Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 69 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:35 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2342927
davon Heute: 85
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 66 | 67 | 68 |
| 70 | 71 | 72 | ... | 440   

02.11.12 07:20
2

33227 Postings, 5864 Tage GreenySchluss in Sydney 0,33 AU$ + 0,005 AUD +1,5 %

http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.11.12 09:45
1

17643 Postings, 5758 Tage M.MinningerHochgradige Ergebnisse auf Kileba

Tiger Resources Ltd.: Hochgradige Ergebnisse auf Kileba

Tiger Resources Ltd.: Hochgradige Ergebnisse auf Kileba

DGAP-News: Tiger Resources Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis Tiger Resources Ltd.: Hochgradige Ergebnisse auf Kileba

02.11.2012 / 09:01


--------------------------------------------------



Perth, Westaustralien, Australien. 1. November 2012. Tiger Resources Limited (ASX/TSX: TGS, 'Tiger') freut sich, hochgradige Ergebnisse eines Diamantkern-Bohrprogramms (DD-Programms) auf Kileba bekannt geben zu können, einer Lagerstätte innerhalb von Tigers Kipoi-Kupferprojekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRK).

Wichtigste Punkte

- Bohrprogramm von Priorität 2 auf Kileba mit insgesamt 29 DD-Bohrungen über 2.824,5 m niedergebracht. Analyseergebnisse für 20 DD-Bohrungen liegen vor; für neun Bohrungen stehen sie noch aus.

- Bei 17 der 20 DD-Bohrungen ergab sich eine Kupfervererzung. Wichtige Durchschnitte sind u. a.:

-- KLBDD105: 44,0 m mit 3,55 % Cu (0,0 m bis 44,0 m) einschl. 3,5 m mit 14,83 %

-- KLBDD109: 34,2 m mit 5,02 % Cu (29,0 m bis 63,2 m)

-- KLBDD117: 51,5 m mit 1,20 % Cu (0,0 m bis 51,5 m); 64,0 m mit 2,62 % Cu (102,0 m bis 166,0 m)

- Analyseergebnisse bestätigen die Kontinuität der Kupferoxidvererzung in der Mitte der Lagerstätte auf Kileba und in der nördlichen Verlängerung noch weiter.

- Die Vererzung bleibt in der Tiefe und in Streichrichtung nordwestlich und südöstlich von Kileba offen.

....

http://www.finanznachrichten.de/...dige-ergebnisse-auf-kileba-016.htm  

02.11.12 14:09
1

33227 Postings, 5864 Tage GreenyBegrenzung der Vertragsdauern geplant ?

DRC mining law changes won't be retroactive - Minister
By: Reuters
1st November 2012

BUKAVU – Democratic Republic of Congo's planned overhaul of mining laws, to give the State higher royalties and a bigger stake in projects, will not affect existing contracts, its Mines Minister said.

The central African country is seeking to enlarge its stake in mining projects to 35% from 5% and increase royalties to gain greater state revenues from the sector, a move that has rattled firms active in the country.

"None of the proposed revisions would be applied retroactively," Mines Minister Martin Kabwelulu said in a text message to Reuters on Thursday.

Congo holds rich deposits of copper, tin, cobalt and gold and is among a number of developing countries trying to increase revenue from their mineral wealth by boosting taxes and the state's share in profits.

A draft of the proposed changes in the mining law seen by Reuters on Thursday shows Congo is seeking a 35% stake in projects that is "free of charges and (...) non-dilutable." It also includes a proposal to double royalties on some minerals and introduces a 50% levy on miners' "super profits".

The revised code, which is still to be discussed with the industry, defines "super profits" as those made when a commodity's price rises exceptionally over 25% compared with its level at the time of the project's feasibility study.

"Experts from the Ministry of Mines are (...) already estimating that an increase in the rate of mining royalties will lead to a substantial increase in receipts for the state coming from the mining sector," the draft document said.

"Given that the mining code already gives lots of advantages to mine operators, it's no longer necessary to plan for more incentives in the modified code than those that exist in the current one," it said.

Shares in miners active in DRC, including Australia's Tiger Resources, initially fell after news DRC was seeking to boost its share of projects.

According to the draft, mining royalties on non-ferrous metals will increase to 4% from 2%. They will also increase to 6% from 2.5% for strategic and precious metals, and to 6% from 4% on precious and coloured stones, the draft said.

Mining royalties would remain unchanged at 1% for industrial metals, solid hydrocarbons and other non-cited substances and at 0.5% for iron and ferrous metals.

Other proposed changes include scaling back the length of exploration permits to three years, from the four and five year permits available under the current code.

According to the draft, the exploitation phase of mining licences will be reduced to 25 years from 30 years.

"The duration of exploitation licences cannot exceed 25 years. It is renewable at the demand of the title holder for periods that do not exceed 15 years," the draft document said.

"At each renewal the state can look at the possibility of renegotiating the modalities of its participation," it said.

Other mining firms in DRC include Randgold Resources, AngloGold Ashanti, Freeport McMoRan and Glencore-owned Katanga Mining.
Edited by: Reuters
http://www.miningweekly.com/article/...roactive---minister-2012-11-01
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

02.11.12 16:24
1

33227 Postings, 5864 Tage GreenyDie Chinesen husten mal wieder

Nach der gestrigen eher positiveb Meldung:
""Kupfer: Verbesserter chinesischer Einkaufsmanager-Index hilft""
folgt promt ein kräftiger Erkältungshusten aus China:

""Kupfer: Chinesischer Verbrauch auf 15-Jahrestief""
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...x-hilft-Comex,a2954828.html

Entsprechend verliert der Kupferkurs aktuel rd. 1,7 %

Eine nicht gerade erfreuliche Entwicklung für die Protagonisten der Münchener Messe an diesem Wochenende, zu denen ja auch Tiger Resources gehört.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

03.11.12 11:53
2

33227 Postings, 5864 Tage GreenyJetzt wissens die Chinesen auch

Tiger Resources公布Kipoi高品位结果

Tiger Resources Limited (TSX:TGS)欣然公布公司位於刚果的Kipoi铜项目中的Kileba矿床开展的金刚石钻探活动的高品位结果。亮点如下:

? Kileba优先级2活动钻探总计29个金刚石钻孔,长度2,824.5米。收到20个孔的化验结果,9个孔尚在化验中。 17个孔返回铜矿化带,重要的矿段包括:KLBDD105中44.0米的铜品位为3.55%的矿段,其中含有3.5米的铜品位为14.83%的矿段;KLBDD109中 34.2米的铜品位为5.02%的矿段;KLBDD117中51.5米和64.0米的铜品位分别为1.20%和2.62%的矿段。

? 化验结果增强了对铜氧化物矿化带从中部到北部延伸区连续的信心。

? 矿化带仍向深处和沿走向向西北和东南方向延伸

http://stock.hexun.com/2012-11-02/147556027.html?from=rss  ...............................................................

Ob sie wohl mal interessiert sein werden ?
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

04.11.12 10:54
2

33227 Postings, 5864 Tage GreenyBericht über Katanga und seine Minen

http://www.congoforum.be/upldocs/...0revenus%20miniers%20en%20RDC.pdf

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.11.12 07:40
2

33227 Postings, 5864 Tage GreenyKurs Sydney 0,33 AU$ +/- 0

1,712,368 Stücke gehandelt.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

06.11.12 07:33
2

33227 Postings, 5864 Tage Greeny0,325 AU$ bei -0,005 AU$

Mäßiger Umsatz von 696,061 Stücken.

Zitat von Szween im WO-Thread
Recht plausibel hat er mir den Schritt zu Stage 2 erklärt. Diese soll ja in 18 Monaten fertig sein und kostet 154 Mio.
40 Millionen hat man schon . Dazu nimmt man die nächsten Monate mehr Cash ein als man braucht für die Erweiterung. In den Monaten 14-18 kann es sein das man eine Kreditlinie aufnimmt von 50 Mio Dollar . Da ab diesen Monaten der Ausbaustufe die Kosten höher sind als der eingenommene Cash Flow.
*er= Brad Marwood
.................................................................­........

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

06.11.12 07:41
3

33227 Postings, 5864 Tage GreenyDen Gecamines-Anteil betreffend:

Zitat von Szween im WO-Thread

Ich war bei Tiger und man hat mir gesagt das man der Sache mit dem Staat recht gelassen entgegen sieht.
Der Staat will 35% am Bergbau beteiligt sein. Momentan haben sie 40% an Tiger.
Der Staat will 4% Prämie , Tiger bezahlt 4,5 .
Ich fragte ob man das Projekt zu 100% erwerben will , daraufhin wurde gesagt das die nicht gut wäre da die Regierung wie geschrieben mit im Boot sein will.
Er strebt an 20-25% Staatsbeteiligung zu lassen wenn möglich. Dann kommt sich niemand in die Quere.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

06.11.12 07:46

213 Postings, 4745 Tage alterKnochenziemlich mäßig

der umsatz; und wieder ist es wie so oft: nach schwächerer eröffnung konnte trotz einem buy - sell - verhältnis von ca. 8:1 nicht besser geschlossen werden.  

06.11.12 09:05
2

33227 Postings, 5864 Tage GreenyDer Preis des Kupfers

Als Spiegel der Konjunkturprognosen oder besser eine "Glaskugel" dient Kupfer seit geraumer Zeit. Deshalb ist es auch kein Wunder, wenn Rohstoffwerte wie TGS z.Zt. nicht die Renner am Markt sind. Ein Kupferpreis unter 3,50 US$ ist einfach nicht das erwünschte Ziel für Produzenten.
Dabei unterscheidet sich TGS noch erheblich gegenüber anderen Produzenten durch eine ausgesprochen kostengünstige Produktion.

In "Sippenhaftung" genommen kann aber auch der Tiger den momentan eher tristen Konjunkturprognosen nicht ausweichen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

06.11.12 13:47
2

33227 Postings, 5864 Tage GreenyDie Welle ist ins Rollen gekommen.

Nach diversen afrikanischen Staaten, zuletzt der Demokratischen Republik Kongo, hat nun auch das Land der Tiger-Neuinvestition angekündigt, Überlegungen zwecks Einkommensverbesserungen durch ähnliche Konditionen wie die DRC anzustreben.

http://www.daily-mail.co.zm/...th-rising-mine-earnings&Itemid=188

Nach und nach werden wohl alle afr. Staaten an ihren Schätzen entsprechend beteiligt werden wollen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.11.12 07:21
2

33227 Postings, 5864 Tage Greeny0,32 AU$ -1,5 %

2,566,142 Shares wurden umgesetzt.

Nach anfänglicher Kurserholung bei Kupfer erfolgte erneut ein Rückgang auf aktuell 3,51 US$.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.11.12 14:45
2

33227 Postings, 5864 Tage GreenyRohstoffpreise

Was da so alles geschrieben wird?
Kupfer: Rohstoffpreise erholen sich wegen USD-Schwäche
von Jens Lüders
Mittwoch 07.11.2012, 09:15 Uhr

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...he-Comex,a2959040,b223.html

Aktuell ist das Gegenteil der Fall.  Minus 1,25 %

http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

07.11.12 21:46
3

33227 Postings, 5864 Tage GreenyEs wird ernst:

Tiger nicht betroffen?
Das betrifft vielleicht Kipoi. Was aber wird aus den anderen, den 199 Prozent-Liegenschaften Tigers?
Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist wohl erst nach Gesetzesgültigkeit zu geben.

http://af.reuters.com/article/investingNews/...;virtualBrandChannel=0
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.11.12 07:53
3

33227 Postings, 5864 Tage Greeny0,31 AU$ -0,01 AU$

Kein Wunder bei diesen Kupferpreisen.

Aber auch die werden sich wieder erholen, wenn die Interessirten sich ausreichend bedient haben.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.11.12 09:26
2

33227 Postings, 5864 Tage GreenyHerbstralley, was ist das?

Jedenfalls sieht es um die Rohstoffe überhaupt nicht nach sowas aus.
Speziell der Konjunkturprophet Kupfer lässt erneut Federn.

http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif

Nach dem Erholung verheißenden Start in Australien ging bereits zum Handelsschluss die Luft aus und in Europa gerät der Kurs erneut ins Minus.

Klar dass sich Tiger Resources als Kupferproduzent aus dieser Umklammerung nicht oder nur schwer befreien kann. Heute schloss man deshalb in Sydney mit 0,305 AU$, was ein weiteres Minus von 1,6 % bedeutet. Es wurden 1,717,373 Shares umgesetzt.
http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.11.12 13:50
2

33227 Postings, 5864 Tage GreenyWenn man bedenkt, dass............

.............der Kupferpreis scheinbar immer noch seinen Boden sucht, dann wundert es schon, dass ausgerechnet in Germany mit 0,255 € deutlich über dem aktuellen Parikurs von 0,249 € gehandelt wird.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.11.12 16:11
2

33227 Postings, 5864 Tage GreenyGlobale Kupfererzeugung unter Stress

Googledeutsch! Globale Kupfererzeugung Under Stress  Geschrieben Freitag, 9. November 2012   Von Richard (Rick) Mills  Im Vorfeld der Herd  Als allgemeine Regel gilt, ist der erfolgreichste Mann im Leben der Mann, der am besten informiert wird  C apital Eingänge machen etwa die Hälfte der Gesamtkosten im Bergbau Produktion - der Durchschnitt für die Wirtschaft als Ganzes ist 21 Prozent Offensichtlich sind viele der Kosten, einmal entstanden sind, können nicht durch Verkauf oder die Übertragung des Anlagevermögens wiederhergestellt werden..     Mining ist ein extrem kapitalintensiven Geschäft aus zwei Gründen. Erstens Mining verfügt über einen großen, nach vorne Layout Bau Hauptstadt namens Capex - die Kosten für die Entwicklung und Konstruktion von Tagebau-und Untertagebau verbunden. Es sind oft andere Unternehmen aufgebaut Infrastrukturanlagen wie Straßen, Eisenbahnen, Brücken, Energieerzeugungs-Stationen und Seehäfen, die Entnahme und Versand von Erz zu erleichtern und zu konzentrieren. Zweitens gibt es eine stetig steigende Opex oder Betriebsausgaben. Dies sind die laufenden Kosten des Betriebs; Gummireifen, Löhne, Kraftstoff, Lager für Mitarbeiter usw.  Copper Mining hat sich zu einem besonders kapitalintensiven Industrie - t er durchschnittliche Kapitalintensität für eine neue Kupfermine in 2000 war zwischen US $ 4.000 - 5.000, um die Kapazität, um eine Tonne Kupfer produzieren zu bauen, jetzt Kapitalintensität liegt nördlich von 10.000 $ / t auf Durchschnitt für neue Projekte.  Capex Kosten sind eskaliert, weil:      Rückläufige Kupfererz Noten bedeutet eine viel größere relative Skala der erforderlichen Bergbau-und Verarbeitungsanlagen     Ein wachsender Anteil der Mining-Projekte sind in abgelegenen Gebieten von Entwicklungsländern, wo es wenig bis gar keine bestehende Infrastruktur   Unter dem Strich? Es wird immer teurer, neue Minen, vor allem neue Kupferminen, on line zu bringen und führen Sie sie:      Antofagasta Die Esperanza Sur Projekt Capex ging von unter US $ 3 Mrd. auf 3,5 Mrd. US $     Inmet die Cobre Panama Projekt Capex stieg auf US $ 6,2 Milliarden US $ 4,8 Milliarden, das ist ein Kapitalintensität nördlich von 15.000 $ / t     Teck die Quebrada Blanca Investitionen beträgt US $ 5,6 Milliarden. Die Menge des Geldes benötigt, um Teck neue und sehr große Kupfermine in einem schwierigen Umfeld zu bauen, entspricht einer US $ 28.000 / t Kapitalintensität.   Es gibt mehrere ernsthafte Bedenken in Bezug auf die globale Rohstoffförderung, dass wir berücksichtigen müssen:      Ressourcen-Nationalismus / Länderrisiko     Eine sich abzeichnende Fachkräftemangel     Kleinere Flächen offen für Exploration     Wettbewerb mit chinesischen Bergbau Investitionen     Niedrig hängenden Früchte sind die hohe Qualität große Vorkommen bereits gefunden     Versorgungsengpässe für die Ausrüstung     Fehlende Finanzierungsmöglichkeiten für kleinere Lagerstätten     Mangel an Innovation und technologischen Fortschritt     Unglaublich schwierig und langwierig Genehmigungsverfahren     Rückläufige Tagebau Produktion     Laufende operative Fragen     Umwelt-Gruppe und Arbeitskosten Risiken     Naturkatastrophen     * Geringere wirtschaftliche Attraktivität von neuen Projekten.   * CAPEX und OPEX Kosten Inflation in der gesamten Bergbau-Industrie in den letzten Jahren, was viele sagen, dass die meisten schweren Kosten Eskalation Umfeld seit Jahrzehnten ist zu spüren.  Die International Copper Study Group (ICSG) kürzlich seine 2012 Statistisches Jahrbuch. Nach ICSG Daten der Mine Auslastung durchschnittlich 81% von 2008 bis 2011 und meine Produktion wuchs von durchschnittlich nur 0,9% / yr. Die ICSG Jahrbuch sagt, dass die niedrigen Zahlen waren das Ergebnis von zahlreichen Faktoren ab, einschließlich niedrigere Gehalte, Arbeitskampf, technische Probleme und temporäre Stillstände oder Produktion Schnitte.  Betrachten Sie das folgende ...     Ressourcen-Nationalismus nimmt zu - Xstrata Plc Pläne für eine $ 5900000000 Kupfer-Gold-Projekt auf den Philippinen zu schaffen, hat wegen eines Bergbau-Reformgesetz gestoppt.  Mindestens 15 Mining-Projekte in Peru (weltweit zweitgrößte Kupferproduzent) mit ihrem Start haben sich verzögert stammt Rückschlag für bis zu zwei Jahren wegen der sozialen Unruhen, wird Bergbau Investitionen in dem Land erwartet, dass 33% im Jahr 2013 sinken, weil der Unruhen.  Barrick Gold Corp hat seine Kupferproduktion Ausblick für 2013 aufgrund erlaubt Verzögerungen bei ihrer Jabal Sayid Projekt in Saudi-Arabien gesenkt.  Chile ist der weltweit führenden Kupfer-Produzent, sondern das Land als Ganzes ist erschreckend kurz der Macht. Das Land der Stromerzeugungskapazität liegt derzeit bei 17.000 Megawatt. Es wird geschätzt, dass das Land mindestens 30.000 Megawatt bis zum Jahr 2020 brauchen, um mit der Nachfrage, die gestiegene Nachfrage kommt vor allem aus dem Bergbau-Projekte. Leider ist die Regierung nur plant, 8.000 Megawatt bis zum Jahr 2020 hinzu, und es gibt ernsthafte Opposition gegen diese Pläne aus Umweltgruppen, die bisher gewesen, wild erfolgreich durch die Aussetzung mehrere wichtige Projekte und mehr als 22 Milliarden Euro der Macht Investition. Der chilenische Oberste Gerichtshof kürzlich schlug die geplante 2.100-Megawatt $ 5000000000 Castilla thermoelektrische Kraftwerksprojekt unter Berufung auf ökologische Anliegen.  Codelco, der chilenischen staatlichen Kupfer-Unternehmen und der weltweit größten Kupfer-Bergmann mit 20% der weltweiten Kupfervorkommen, sagte, dass ihre 2012 erste Hälfte der Kupferproduktion um 6,4% fiel, weil der unteren Klassen abgebaut. Codelco direkten Cash-Kosten um 27% im Vergleich zum Vorjahr vor allem wegen der Zahlung höherer Preise für Strom aus der Dürre betroffenen SIC Netz.  Viele Kupferbergbau Unternehmen haben, um wieder auf dem Reißbrett in Bezug auf ihre wirtschaftliche Studien versuchen, ihre Produktionskosten zu senken.     Sambia ist Afrikas größter Kupferproduzent (und will direkt zu vermarkten ihre Kupfer), an zweiter Stelle ist der DRC. Die Kupfer-Gürtel, Sambia und die Demokratische Republik Kongo Grenzen überspannt wird für interne Entwicklung der beiden Länder gebunden. Die Demokratische Republik Kongo und Sambia Änderung ihrer Bergbau-Codes, damit die Regierung die Steuern zu erhöhen und Umsetzung einer 35-Prozent-Minimum Eigentum Schwelle für staatliche Beteiligung an Projekten.  Nach Angaben der World Bureau of Metals Statistics (WBMS), hatte die globale Kupfermarkt ein Defizit von 129.000 Tonnen (t) für die ersten sechs Monaten des Jahres 2012 auf den Verbrauch von 10,2 Mio. t.  China nutzt 43% der Welten Kupfer. Chinesischen Kupferpreise sind im Einklang mit LME-Preise sind die chinesischen Händler nicht de-Strumpf und die Länder Kupfer Einfuhren sind auf Kurs für ein Rekordtempo.

 

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.11.12 16:27
3

33227 Postings, 5864 Tage Greenyweiter

http://news.goldseek.com/GoldSeek/1352471663.php

Rohstoffexperte Jim Rogers sagte, es gibt drei Fragen, die Sie stellen müssen (und Antwort) um festzustellen, ob eine Ware ist höher im Preis geleitet.

Lets Antwort auf coppers Perspektive zugrunde:

Q1 - Wie viel Produktion ist es weltweit?

A - Nicht genug, die meisten älteren bestehenden Minen, die Grundlage unseres Angebots haben steigende Kosten mit Produktionsraten stagnierenden oder sogar rückläufigen wegen der geringeren Erz. Die Hälfte der weltweiten Kupferproduktion Reserven sind mehr als 50 Jahre alt und vier der sieben größten Kupferproduzenten sind über 70 Jahre alt.

Q2 - Gibt es neue Bezugsquellen?

A - Ja, aber die Rate der Erschöpfung ist viel größer als die Rate der Entdeckung.

Wir sind auch mit immer komplizierter und teurer Gewinnung von Metallen aus immer schwieriger konfrontiert zu finden, niedrigere Besoldungsgruppe Erzkörper in fast unzugänglich und feindlichen Teilen der Welt

Q3 - Gibt es neue Potenziale liefert?

A - Ja, wenn die Energie billig war und unbegrenzte dann förderbaren Ressourcen wäre unbegrenzt. Der Metallgehalt von Kupfererz seit Mitte der 1990er Jahre rückläufig. Ein Bergmann hat nun zu graben, bis eine zusätzliche 50 Prozent des Erzes, um die gleiche Menge Kupfer zu bekommen. Als Grad sinkt die Menge an Gestein, das bewegt werden muss und verarbeitet pro Tonne produzierten Kupfer steigt dramatisch - die ganze Zeit mit mehr Energie, die ein Vielfaches mehr, als es zu benutzen kostet.

Mit den unteren Klassen von Erzen nun abgebaut Energie wird mehr und mehr zu einem Faktor bei der Betrachtung Wirtschaft. Die Kosten für Energie steigen, die verwendete Menge ist das Klettern sondern die Erträge aus der Energie verbraucht ist rückläufig. Schließlich die Menge der Ressourcen in dem Extraktionsverfahren eingesetzt wird 100%, was produziert werden

Abschluss



Zunehmend werden wir fallen Notendurchschnitt abgebaut sehen, erhöht Minen immer tiefer, weiter entfernte und mit politischen und Verstaatlichung Risiko. Gewinnung von Metallen aus dem abgebauten Erz wird zunehmend komplexer und teurer, umso mehr, wenn man die Auswirkungen der gestiegenen Energiekosten berücksichtigt - die Kosten für die technologische Innovation an die Macht Mining sehr hoch sein wird.

Die Fakten sind:

   Sehr kapitalintensiven Greenfield-Projekte in geo-politischen riskante Entwicklungsländern erfordern erhebliche Investitionen in die Infrastruktur jenseits der gewöhnlichen Umfang der Bergbau sind mit einem höheren Risiko von Verzögerungen und Capex Überschreitungen assoziiert

   Kapitalintensität besten bestimmt eines Projekts Renditepotenzial und Kapitalintensität spricht eindeutig Brownfield Projekte in Ländern mit ausreichender bestehende Infrastruktur

"Im Jahr 2014, im wesentlichen das gesamte Minenproduktion Wachstum von neuen Greenfield-Projekten kommen und diese unterliegen einem höheren Risiko von Produktionsausfall. Neue Produktionshalle aus Afrika, wo die Infrastruktur weniger entwickelt ist, auch vor höheren Risiko für Fehlbetrag vor allem aus Stromunterbrechung. "FitchRatings, Base Metals aktualisieren



BMO London ansässigen Bergbau-Analyst Tony Robson sagte: "Major Kupfer-Projekte erforderlich, um die Nachfrage langfristig gerecht in riskantere Gerichtsbarkeiten befinden, und kommen mit erhöhter Ausführung Risiko; 75% der geschätzten zusätzlichen Versorgung zwischen 2010 und 2025 erforderlich ist, von Greenfield-Projekten."

"Dieser Mangel an Inventar Wachstum der härteste Indikator, dass es weder eine signifikante negative Schocks, um die Nachfrage noch eine ausgeprägte Lagerabbau Zyklus ist." Andrew Keen, Head of Metals and Mining Equity Research für Europa, den Nahen Osten und Afrika, Squawk CNBC Asia Box

Die wenigen neuen Minen, die in geopolitisch sicheren Ländern befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den bestehenden Minen entwickelt werden sollte in der Lage sein zu nutzen:



   Bereits vorhandene Infrastruktur wie Verkehrskorridore, Verarbeitung und Kraftwerke
   Eine bekannte, etablierte Genehmigungsverfahren
   Kein Grün oder Umwelt Opposition

Im Jahr 2005 Kupferpreise unter 3.000 $ pro Tonne was viele Bergleute Minenentwicklung und Expansionspläne zu überdenken zusammengebrochen, die Preise fast bis zum Jahr 2007 wegen eines stark unter versorgt Markt verdreifacht.

Vielleicht höhere OPEX-Kosten, Capex Überschreitungen und erlaubt Verzögerungen, soziale Unruhen und Ressourcen Verstaatlichung sollte auf allen unseren Radarschirmen sein. Sind sie, und eine Brachfläche Kupfer Investitionsmöglichkeit, auf Ihrem Bildschirm?

Wenn nicht, vielleicht sollten sie sein.

Richard (Rick) Mills

rick@aheadoftheherd.com

www.aheadoftheherd.com

Richard ist der Besitzer des Aheadoftheherd.com und investiert in die Junior-Rohstoffunternehmen / Bio-Tech-Branchen. Seine Artikel wurden auf über 400 Webseiten veröffentlicht worden, darunter:

WallStreetJournal, Safehaven, MarketOracle, USAToday, nationalpost, Stockhouse, Lewrockwell, Pinnacledigest, UraniumMiner, Beforeitsnews, SeekingAlpha, MontrealGazette, CaseyResearch, 24hgold, VancouverSun, Tagespiegel, SilverBearCafe, Infomine, HuffingtonPost, Mineweb, 321Gold, Kitco, Gold-Eagle, The Gold / Energy Reports, Wealthwire, CalgaryHerald, ResourceInvestor, Mining.com, Forbes, FNArena, Uraniumseek, FinancialSense, Goldseek, Dallasnews, SGTReport, VantageWire, Resourceclips, Indiatimes, MSN, IBTimes und der Verband der Bergbau Analysten.

Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen über die Junior-Rohstoffunternehmen und Bio-med Sektoren, und die Qualität einzelner Unternehmen ist in diesen Bereichen sind, bitte kommen Sie und besuchen Sie uns unter www.aheadoftheherd.com

***
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.11.12 07:48
3

33227 Postings, 5864 Tage Greeny0,295 AU$ minus 3,3 % . 2,528,562 Stückumsatz

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.11.12 09:51
3

33227 Postings, 5864 Tage GreenyDie stützenden Hände.......

.........welche man anlässlich des Ausstiegs von Trafigura noch beobachten konnte(ich hatte darüber geschrieben) sind offenbar müde geworden.

Es ist ja auch wirklich schwer, gegen den Strom des niedrigen Kupferkurses anzukämpfen. Es ist zu vermuten, dass noch immer eine fette Portion der ehemaligen Trafigura-Anteile an TGS auf neue Übernehmer wartet um das Zwischenlager verlassen zu können. Auch diese Frage habe ich bereits hier aufgeworfen, als ich die Befürchtung äußerte, dass eine ähnliche Erscheinung auftreten könnte, wie sie anlässlich der Anteilsreduzierung durch Fidelity geschehen ist. jedoch ist der ehemalige Trafigura-Stückanteil um ein mehrfaches höher.
Sicher, es sind bereits erhebliche Mengen in neue, z.T. große Hände übergegangen, aber es sind m.M.n. noch Reste in einer Größenordnung der ehem. Fidelity-Beteiligung vorhanden welche noch an den Shareholder gebracht werden müssen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.11.12 10:18
3

33227 Postings, 5864 Tage GreenyÄhnliches Erscheinungsbild

Als der TGS-Kurs vor Monaten auf ein Jahrestief zurück fiel, gabe es im Vorfeld ein ähnliches Erscheinungsbild bei den Trades, wie aktuell.

Dass man für die heute gehandelten rd. 2,5 Mio Stücke eine Tradeanzahl von  1.322   benötigte, ist in meinen Augen kein gutes Zeichen. Offenbar wird mal wieder auf fallende Kurse gesetzt.

Bleibt die Frage, ab welchem Kurs man einsteigt, wieder einsteigt oder zusätzlich einsteigt. Oder anders herum, wann man, wenn auch vorübergehend aussteigt.

Entscheidungen dieser Art machen das Spekulieren als Trader spannend. Der Longinvestierte wird sich kaum von den zwischenzeitlichen Wellenbewegungen beeinflussen lassen.
Jeder entscheide nach eigenen Gusto.
Man kann auch hierin wieder erkennen, wie treffend mein u.a. Grundsatz ist.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.11.12 12:06
4

33227 Postings, 5864 Tage GreenyIst Cash King ?

..........un, da der Markt so stark gefallen ist, zahlen sich neue Shortpositionen kaum noch aus. Das Risiko von kurzen starken Zwischenrallyes ist einfach zu hoch und auch eine totale Trendwende kann jederzeit einsetzen. Auf der anderen Seite sollten auch keine Spielchen gegen den Markttrend gespielt werden. Wir sind von einer leichten Korrektur in eine etwas stärkere Abwärtsbewegung übergegangen und jeder Versuch, hier den Helden zu spielen und massiv long zu gehen, kann rasch bestraft werden.

Fürs erste lassen wir nun also die Finger von beiden Seiten und gehen erst wieder stärker long, wenn es absehbar ist, dass die Korrektur zu Ende ist. Cash ist King!..........

Aus: info@investoralert.de
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.11.12 09:27
1

33227 Postings, 5864 Tage GreenyWieder diese Anzahl "Minitrades"

Insgesamt hat man in Sydney  1385 Trades benötigt um 3,283,954 Stücke zu handeln; ein merkwürdig geringer Durchschnitt pro Trade. Selbstverständlich, wie bereits vermutet wurde damit ein Minus von 1,7 % erzielt.
Die letzten Trades nach offiziellem Börsenschluss beförderten den Kurs noch von 0,285 auf 0,29 AU$.

Heute gab auch der australische ASX-Index deutlich ( 1,5 % ) nach. Dem konnte sich TGS offenbar nicht entziehen.

http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 66 | 67 | 68 |
| 70 | 71 | 72 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben