Die Gärtner unter uns kennen ja das Ausgeizen der Tomatenpflanzen. Vor kurzem habe ich eine meiner Tomatenpflanzen wieder ausgegeizt und erst dann sah ich, dass dieser Trieb Blüten hatte. So habe ich ihn in eine halb gefüllte Gießkanne gestellt.
Nach nunmehr fast 2 Wochen haben sich ganz schöne Wurzeln gebildet und aus den Blüten entwickelten sich sogar (trotz abbrechen des Triebes) kleine Tomaten. Dies ist ein Beispiel zum Thema „Vermehrung der Tomatenpflanzen“. Aus den Geiztrieben können neue Tomaten gezogen werden. Ein Trieb ist mir versehentlich abgebrochen, auch dieser diente nun der Vermehrung. Meine Pflanzen habe ich ja beim Biogärtner gekauft und sie waren nicht billig. Da es für eine weitere Aussaat viel zu spät wäre, ist diese Möglichkeit der Vermehrung doch echt ideal. Aber vermutlich kenntg ihr das bereits. Habe euch eben mal Fotos gemacht:
Bild 1: Blick in die Gießkanne |
Angehängte Grafik:
1110254.jpg (verkleinert auf 49%)

