wollte da noch kurz was tippen.
Grundsätzlich gibt es da die "Majors" Das sind Währungspaare die gegen den US-Dollar gerechnet werden. Man kann jetzt streiten ob USD/MXN (mexikanischer Peso) als Major bezeichnet werden sollte. Ich halte das für sehr optimistisch aufgrund der niedrigen Liquidität.....und generell sollte man, als Neuling im Devisenhandel, nur liquide Märkte traden.
Gibt auch noch den Begriff G8-Majors.....der gefällt mir schon besser. Euro, Pfund, Yen, Aussi, Franken, Kiwi und der kanadische Dollar......GEGEN den US-Dollar
Und dann gibts dann noch die sogenannten "Crosses" oder Cross-Pairs, beispielsweise eben den EUR/CAD oder AUD/NZD
Trotzdem fungiert der US-Dollar als Reverenz. Der Verkauf EUR/CAD ergibt eine Short-Position im EUR/USD und gleichzeitig eine Long-Position von CAD/USD.
Das erklärt auch den weiteren Spread für Cross-Pairs Das alles sollte man klarerweise wissen, wenn mann Crosses tradet. Im übrigen gibt es keinen Cot für EUR/CAD
Jeder, der Forex Handel anstreben will, der sollte unbedingt das Buch von Jens Klatt "Forex Trading" zumindest mal gestreift haben:)
Zu deiner konkreten Idee EUR/CAD short fällt es mir schwer zu beurteilen. Am besten du erarbeitest dir eine Forex Strategie, die sollte klare Ein-und Ausstiege vorschreiben, zu deiner Zeit passen und dein Kapital berücksichtigen
lg |