RBC wird das Unternehmen zudem im Vergleich zu anderen mittelgroßen Kupferproduzenten deutlich niedriger bewertet. Und zwar mit einem Abschlag von 41% auf den Nettobarwert des Projekts, während es in der Peer Group im Schnitt nur ein Abschlag von 25% sei. Ein großer Teil dieser Unterbewertung, so die Analysten, sei dabei auf das Länderrisiko der DRK zurückzuführen.

Man sei aber der Ansicht, dass die erfolgreiche Umsetzung der Expansionspläne für die zweite Produktionsphase ab 2014 zu einer deutlich besseren Entwicklung der Aktie führen dürfte. Tiger habe zudem die erste Phase der Produktion auf Kipoi im Zeitplan und im Budgetrahmen abgeschlossen und das Projekt verfüge so bereits über Infrastruktur.

RBC hat für die Errechnung des Kursziels von 0,50 AUD das 0,75fache des geschätzten Nettobarwerts und das 7,5fache des für 2013 bis 2015 geschätzten Gewinns pro Aktie angesetzt. Das seien leichte Abschläge gegenüber den sonst für mittelgroße Kupferproduzenten verwendeten Werten von 1,0 und 8 bis 14, womit man vor allem das Länderrisiko darstellen wolle, so die Experten.

Selbst mit diesen Abschlägen aber sei eine implizite Rendite von 45% bis zum Kursziel zu erwarten, sodass man die Aktie mit „outperform” bewerte, erklärte RBC abschließend.

http://www.boersenpoint.de/boersenportal/...kus-der-analysten-409336/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.02.13 13:18

213 Postings, 4760 Tage alterKnochenund bislang

war auch noch nie die rede von den genannten ca. 40 kt cobalt. der preis liegt in etwa bei 90$/lb, wenn ich da richtig informiert bin  

15.02.13 13:45
1

33227 Postings, 5879 Tage GreenyEs wäre schon interessant zu wissen

..ob der Einkäufer, welcher aktuell das Granulat verarbeitet, auch zusätzlich das darin enthaltene Kobalt separiert und dieses sich im Verkaufspreis für Tiger positiv bemerkbar macht.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

18.02.13 07:55

213 Postings, 4760 Tage alterKnochenwenn man bisher

nur gelegentlich den eindruck hatte, dass der kurs im interesse einiger großer investoren gesteuert wird, dann sind für mich heute die zweifel endgültig vom tisch. diese trades muss man gesehen haben!
es bleibt nur zu hoffen, dass etwas normalität zurückkehrt, nachdem ein paar große posten aus den optionen ausgeübt wurden.  

18.02.13 08:53
1

33227 Postings, 5879 Tage GreenyErinnern wir uns !

Bereits im vergangenen jahr gab es vor dem Trafigura-Manöver solche Anhäufungen von Minitrades. Heute war jedenfalls interesant, dass der Pfeil dieser Kleinsttrades(Automaten  ?) jeweils dann aktiv wurden, wenn der Kurs nachgab und diesen jeweils wieder entsprechend anhob.

http://de.advfn.com/...;s=ASX^tgs&p=0&t=26&dm=0&vol=1

Jedenfalls waren von den rd. 1,75 Mio Stücken 1,150 mio als Käufe gegenüber 615 Kilo als Verkäufe deklariert.  
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.02.13 07:42
1

33227 Postings, 5879 Tage GreenyEin kleiner Schritt nach vorn.

Mit  3,961,934 gehandelten Stücken verzeichnete TGS in Sydney einen Schlusskurs von 0,35 Au4,  + 1,4 %.

Keine News.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.02.13 15:27
3

33227 Postings, 5879 Tage GreenyEin gegoogelter Ausschnitt:

................
...Ein Unternehmen Radar werden reden mehr über unsere Spec-Serie, die angepfiffen in unserer nächsten Ausgabe morgen Tiger Resources (TGS), ein Kupferproduzent in der Demokratischen Republik Kongo.

Abgesehen von der inhärenten Souveränität Risiko, diese Firma hat jetzt Mittel für seine Expansion ($ 80 Millionen über eine südafrikanische Bank) und ist auf Kupfer bei 70 Cent pro Pfund zu produzieren, die es für etwa $ 3,60 pro Pfund zu verkaufen.

Seine Kipoi Mine wird voraussichtlich zu einem der Top 15 hochwertigsten Minen in der Welt unter den Projekten mit mindestens 50.000 Tonnen pro Jahr Kupferproduktion sein.

Es gibt reichlich Explorationspotenzial mit dieser Firma zu booten, aber es gibt keinen Zweifel das Risiko nehmen Sie auf, wenn Sie Ihr Geld in ein Unternehmen, dessen Operationen sind in der Demokratischen Republik Kongo.---------

http://www.theage.com.au/business/under-the-radar/...30220-2eqy9.html

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

20.02.13 15:45

4130 Postings, 6418 Tage a.m.le.sehr

interessant der Artikel ( man beachte azure)  

21.02.13 07:29
1

33227 Postings, 5879 Tage GreenyDer australische ASX in tiefem Rot

Tiger (TGS) schließt sich mit -4,7 % an.

Schlusskurs 0,33 AU$

2,795,728 Shares gehandelt.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

21.02.13 15:56
1

33227 Postings, 5879 Tage GreenyWas tun ?

Kupferkurs im Sinkflug.
http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif
Vom diesjährigen Hoch 0,20 USD gefallen.

Abwarten und die Füße ruhig halten?

Ist es das bereits mit der "Gegenreaktion"?

Aussteigen ?

Die heutigen Kurse zum Einstieg nutzen?

Selbst Zeus wusste es nicht und sprach: Was tun ?
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

21.02.13 18:59
1

4130 Postings, 6418 Tage a.m.le.tja

kommt auf das Anlageziel drauf an, ich für meinen Teil versuche unter 0,25 nachzukaufen, so gut es geht! Ich erwarte erst ende 2013 erhebliche sprünge für Tiger.  

22.02.13 07:50
1

33227 Postings, 5879 Tage GreenyBeförderung !

Perth, Western Australia: Tiger Resources Limited (ASX/TSX:TGS) (“Tiger”) is pleased to announce the appointment of Mr Stephen Hills as the Company’s Finance Director.
Mr Hills joined Tiger as Chief Financial Officer in June 2010 and has been a key member of the management team that has overseen the successful transition of the Company from a junior explorer to a mid-tier producer.
Neil Fearis
Chairman
..............................
Jetzt, wo Cash in der Kasse ist und erhebliche Investitionen getätigt werden, da ist es nicht mehr mit der Position "Officer" getan, sondern es muss ein "Director" sein.
Bin auf die Zahl der Optionen gespannt, die demnächst in Richtung Hills laufen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben