Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 76 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:35 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2351091
davon Heute: 551
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 73 | 74 | 75 |
| 77 | 78 | 79 | ... | 440   

07.01.13 09:43
1

33227 Postings, 5873 Tage GreenyEin Satz, der wie Champagner klingt:

.........Tiger expects production in 2013 to be at least 37,000t Cu in concentrate, with average direct cash operating costs of 48c/lb, significantly below the guidance for 2012 of 65c/lb. .........

Da sind die Kosten mit 65 Cent pro Pfund bereits sehr niedrig im Verhältnis zu anderen Kupferproduzenten, aber die Tiger-Crew will sie noch weiter senken auf 48 Cent.

Ein Vorhaben, welches der Kupferpreisentwicklung gerecht wird. Damit dürften die Gewinne mindestens auf gleich hohem Niveau bleiben.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.01.13 09:46
1

33227 Postings, 5873 Tage GreenyDas Ganze in Deutsch:

7. Januar 2013
TIGER RESOURCES ÜBERTRIFFT DIE PRODUKTIONSER WARTUNGEN AUF KIPOI
TIGER RESOURCES ÜBERTRIFFT DIE PRODUKTIONSERWARTUNGEN AUF KIPOI
Perth, Westaustralien: Tiger Resources Limited (ASX/TSX: TGS) freut sich bekannt geben zu können, dass die Kupferproduktion des Jahres 2012 im Kipoi-Schwerpunktprojekt in der Demokratischen Republik Kongo 36.962 Tonnen Kupfer in Konzentrat erreichte und damit um 6 % über der früheren Marktorientierung lag.
Die Berechnung der Betriebskosten ist noch nicht abgeschlossen, wird aber als Teil des Berichts über das Dezemberquartal noch im Lauf dieses Monats veröffentlicht.
Während des Geschäftsjahres 2012 wurden auf Kipoi zwei Zeiträume von 1.000.000 Arbeitsstunden ohne verletzungsbedingte Ausfälle und meldepflichtige Umwelt- oder Sozialvorfälle absolviert.
Marktorientierung 2013
Tiger erwartet für 2013 eine konstante Produktion von 37.000 t Kupfer in Konzentrat und durchschnittliche direkte Produktionskosten von 48 c/lb. Weitere Einzelheiten werden im Quartalsbericht bekannt gegeben.
Brad Marwood
Geschäftsführer
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.01.13 09:53
1

33227 Postings, 5873 Tage GreenyGuter Start ins neue Jahr

Kupferproduzent Tiger Resources übertrifft Produktionsprognose für 2012 um 6%

09:48 07.01.13
Gute Nachrichten gibt es zu Jahresbeginn von dem australischen Kupferproduzenten Tiger Resources (WKN A0CAJF). Das Unternehmen, das in der Demokratischen Republik Kongo die Kipoi-Mine betreibt, hat im vergangenen Jahr eine Produktion von 36.962 Tonnen Kupfer in Konzentrat erzielt – und damit die eigene Prognose um 6% übertroffen!

Die operativen Kosten der Produktion müssen noch abschließend berechnet werden, sollen aber zusammen mit dem Bericht zum vierten Quartal 2012 noch diesen Monat veröffentlicht werden. Zu dem guten Ergebnis hat nach Aussage von Tiger auch beigetragen, dass man auf Kipoi zwei Perioden von 1 Mio. Mannarbeitsstunden ohne jegliche Unfälle oder umwelttechnische bzw. soziale Vorfälle abschließen konnte.

Für 2013 rechnet Tiger Resources nun mit einer Produktion von erneut rund 37.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat mit durchschnittlichen direkten Cashkosten von sehr niedrigen 48 Cent pro Pfund des roten Metalls. Auch hierzu sollen weitere Informationen im anstehenden Quartalsbericht veröffentlicht werden.

Tiger verfolgt auf Kipoi eine mehrphasige Strategie. Mit dem Cashflow der ersten, laufenden Produktionsphase soll eine mehrstufige Erweiterung der Produktion auf bis zu 50.000 Tonnen Kupfer finanziert werden. Dabei wird auch die Produktionstechnik umgestellt, sodass in Phase II dann hochwertiges Elektrolytkupfer produziert wird.


Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Verantwortlich für den Inhalt ist allein der jeweilige Autor.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.01.13 10:29
1

33227 Postings, 5873 Tage GreenyIst´s der Kupferpreis ?

Leider fällt der Kupferpreis aktuell

http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif

Sas dürfte die Bremse für den Kurs bedeuten. Denn nach der äußerst positiven Meldung von heute sollte ein ganz anderer Kurssprung möglich sein. berücksichtigt man die Wechselparität AU$/EURO, so müsste es mindestens auf 0,261 € klettern.

http://xi.onvista.de/...CURR_FROM=EUR&CURR_TO=AUD&QUALITY=RLT
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.01.13 10:45
1

33227 Postings, 5873 Tage GreenyAus Investor-Alert:

Kursrallye in vollem Gange

............Spätestens aber am Mittwochabend wussten wir, dass dem nicht so ist und so haben wir wohl den Beginn einer weiteren starken Rallye nach oben gesehen. Das Momentum ist wieder stark zurückgekehrt und Aktien werden wieder wie wild gekauft. Des Weiteren helfen uns auch die lieben Anleihen, die zurzeit stark abverkauft werden. Bedeutet also, dass wir eine Bewegung des großen Geldes raus aus Sicherheit (Anleihen) haben. Dies führt fast zwangsläufig dazu, dass es mit überwiegender Mehrheit in die Aktienmärkte fließen wird..............

info@investoralert.de
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.01.13 14:09
1

33227 Postings, 5873 Tage GreenyFeuer bereits erloschen ?

Erstaunlich, wie ruhig der Handel mit Tiger dahinplätschert, insbesondere nach dieser heutigen, wirklich sehr positiven Meldung.

Warten nun alle auf die nächste Meldung?

Der angekündigte Quartalsbericht wird kaum Verschlechterungen mit sich bringen, sondern die bisher bekannt gegebenen Einschätzungen bestätigen.

Was die offenbar etwas vorschnell angekündigte DFS wegen der SXEW-Anlage anbetrifft, so kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dort ein komplettes Ergebnis des Jahres 2012 eingearbeitet werden soll, damit die Sache "Hand und Fuß" hat.

Nicht zuletzt wird wohl der jüngst engagierte zusätzliche Direktor diesbezügliche Ratschläge erteilt haben; war er doch mit Erfahrungen im Erstellen von solchen Berichten vorgestellt worden.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.01.13 19:23
1

33227 Postings, 5873 Tage GreenyDie benachbarten Chinesen (Anvil Mining)..........

.......kommen wohl als Übernehmer für Tiger nicht mehr in Frage. Sie widmen sich nun einem weiteren Metall .

Minmetals may diversify into nickel: report

Published 11:41 AM, 7 Jan 2013 Last update 11:41 AM, 7 Jan 2013
inShare

QUICK SUMMARY | FULL STORY | RESOURCES & ENERGY

   Minmetals Resources chief Andrew Michelmore says that after spending last year focusing on the integration of Congo copper player Anvil, the miner is now in the position to consider another major $1 billion-plus base metals purchase, according to a report by The Australian.

   "Realistically you can probably only do one a year, and if we'd done another it would have stretched our people too much," he said.

   Mr Michelmore has also spelled out his plans for diversifying production, saying that nickel is an option.

   "We now have a good balance between zinc and copper, we like both those metals and we'd like to add a third wedge in there to have three good blocks of base metal commodities in our portfolio to get diversification," Mr Michelmore said, according to The Australian.

   "We like nickel sulphides, not nickel laterites - there's a lot of that around but we don't have the expertise and it's very expensive, capital wise," he said.

   "But a good nickel sulphide is always going to be good, " Mr Michelmore said.

http://www.businessspectator.com.au/bs.nsf/...enDocument&src=hp13
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.01.13 19:46
1

33227 Postings, 5873 Tage GreenyDer WO-User Crossrunner schreibt Interessantes:

Zitat:
Habe mal Eckdaten Tiger mit Copper Mountain verglichen, weil beide 2011 die Produktion aufgenommen haben, letztere aber im sicheren Hafen Kanada fördern. Nach meinen Berechnungen liegt der Kurs von Copper Mountain derzeit etwa beim Neunfachen des Rohertrags pro Aktie, der von Tiger nur beim 2,3-fachen. Das zeigt m. E. deutlich die Unterbewertung von Tiger bzw. den enormen Malus des Standorts DRK. Stabile politische Verhältnisse sind sicherlich essentiell dafür, dass das Kursdefizit in 2013 geringer wird.
Gleichzeitig wird deutlich, dass Tiger durch seine geringen Produktionskosten und die entsprechend guten Erträge tatsächlich in der Lage sein wird, den Invest für die SXEW Anlage weitgehend aus Eigenmitteln zu finanzieren - eine Tatsache, die sich im Verlauf des Jahres kursstützend auswirken dürfte.  
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.01.13 20:48

130 Postings, 4558 Tage huiopFein

Guten Abend Greene,

wenn ich Crossrunner richtig interpretiere, müsste ja der Kurs dann beim 4fachen des aktuellen Wertes liegen, also etwa 1 Euro wow gerne, nur zu... meiner Kasse täte so ein Anstieg mal richtig gut....

Grüßle huiop  

07.01.13 22:53

130 Postings, 4558 Tage huiopoops

Entschuldigung Greeny und nicht Greene,

tut mir Leid!

gute Nacht

huiop  

08.01.13 07:53
1

33227 Postings, 5873 Tage Greeny2,147,328 Stücke um den Kurs auf 0,33 AU$ zu heben

Steter Tropfen..............bringt schöne Früchte.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.01.13 08:50

126 Postings, 5189 Tage j1gg4Parikurs entspricht 0,2636 €

derzeit solider Kursverlauf - ist mir lieber als Sprünge hoch und runter!

Mal schauen, was die Deutschen heute machen

 

08.01.13 13:07
1

33227 Postings, 5873 Tage Greeny@ j1gg4

Das hat aber einen Anleger nicht davon abgehalten, mal locker 100 Kilo zu höheren Kursen zu erwerben.

12:46:01 0,27 € 84.000
12:45:38 0,264 € 16.000

Er wird wohl wissen, warum.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.01.13 15:59
1

33227 Postings, 5873 Tage GreenyImmerhin

hat man sich in Toronto auch mal zum Handeln entschlossen.

  09:42:39         T      0.35      0.06    10,000§7 TD Sec 7 TD Sec K
  09:30:00         T      0.36      0.07    30,000§7 TD Sec 79 CIBC KL
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.01.13 00:08

1323 Postings, 4585 Tage hellhagiPositive DFS ist da ...

09.01.13 08:02
1

33227 Postings, 5873 Tage GreenyDa ist sie, die DFS

9 January 2013
TIGER RESOURCES DELIVERS POSITIVE DEFINITIVE FEASIBILITY STUDY FOR STAGE 2 of KIPOI COPPER PROJECT
After-Tax Net Present Value of US$378 million
Highlights include:
 Production of 443kt Cu from Kipoi Central, Kipoi North and Kileba deposits over a nine-year period.
 Annual production initially 25,000t LME Grade A copper thereafter 50,000t LME Grade A copper metal; cash operating costs of US$0.72/lb during first two years with no additional mining required (average US$1.13/lb life of mine (LOM)).
 After-tax Internal Rate of Return (IRR) of 44% (base case)
 After-tax Net Present Value (NPV) of US$378million using 8% discount rate and a copper price of US$3.40/lb during 2014-2017 and US$3.00/lb from 2018
 DFS initial project capital cost of $160.9 million. LOM capital cost, including sustaining capital and mine closure costs, of $383.5 million
 Ongoing exploration is expected to increase the operating life with Judeira and the Lupoto Mineral Resources delivering a potential of a further four years plant feed

Perth, Western Australia: Tiger Resources Limited (ASX/TSX code: TGS) (“Tiger” or “the Company”) is pleased to announce it has completed a definitive feasibility study (DFS) for the Stage 2 Solvent Extraction Electrowinning (“SXEW”) facility at Tiger’s Kipoi Copper Project in the Democratic Republic of Congo (DRC).
The DFS has confirmed the Stage 2 SXEW operation as a low-cost, high-margin project which can be commissioned after 16 months of development for a low capital cost.
Gecamines, Tiger’s joint venture partner, is currently completing its review of the DFS and any material changes arising out of that review will be notified to the market.
Tiger Resources Managing Director Brad Marwood said: “The results from the DFS underline the robust economics of Kipoi and this should add significant value to our shareholders and the DRC.”
“The results are very encouraging and demonstrate that Kipoi should generate significant cash flow based on the forecasted low cash operating costs.”

weiter..............

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=620641
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.01.13 08:04

33227 Postings, 5873 Tage GreenyZusätzlich:

9 January 2013
TIGER RESOURCES MANDATES NEDBANK CAPITAL AND RMB FOR PROJECT FACILITY
HIGHLIGHTS:
 US$80M project debt facility
 Interest rate of LIBOR (London Interbank Offered Rate) plus 180 basis points
 Political risk coverage
Perth, Australia, Tiger Resources Limited (ASX/TSX: TGS) is pleased to announce that after a market- wide competitive tender process it has mandated leading South African banks Nedbank Limited, acting through its Nedbank Capital division (Nedbank Capital) and Rand Merchant Bank, a division of First Rand Bank Limited (RMB) (collectively, the “Banks”) to arrange a US$80 million debt financing facility to support Stage 2 development of the Company’s Kipoi Copper Project in the Democratic Republic of Congo (DRC).
Notwithstanding that the internal corporate model demonstrates that the Stage 2 SXEW at Kipoi can be funded from cashflow generated from the heavy media separation (HMS) facility, the Tiger Board has elected to appoint strategic funding partners to provide the maximum flexibility for the construction expected to commence during the March quarter 2013.
“The Company's immediate aim was to further improve the Kipoi economics by expanding the resource, complete the feasibility study, and move Stage 2 into development. It is important to note that the combined Kipoi Stage 1 and Stage 2 projects are fully funded on the basis of current average copper price projection. However, management considered it prudent to secure copper price hedging during development to ensure stability of revenue. In conjunction with this hedging, the Nedbank Capital/RMB facility will provide a funding buffer for the development of Stage 2, should this be required,” Tiger Managing Director Brad Marwood said. The US$80 million facility will be used to supplement cash flow from the existing Stage 1 HMS operation at Kipoi, where the Company is currently producing 36,000tpa of copper in concentrate, in financing the construction, development and infrastructure for the US$150 million Stage 2 Solvent Extraction Electrowinning (SXEW) plant.
The Banks will, subject to their required internal approvals, provide the debt facility to Société de Exploitation de Kipoi SPRL (SEK), the operator of the Kipoi Copper Project and will be approaching the Export Credit Insurance Corporation of South Africa Limited (ECIC) for support for the financing. Gécamines, Tiger’s joint venture partner, is currently reviewing the proposed debt facility. The facility meets the guidelines set out in the Joint Venture Agreement and approval is anticipated while the banks and ECIC undertake their due diligence processes and seek their internal approvals.

Included within the $80m facility and subject to completion of their internal approval processes, Nedbank Capital and RMB will also jointly underwrite a $30 million facility which will be available for drawdown in advance of final ECIC approval.
The financing facility moves Tiger toward its goal of becoming a +50,000tpa cathode copper producer at Kipoi. Stage 2 production at Kipoi is due to start in 2014.
Mr Marwood said the positive response received from major financial institutions to the tender process reflected the robustness of the Kipoi Project.
“The tender process has been well orchestrated with very competitive offers. We are delighted to have received term sheets with an interest rate of LIBOR plus an indicative 180 basis points subject to final agreement by ECIC, Mr Marwood said.
“We are pleased to have selected Nedbank Capital and RMB to implement our financing plan. We look forward to working with Nedbank Capital, RMB and ECIC as commercial partners in our DRC business.
“The facilities will stand behind the cash flows generated by the existing Kipoi Stage 1 HMS operation and, based on the DFS results and the current consensus outlook for the copper price, will provide a prudent buffer in financing the Stage 2 development.
“A further benefit of the debt facility will be the provision of 25% hedging of HMS production (approximately 13,000t Cu) and early SXEW production (approximately 30,000t Cu over first 3 years of production). This will stabilise cash flows and returns, thereby further reducing risk of the project development plan.”
Nedbank Capital and RMB are leaders in African mining finance and their teams bring a wealth of experience in mining and metals and financing of projects, with complementary skills in export credit finance, commodity derivatives and investment banking.

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=620639

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.01.13 08:06

33227 Postings, 5873 Tage GreenyDas führt den Tiger-Kurs nach oben:

Schlusslurs Sydney 35,5 C  +7,8 %

6,631,282 gehandelte Shares
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.01.13 08:13
1

941 Postings, 5819 Tage Shakkiwo siehst du denn

die aktie hinsteigen greeny? was ist dein zielwert? überlege den kurs heute zu hebeln, auch wenn der preis der aktie recht niedrig ist. schlechte news könnten ja höchstens vom sinkenden kupferpreis zu erwarten sein, richtig? damit rechne ich nicht. die wirtschaft fängt grad erst wieder an zu summen.  

09.01.13 08:20

33227 Postings, 5873 Tage GreenyFür mein Longtime-Depot steht

Halten bis der Arzt kommt. Das bedeutet die Produktionsgewinne durch die dann erstellte SXEW-Anlage mitnehmen.

Dazwischen Trade ich mit D2 immer mal wieder und nehme je nach Gefühl 20.30. manchmal 50 % mit, wie zuletzt.

Aktuell sind es knappe 30 %, warte aber noch die Auswirkungen von heute ab.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.01.13 09:13

454 Postings, 5386 Tage stevensenHallo!

Durch die DFS sollte sich der Kurs nach Norden entwickeln und nach unten wird er dadurch immer mehr abgesichert. An der Börse wird die Zukunft gehandelt und deshalb werden die fundamentalen Zahlen des Gj 2014 immer mehr in den Blickpunkt rücken d.h ab Mitte 2013 werden diese vom Markt in die Kurse eingearbeitet werden. Sollte mich nicht wundern wenn wir Ende 2013 schon über 0,50E stehen werden.

Grüsse

 

09.01.13 09:26

33227 Postings, 5873 Tage GreenyWas ist denn das schon wieder ?

Da bieten doch tatsächlich welche am Tage dieser Meldungen ihre Tiger-Shares weit   unter   dem aktuellen Parikurs von 0,285 € an. Haben die denn keinen Taschenrechner?

http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/kurs

http://xi.onvista.de/...CURR_FROM=EUR&CURR_TO=AUD&QUALITY=RLT



-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.01.13 10:06

33227 Postings, 5873 Tage GreenyEs kann losgehen

Tiger Resources legt positive Machbarkeitsstudie für Phase II der Kupferproduktion vor
Geschrieben von Björn Junker • 9. Januar 2013

Die australische Tiger Resources (WKN A0CAJF) betreibt bereits jetzt erfolgreich die Kupferproduktion auf ihrem Kipoi-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo. 2012 förderte man fast 37.000 Tonnen des roten Metalls in Konzentrat und damit 6% mehr als ursprünglich gedacht. Nun hat das Unternehmen eine positive Machbarkeitsstudie für die zweite Phase der Produktion vorgelegt. Mit dieser Expansion soll der Ausstoß auf 50.000 Tonnen hochwertiges Elektrolytkupfer pro Jahr steigen.

Wie Tiger heute ausführte, hat die endgültige Machbarkeitsstudie die zweite Produktionsphase auf Kipoi als Projekt mit niedrigen Kosten und hohen Margen bestätigt. Die Kommissionierung könnte demnach nach einer Entwicklungszeit von nur 16 Monaten erfolgen, während sich die Investitionskosten auf vergleichsweise geringe 160,9 Mio. Dollar belaufen. Tiger Resources‘ Managing Director Brad Marwood jedenfalls zeigt sich hoch erfreut. Seiner Ansicht nach unterstreichen die Ergebnisse der Studie die robuste Wirtschaftlichkeit des Kipoi-Expansionsprojekts, das so den Aktionären erhebliche zusätzliche Werte bescheren werde. Die Resultate der Studie seien sehr ermutigen, so Herr Marwood weiter, und würden demonstrieren, dass Kipoi angesichts der zu erwartend niedrigen operativen Kosten einen signifikanten Cashflow generieren dürfte.

In der Machbarkeitsstudie wird ein Kupferpreis von 3,40 USD pro Pfund im Zeitraum von 2014 bis 2017 und von 3,00 USD pro Pfund ab 2018 angesetzt. Bei diesem Basisszenario würde eine interne Rendite nach Steuern von 44% sowie ein Nettobarwert (NPV) von 378 Mio. USD mit einem Risikoabschlag von 8% abfallen. Steigt der Kupferpreis auf 3.50 bzw. 4,00 USD pro Pfund, würde der NPV auf 483 bzw. 659 Mio. USD anschwellen.

Bei der Entwicklung der zweiten Produktionsphase, die noch im ersten Quartal 2013 beginnen soll, wird die bestehende Infrastruktur auf Kipoi als Ausgangspunkt dienen und so die Kosten minimieren. Nach einer kurzen Zeit, in der die neue und alte Produktion parallel laufen, wird Phase I im zweiten Quartal 2014 dann von der neuen Anlage ersetzt. Diese wird direkt vor Ort das hochwertigere Elektrolytkupfer produzieren.

Ein wichtiger Punkt ist dabei, dass in der zweiten Phase der Produktion zunächst Restbestände aus der ersten Phase verarbeitet werden. Diese belaufen sich auf rund 4,9 Mio. Tonnen Erz bei rund 2,8% Kupfer, was ausreicht, um die neue Anlage für die ersten zweieinhalb Jahre zu beliefern. Das heißt, erst 2016 muss der Abbau auf Kipoi wieder aufgenommen werden. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die operativen Cashkosten, die laut der Studie in den ersten zwei Jahren bei extrem niedrigen 0,72 USD pro Pfund Kupfer liegen dürften. Über die Lebensdauer der Mine hinweg würden sich durchschnittliche operative Cashkosten von immer noch niedrigen 1,13 USD pro Pfund ergeben.

Wie Herr Marwood weiter ausführte, sind die Phasen Eins und Zwei auf Kipoi auf Basis der aktuellen Kupferpreisprognosen voll finanziert. Man halte es aber für sicherer, während der Entwicklung der zweiten Produktionsphase die Produktion durch Vorwärtsverkäufe abzusichern, so Tigers Managing Director.

In diesem Zusammenhang hat Tiger zudem Nedbank Capital und die Rand Merchant Bank beauftragt, eine Kreditlinie in Höhe von 80 Mio. USD zur Projektfinanzierung zu organisieren. Obwohl wie gesagt die Phase Zwei aus dem Cashflow der ersten Produktionsphase finanziert werden kann, hat sich Tiger entschlossen, strategische Finanzierungspartner mit ins Boot zu nehmen, um über die maximale Flexibilität bei Entwicklung und Bau der neuen Anlagen zu verfügen.

Mit Vorlage der positiven Machbarkeitsstudie hat Tiger Resources unserer Ansicht nach nun einen wichtigen Schritt gemacht, um zu einem Produzenten mit einem Jahresausstoß von mehr als 50.000 Tonnen hochwertigen Elektrolytkupfers zu werden. Sicherlich birgt ein solches Expansionsprojekt seine Risiken, doch angesichts der sogar noch besser als erwartet laufenden Produktionsphase Eins betrachten wir die Machbarkeitsstudie als weiteren Faktor zur Minimierung des Risikos für das Kipoi-Projekt insgesamt. Sollte die neue Anlage tatsächlich nach nur 16 Monaten kommissioniert und dann in Betrieb genommen werden können, hebt das unserer Meinung nach Tiger Resources auf ein ganz neues Niveau und dürfte spätestens dann zu einer Neubewertung der Aktie führen.

http://www.goldinvest.de/index.php/...-der-kupferproduktion-vor-27134
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.01.13 11:23

33227 Postings, 5873 Tage GreenyWenn man bedenkt,......

..dass wir am 26.Oktober 2012 höher im Kurs lagen obwohl noch einige Explorationsergebnisse, Geschäftsergebnisse, Produktionergebnisse und erst recht die heute veröffentlichte Durchführbarkeitsstudie nicht vor lagen, so darf man doch ohne Übertreibung von einer signifikanten Unterbewertung von Tiger schreiben.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.01.13 11:30

33227 Postings, 5873 Tage GreenyTiger Resources beauftragt Nedbank Capital und RM

Tiger Resources Ltd.

Tiger Resources beauftragt Nedbank Capital und RMB mit Projektfazilität

Wichtigsten Punkte:

- Projektanleihe über 80 Mio. USD
- Zinssatz von LIBOR (London Interbank Offered Rate) plus 180 Basispunkte
- Deckung politischer Risiken


West Perth, West-Australien, Australien. 9. Januar 2013 Tiger Resources Limited (ASX/TSX: TGS) freut sich bekannt geben zu können, dass das Unternehmen im Anschluss an ein marktweites Ausschreibungsverfahren die führenden südafrikanischen Banken Nedbank Limited - über ihren Unternehmensbereich Nedbank Capital (Nedbank Capital) - und Rand Merchant Bank, einen Unternehmensbereich der First Rand Bank Limited (RMB), (im Folgenden kollektiv als „Banken“ bezeichnet) beauftragt hat, eine Kreditfinanzierung in Höhe von 80 Mio. USD zu veranlassen, um die Entwicklung von Phase 2 von Tigers Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) zu fördern.

Ungeachtet der Tatsache, dass die SXEW-Anlage der Phase 2 auf Kipoi gemäß internen Modellen des Unternehmens aus Cashflow selbst finanziert werden kann, den die dortige HMS-Anlage (Schwimm-Sink-Aufbereitung) erzeugt, hat sich Tigers Vorstand entschieden, strategische Finanzierungspartner zu beauftragen, um für den Bau, der im Märzquartal 2013 aufgenommen werden soll, maximale Flexibilität zu gewährleisten.

„Das Unternehmen strebte unmittelbar eine weitere Verbesserung der wirtschaftlichen Kennzahlen für Kipoi an, indem es die Ressource erweitert, die Machbarkeitsstudie abschließt und die Entwicklung von Phase 2 aufnimmt“, so Tigers Geschäftsführer Brad Marwood.

„Hier ist es wichtig festzustellen, dass die beiden Projekte von Phase 1 und 2 auf Kipoi auf der Grundlage aktueller Prognosen für den durchschnittlichen Kupferpreis voll finanziert sind. Die Unternehmensleitung hielt es jedoch für angemessen, den Kupferpreis während der Entwicklungsphase zu sichern, um so die Stabilität der Einkünfte zu gewährleisten.“

„Neben dieser Absicherung schafft die Fazilität von Nedbank Capital und RMB einen Finanzierungspuffer für die Entwicklung von Phase 2, der bei Bedarf zur Verfügung steht.“

Die Kreditfazilität über 80 Mio. USD wird verwendet, um den Cashflow aus dem bereits bestehenden HMS-Betrieb der Phase 1 auf Kipoi für die Finanzierung von Bau, Entwicklung und Infrastruktur der SXEW-Anlage der Phase 2 (Solventextraktion und Elektrogewinnung) zu ergänzen. Dieses Projekt hat einen Umfang von 150 Mio. USD; das Unternehmen produziert in der HMS-Anlage derzeit 36.000 t Kupfer in Konzentrat pro Jahr.

Die Banken werden die Kreditfazilität vorbehaltlich ihrer internen Genehmigungsverfahren der Société de Exploitation de Kipoi SPRL (SEK) zur Verfügung stellen, die das Kipoi-Kupferprojekt betreibt. Sie werden sich zwecks Unterstützung der Finanzierung an die Export Credit Insurance Corporation of South Africa Limited (ECIC) wenden. Tigers Joint-Venture-Partner Gécamines prüft die geplante Kreditfazilität derzeit. Die Fazilität erfüllt die Richtlinien des Joint-Venture-Vertrags, und daher wird eine Zustimmung erwartet, noch während die Banken und ECIC ihre Due Diligence und internen Genehmigungsverfahren abschließen.

Die Fazilität über 80 Mio. USD beinhaltet - vorbehaltlich interner Genehmigungsverfahren - auch die gemeinsame Zeichnung einer Fazilität über 30 Mio. USD durch Nedbank Capital und RMB, die bereits vor der endgültigen ECIC-Genehmigung in Anspruch genommen werden kann.

Diese Finanzierungsfazilität bringt Tiger dem Unternehmensziel näher, auf Kipoi mehr als 50.000 Tonnen Elektrolytkupfer im Jahr zu produzieren. Die Produktion aus Phase 2 auf Kipoi soll 2014 aufgenommen werden.

Laut Herrn Marwood ist die positive Reaktion wichtiger Finanzinstitute auf das Ausschreibungsverfahren Ausdruck der Robustheit des Kipoi-Projekts.

„Das Ausschreibungsverfahren wurde mit sehr konkurrenzfähigen Angeboten hervorragend abgewickelt. Wir freuen uns, dass uns vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung von ECIC Term Sheets mit einem Richtzinssatz von LIBOR plus 180 Basispunkte zugingen“, so Marwood.

„Wir sind mit unserer Entscheidung für Nedbank Capital und RMB zur Umsetzung unseres Finanzierungsplans sehr zufrieden, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Nedbank Capital, RMB und ECIC als Partner in unserem DRK-Geschäft.“

„Die Fazilitäten stützen den Cashflow, der aus dem bestehenden HMS-Betrieb in Phase 1 auf Kipoi erwirtschaftet wird. In Anbetracht der Ergebnisse der DFS und der aktuellen Konsensprognosen für den Kupferpreis bieten sie für die Finanzierung der Entwicklung von Phase 2 einen angemessenen Puffer.“

„Die Kreditfazilität hat den weiteren Vorteil, dass sie eine 25-prozentige Absicherung der HMS-Produktion (etwa 13.000 t Cu) und frühen SXEW-Produktion (etwa 30.000 t Cu während der ersten 3 Produktionsjahre) beinhaltet. Dies stabilisiert Cashflows und Erträge und begrenzt so mit dem Entwicklungsplan für das Projekt verbundene Risiken weiter.“

Nedbank Capital und RMB sind in der Finanzierung von Bergbauprojekten in Afrika führend. Die Teams der beiden Banken verfügen über umfangreiche Erfahrungen im Bergbau, in Metallen und in der Projektfinanzierung, die noch ergänzt werden durch Expertise in der Exportkreditfinanzierung, in Rohstoffderivaten und im Investmentbanking.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Tiger Resources Limited
Brad Marwood, Managing Director
1st Floor, 1152 Hay Street
West Perth, WA 6005, Australia
Tel. +61 (8) 6188 2000
Fax +61 (8) 6188 2099
bmarwood@tigerez.com
www.tigerresources.com.au

Stephen Hills
Chief Financial Officer
E-Mail: shills@tigerez.com
Tel.: (+61 8 ) 6188 2000

Nathan Ryan
Investor Relations
Tel: (+61 0 )420 582 887
E-Mail: nryan@tigerez.com

AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592 30
Fax +49 (711) 253592 33
service@axino.de
www.axino.de
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 73 | 74 | 75 |
| 77 | 78 | 79 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben